Menü
Suche / Vereine
SpielPlus Infothek
Jetzt einloggen
Jetzt einloggen
  • ERGEBNISSE & WETTBEWERBE
    Das Info-Portal des BFV zur Corona-Pandemie
    Hier findest Du alle Informationen zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Amateur- und Jugendfußball im Freistaat.
    • Finde Deinen Wettbewerb

      Anzeigen

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • SPIELBETRIEB & VERBANDSLEBEN
    Das Info-Portal des BFV zur Corona-Pandemie
    Hier findest Du alle Informationen zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Amateur- und Jugendfußball im Freistaat.
    • PÄSSE UND VEREINSWECHSEL
    • BFV-LOGINS
    • BEZIRKE UND KREISE
      • OBERBAYERN
      • NIEDERBAYERN
      • SCHWABEN
      • OBERPFALZ
      • OBERFRANKEN
      • MITTELFRANKEN
      • UNTERFRANKEN
    • VEREINSUNTERSTÜTZUNG
    • LIGABETRIEB
      • REGIONALLIGA BAYERN
      • BAYERNLIGA
      • LANDESLIGA
      • STAY@HOME-LIGA
    • TURNIERE & POKALE
      • HERREN
      • FRAUEN
      • A-JUNIOREN
      • B-JUNIOREN
      • B-JUNIORINNEN
      • C-JUNIOREN
      • C-JUNIORINNEN
      • D-JUNIOREN
      • E-JUNIOREN
      • eFOOTBALL
      • INKLUSION / HANDICAP
    • SCHIEDSRICHTER
    • EHRENAMT
      • BFV-EHRENAMTSPREISE
      • JUNGES EHRENAMT - U30-NETZWERK
      • ARBEITSHILFEN
      • ANSPRECHPARTNER
      • BAYERNS FUSSBALLFAMILIEN
    • SPORTGERICHTE
    • HANDICAP-FUßBALL
    • VEREINSGRÜNDUNGEN UND FUSIONEN
    • TURNIER-BÖRSE
    • TRAINER-BÖRSE
    • SPIELE-BÖRSE

    Top-Links

    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • AUSBILDUNG & FÖRDERUNG
    Das Info-Portal des BFV zur Corona-Pandemie
    Hier findest Du alle Informationen zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Amateur- und Jugendfußball im Freistaat.
    • BFV-SCHULUNGSANGEBOT
      • FÜR VEREINS-MITARBEITER
      • FÜR VERBANDS-MITARBEITER
      • FÜR SPIELER(INNEN)
      • SPIELPLUS - ANLEITUNGEN/HILFE
    • TRAINER-AUSBILDUNG
    • SCHIEDSRICHTER-AUSBILDUNG
    • KAMPAGNE "PRO AMATEURFUßBALL"
    • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • DIE BFV-TALENTFÖRDERUNG
      • DIE BFV-AUSWAHLTEAMS
      • SCHULE & FUßBALL
    • MINIFUSSBALL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • DER VERBAND
    Das Info-Portal des BFV zur Corona-Pandemie
    Hier findest Du alle Informationen zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Amateur- und Jugendfußball im Freistaat.
    • WER WIR SIND UND WOFÜR WIR STEHEN
    • STRUKTUR UND ORGANE
    • GESCHÄFTSSTELLEN + ANSPRECHPARTNER
    • SATZUNG, ORDNUNGEN, RICHTLINIEN, AMTLICHES
    • SPONSORING
    • SOZIALES ENGAGEMENT
      • DIE BFV-SOZIALSTIFTUNG
      • FAIRPLAY
      • DIE BFV-KONFLIKTMANAGER
      • ANTI-RASSISMUS-KAMPAGNE
      • "BUCH DER ERINNERUNG"
      • HILFE FÜR FLÜCHTLINGE
      • ANTI-GEWALT-KURSE
      • ANTI-DOPING
    • DIGITALANGEBOTE
      • DIGITALANGEBOTE
      • BFV-APP
      • BFV-TEAM-APP
      • WIDGETS
      • BFV.TV UND TV-VIDEO-ANGEBOTE
      • SPIELPLUS-SYSTEM
      • LIVETICKER
      • TRAINER-NEWSLETTER
    • BFV-MAGAZIN
    • EVENTS & AKTIONEN
      • BFV-FERIENANGEBOTE
      • FUSSBALLIADE
      • DER BAYERN-TREFFER
      • BFV-VOLUNTEERS
      • UEFA REGIONS' CUP
      • TOTO-SPIELANKÜNDIGUNGSPLAKATE
      • VEREINSAUSRÜSTUNG (TEAMSPORT HOFBAUER)
      • CORONAVIRUS: SOLIDARITÄT IM AMATEURFUSSBALL
      • VEREINSTOUR
      • "ANSTOSS 2020"
      • "TAG DES MÄDCHENFUßBALLS"
      • DER BAYERN 1-KICKTIPP
      • RABATTKICKER – VORTEILSWELT FÜR FUSSBALLER
    • KARRIERE / JOBS / PRAKTIKA
    • BFV.TV
    • DIE SPORTSCHULE OBERHACHING
    • MEDIENPORTAL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • Suche / Vereine
Infothek SpielPlus
IVW Sportplatz Media

Quelle: SV Wenzenbach Sportplatz

Vereine werden Opfer von Rowdies und Betrügern - Die Polizei gibt vorbeugende Tipps -

Aktualisierungsdatum:
  • 14.01.2021
  • 13:08

Amberg/Regensburg. In der jüngsten Vergangenheit müssen oberpfälzer Fußballvereine nicht nur mit den Folgen der existenzbedrohenden Corona-Pandemie kämpfen. Zusätzlich werden Vereine Opfer von Rowdies und Betrügern. So wurden zahlreiche Rasenspielfelder mit Autos zerstört und Verbrecher stahlen hohe Euro-Beträge von Vereinskonten. In den seltensten Fällen stellen sich die Übeltäter oder werden ermittelt. Die Polizei Oberpfalz gibt Tipps für vorbeugende Maßnahmen und stehen den Vereine beratend zur Seite.

In den vergangenen Wochen häufen sich die Meldungen, dass „Idioten“ mit ihren Autos sinnlos Sportplätze beschädigen und Rasenflächen ruinieren. Sie fahren mit einem Fahrzeug mitten in der Nacht über einen Sportplatz, so dass sich dadurch tiefe Reifenspuren in den Rasen drücken und das Spielfeld danach eigentlich komplett erneuert werden muss. Zuletzt wurden in Ramspau, Wenzenbach, Breitenbrunn, Haselbach und Neukirchen Zerstörung, finanzielle Schäden und ein Haufen Arbeit für die ehrenamtlichen Helfer in den Vereinen hinterlassen.

Schäden auf Sportplätzen könnten verhindert werden, wenn die Zufahrten zu Sportplätzen baulich versperrt werden. Insbesondere Umzäunungen, Tore, Schranken und Ähnliches können als Hindernis hilfreich sein. Oft wirkt eine Videoüberwachung abschreckend. Die Aufnahmen liefern zumindest Hinweise auf die Verursacher der Schäden, was dem jeweils geschädigten Sportverein bei der Durchsetzung von zivilrechtlichen Ansprüchen hilfreich sein könnte.

Mit dem sogenannten Überweisungsbetrug versuchen Verbrecher Vereinskonten leerzuräumen. Zweimal waren sie in der Oberpfalz bereits erfolgreich und erbeuteten damit rund 20.000 Euro. Zahlreiche weitere Versuchen schlugen glücklicherweise fehl. Die Täter füllen Papierüberweisungen aