Große Bühne vergangenes Wochenende in Himmelkron. Der BFV-Bezirk Oberfranken veranstaltete einen Ehrenabend in Verbindung mit der „Danke-Schiri“-Aktion. Präsident Dr. Christoph Kern war zu Gast bei der oberfränkischen Fußballerfamilie. Vor dem offiziellen Teil gab es eine Gedenkminute für den verstorbenen Ehren-Obmann der Schiedsrichtergruppe Marktredwitz Reinhard Burger. Nach der Begrüßung durch den Bezirks-Vorsitzenden Thomas Unger und Bezirks-Schiedsrichter-Obmann Dr. Michael Völk sowie einem Grußwort des BFV-Präsidenten Dr. Christoph Kern stellten die 10 oberfränkischen Schiedsrichtergruppen ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die "Danke-Schiri“-Aktion vor.
"Danke Schiri" lautet das Motto einer DFB-Aktion, bei der verdiente Fußball-Referees aus dem Amateurfußball für ihren besonderen oft jahrzehntelangen Einsatz auf und neben dem Platz ausgezeichnet werden.
Die Auswahl und Auszeichnungen werden zuerst auf Bezirksebene in drei Kategorien (Schiedsrichterinnen, Schiedsrichter U 50 und Schiedsrichter Ü 50) vorgenommen, danach werden die Sieger vom Landesverband gekürt.
Von den SR-Gruppen wurden folgende Personen für die „Danke-Schiri“-Aktion vor Ort ausgezeichnet:
Kreis Bamberg/Bayreuth/Kulmbach
Paul Dippold
Paul Hennemann
Kreis Coburg/Kronach/Lichtenfels
Rudi Luther
Marcel Bargel
Nina Fleischmann
Kreis Hof/Tirschenreuth/Wunsiedel
Gerhard Laab
Thomas Fuchsstadt
Nicole Köppel
Als Sieger wurden Nicole Köppel (Schiedsrichterin), Thomas Fuchsstadt (Schiedsrichter U50) und Rudi Luther (Schiedsrichter Ü50) zum Landesfinale ausgewählt.
Nach den Laudationes der SR-Obmänner für Ihre Kandidatinnen und Kandidaten wurden langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bayerischen Fußball-Verbands vom BFV-Präsidenten Dr.Christoph Kern, BV Thomas Unger und Geschäftsstellenleiter Lukas Kachelmann verabschiedet. Mit Ehren-Schiedsrichter-Obmann Helmut Bartel, Ehren-Kreisjugendleiter Thomas Sauerstein und Schiedsrichter-Obmann Alexander Maisel wurden drei ehrenamtliche Mitarbeiter verabschiedet, die es zusammen auf 90 Jahre Tätigkeit für die bayerische und oberfränkische Fußballerfamilie bringen.
Hier eine Übersicht aller verabschiedeten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter:
Mitarbeiter/in | letzte BFV-Funktion |
---|---|
Tanja Moreth | BFMA-Vorsitzende |
Vincenz Dippold |
SR-Gruppen-Lehrwart der SR-Gruppe Hof |
Dieter Winkler | Bezirks-Sportgericht-Beisitzer |
Dieter Przybylla | Bezirks-Jugend-Sportgericht-Beisitzer |
Thomas Sauerstein |
Kreis-Jugendleiter Kreis Bamberg/Bayreuth/Kulmbach |
Helmut Bartel |
Gruppen-Schiedsrichter-Obmann der SR-Gruppe Hochfranken Kreis-Schiedsrichter-Obmann des Kreises Hof/Tirschenreuth/Wunsiedel |
Günther Wolf | Kreis-Sportgericht-Beisitzer Kreis Coburg/Kronach/Lichtenfels |
Alexander Maisel | Gruppen-Schiedsrichter-Obmann der SR-Gruppe Bayreuth |
Karl Heinz Dietz |
Gruppen-Schiedsrichterausschuss Beisitzer der SR-Gruppe Bayreuth |
Bruno Natterer | SR-Gruppen-Lehrwart der SR-Gruppe Maintal/Rödengrund |
Christine Endres | Kreisbeauftragte für Frauen- und Mädchenfußball Kreis Bamberg/Bayreuth/Kulmbach |
Daniel Hofmann | Gruppen-Schiedsrichterausschuss Beisitzer der SR-Gruppe Hochfranken |
Die Ehren-Obmänner Alfred Zeilner, Norbert Bernhard, Ehren-Bezirks-Schiedsrichter-Obmann Siegfried Brehm, Ehren-Kreisspielleiter Norbert Schülein, Ehren-Bezirks-Vorsitzender Karlheinz Bram gaben dieser Veranstaltung eine besondere Note. Zum Abschluss des harmonischen Ehrenabends wurden noch Dr. Michael Völk, Klaus Schmalz, Egon Grünbeck, Thomas Fuchsstadt, Bruno Natterer und Franz Klement (wurde gleichzeitig auch noch verabschiedet) mit Verbandsehrungen ausgezeichnet.
Der Bayerische-Fußball-Verband sagt "Danke" und ein "Vergelt´s Gott" für die geleistete Arbeit und herzlichen Glückwunsch an alle ausgezeichneten Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter!