Menü
Suche / Vereine
SpielPlus Infothek
Jetzt einloggen
Jetzt einloggen
  • ERGEBNISSE & WETTBEWERBE
    Relegation: Das sind die Paarungen auf Verbandsebene
    Ergebnisse, Liveticker & Streams: Alle Infos zu den Entscheidungsspielen in Bayern!
    • Finde Deinen Wettbewerb

      Anzeigen

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Online-Schulungen
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • NEUIGKEITEN
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • NEWS-ARCHIVE
      • CORONA-PANDEMIE
      • VERBAND
      • BEZIRKE & KREISE
      • EHRENAMT & SOZIALES
      • QUALIFIZIERUNG
      • HERREN
      • FRAUEN
      • JUNIOR*INNEN
      • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • SCHIEDSRICHTER
      • TRAINERAUSBILDUNG
      • eFOOTBALL
    • BFV-APP
    • BFV-TEAM-APP
    • BFV-MAGAZIN
    • BFV-TRAININGS-NEWSLETTER
    • BFV-NEWSLETTER
    • BFV.TV
    • SOCIAL MEDIA
      • FACEBOOK
      • INSTAGRAM
      • TWITTER
      • YOUTUBE
      • TIKTOK
    • BILDERGALERIEN
    • MEDIENPORTAL
  • SPIELBETRIEB & VERBANDSLEBEN
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • PÄSSE UND VEREINSWECHSEL
    • BFV-LOGINS
    • BEZIRKE & KREISE
      • OBERBAYERN
      • NIEDERBAYERN
      • SCHWABEN
      • OBERPFALZ
      • OBERFRANKEN
      • MITTELFRANKEN
      • UNTERFRANKEN
    • VEREINSUNTERSTÜTZUNG
    • LIGABETRIEB
      • REGIONALLIGA BAYERN
      • BAYERNLIGA
      • LANDESLIGA
      • eFOOTBALL
    • TURNIERE & POKALE
      • HERREN
      • FRAUEN
      • A-JUNIOREN
      • B-JUNIOREN
      • B-JUNIORINNEN
      • C-JUNIOREN
      • C-JUNIORINNEN
      • D-JUNIOREN
      • E-JUNIOREN
      • eFOOTBALL
      • INKLUSIONSFUßBALL
    • SCHIEDSRICHTER*INNEN
    • EHRENAMT
      • BFV-EHRENAMTSPREISE
      • BFV-SONDERPREIS 2021
      • JUNGES EHRENAMT - U30-NETZWERK
      • ARBEITSHILFEN
      • ANSPRECHPARTNER*INNEN
      • BAYERNS FUSSBALLFAMILIEN
    • SPORTGERICHTE
    • INKLUSIONSFUßBALL
    • VEREINSGRÜNDUNGEN UND FUSIONEN
    • TURNIER-BÖRSE
    • TRAINER-BÖRSE
    • SPIELE-BÖRSE

    Top-Links

    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • AUSBILDUNG & FÖRDERUNG
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • BFV-SCHULUNGSANGEBOT
      • BFV-VERANSTALTUNGSKALENDER
      • FÜR VEREINS-MITARBEITER*INNEN
      • FÜR VERBANDS-MITARBEITER*INNEN
      • FÜR SPIELER*INNEN
      • ONLINE-SCHULUNGEN
      • SPIELPLUS - ANLEITUNGEN/HILFE
    • TRAINER-AUSBILDUNG
    • COACHING-ZONE
    • SCHIEDSRICHTER-AUSBILDUNG
    • KAMPAGNE "PRO AMATEURFUßBALL"
    • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • DIE BFV-TALENTFÖRDERUNG
      • DER TALENTSICHTUNGSTAG
      • DIE BFV-AUSWAHLTEAMS
      • SCHULE & FUßBALL
    • GRÜNE ECKE
    • MINIFUSSBALL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • DER VERBAND
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Alle Infos und die Ziele der Mädchenfußball-Kampagne des BFV!
    • WER WIR SIND UND WOFÜR WIR STEHEN
    • STRUKTUR UND ORGANE
    • GESCHÄFTSSTELLEN & ANSPRECHPARTNER*INNEN
    • SATZUNG, ORDNUNGEN, RICHTLINIEN, AMTLICHES
    • SPONSORING
    • SOZIALES ENGAGEMENT
      • DIE BFV-SOZIALSTIFTUNG
      • FAIRPLAY
      • DAS BFV-KONFLIKTMANAGEMENT
      • ANTI-RASSISMUS-KAMPAGNE
      • "BUCH DER ERINNERUNG"
      • HILFE FÜR GEFLÜCHTETE
      • ANTI-GEWALT-KURSE
      • ANTI-DOPING
    • DIGITALANGEBOTE
      • DIGITALANGEBOTE
      • BFV-APP
      • BFV-TEAM-APP
      • WIDGETS
      • BFV-ROBOTERTEXTE
      • SPIELPLUS-SYSTEM
      • LIVETICKER
      • TRAINER-NEWSLETTER
      • BFV.TV UND TV-VIDEO-ANGEBOTE
    • SUPPORT SPIELPLUS & ZIMBRA
    • BFV-MAGAZIN
    • EVENTS & AKTIONEN
      • BFV-FERIENANGEBOTE
      • DER BAYERN-TREFFER
      • BFV-VOLUNTEERS
      • UEFA REGIONS' CUP
      • VEREINSAUSRÜSTUNG (TEAMSPORT HOFBAUER)
      • "TAG DES MÄDCHENFUßBALLS"
      • DORFKICK
      • DER BAYERN 1-KICKTIPP
      • TOTO-SPIELANKÜNDIGUNGSPLAKATE
      • KAMPAGNE "#EUREFANS"
      • FUSSBALLIADE
    • KARRIERE / JOBS / PRAKTIKA
    • BFV.TV
    • DIE SPORTSCHULE OBERHACHING
    • MEDIENPORTAL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • Suche / Vereine
Infothek SpielPlus

Acht neue DFB-Junioren-Coaches am Friedrich-Rückert-Gymnasium Ebern

Aktualisierungsdatum:
  • 13.09.2021
  • 14:24

Von Helmut Will

 

Ebern – Schülerinnen und Schüler des Friedrich-Rückert-Gymnasiums (FRG) können sich DFB-Jugend-Coach nennen. Sie erhielten am Dienstagvormittag im alten Rathaus in Ebern ihre Zertifikate im Beisein ihres Schulleiters, Martin Pöhner und Bürgermeister Jürgen Hennemann.

Stolz nahmen drei Mädchen und fünf Jungs ihre Zertifikate als DFB-Junioren-Coach entgegen. Mit auf dem Foto (hinten von links) Michael Kotterba, Michael Deuerling und (rechts) DFB-Trainer Uwe Derra, sowie (hinten von rechts) Bürgermeister Jürgen Hennemann und Schulleiter Martin Pöhner
Quelle: Helmut Will

DFB-Trainer Uwe Derra, der in Teilzeit auch Sport am FRG-Gymnasium unterrichtet, ging auf die Schwerpunkte der Ausbildung als Jugend-Coach ein, die in diesem Jahr coronabedingt, nicht wie es wünschenswert gewesen wäre, vermittelt wurden. Nach seinen Worten konnten nur zwei Präsenzveranstaltungen durchgeführt werden, alles andere passierte in Videokonferenzen. Als Schwerpunkte nannte Derra Trainieren mit Kindern, Entwicklungsstände, Trainingsintensität und Trainingsinhalte, Trainingsmethoden, Vorbereitung auf eine Trainingseinheit und das Coachen im Training, sowie die Leitlinien einer Trainingsstunde. „Jetzt habt ihr die Voraussetzungen in die Vereinstrainertätigkeit einzusteigen, dass Rüstzeuge hierzu habt ihr bekommen“, sagte Uwe Derra. Das könne der Einstieg in eine spätere professionelle Trainertätigkeit sein. Er forderte die Jugendlichen auf, weiter an sich selber zu arbeiten und er hob hervor, dass das FRG in Ebern eine der wenigen Schulen sei, die eine solche Ausbildung anböten. Bürgermeister Jürgen Hennemann hob in seinem Grußwort die ehrenamtlichen Tätigkeiten hervor und auch sei es lobenswert, dass die Jugendlichen die Aufgabe eines Jugendcoach übernommen haben. „Macht weiter so, bringt euch mit ehrenamtlichen Tätigkeiten in unsere Gesellschaft ein“, sagte der Bürgermeister. Erfreut zeigte sich auch der Schulleiter des FRG, Martin Pöhner, dass Schüler seiner Schule ein Ehrenamt übernommen haben. „Das ist doch eine coole Sache und man kann ja auch für sich etwas daraus gewinnen“, sagte er. Mannschaftssport schweiße zusammen und sein Dank galt den Ausbildern, Uwe Derra und DFB-Stützpunktleiter Michael Kotterba. Auf die Möglichkeiten, wie man auf den erworbenen Fähigkeiten als Jugendcoach aufbauen könne, wies Jugendspielgruppenleiter Michael Deuerling hin, der für die Bereiche Coburg, Lichtenfels und Kronach zuständig ist. „Es spricht für euch und eure Schule das ihr an der Ausbildung teilgenommen habt und bereits im jugendlichen Alter ist es wichtig die Persönlichkeitsentwicklung auch im Sport zu schulen“, sagte Deuerling. Bisher seien 30.000 Zertifikate als Jugend-Coach verliehen worden. Er forderte auf mit Umsicht bei Training mit Kindern umzugehen und sich weiter zu bilden, um eventuell später das Traineramt professionell auszuüben. An Schulleiter Pöhner überreichte er einen Fußball. DFB-Stützpunktleiter Michael Kotterba dankte, dass das FRG in Ebern die Möglichkeit zur Ausbildung von Fußballtrainern biete. Er dankte den Jugendlichen, dass sie die Herausforderungen angenommen haben. „Stellt euer Ich in ein Wir hinein und bringt euch in eueren Vereinen ein, die Kinder und Jugendlichen warten auf euch, erfüllt das was ihr gelernt habt mit Leben“, sagte Kotterba.

Diese Seite teilen

Favoriten

Lade Daten...
Spieler
Mannschaft
Wettbewerb
Nach der Registrierung kannst du dir Favoriten setzen. So bist du ganz nah an deinen Lieblingsspielern, Mannschaften und Ligen, die dann direkt hier angezeigt werden.
Jetzt Registrieren

Mein Fußball

  • Inhalte personalisieren – Mache diese Seite zu deinem Fußballerlebnis
  • Favoriten anlegen, Infos und Themen filtern
  • Präsentiere dich als Spieler, Trainer oder Schiedsrichter
Jetzt Profil anlegen

ÜBER UNS
  • Wer wir sind & wofür wir stehen
  • Geschäftsstellen und Ansprechpartner
  • Sponsoring
  • Vereinsunterstützung
  • Infothek
  • Kontakt
Häufig besuchte Seiten
  • Pässe und Vereinswechsel
  • Trainerausbildung
  • Schulungsangebot Vereinsmitarbeiter
  • BFV-Geschäftsstellen
  • Trainerbörse
  • Login SpielPlus
TOPLIGEN
  • 1. Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • 3. Liga
  • Regionalliga Bayern
  • 1. Bundesliga Frauen
  • 2. Bundesliga Frauen
Folge dem BFV
Top Vereine
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • SFV
  • DFB
  • UEFA
  • FIFA
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum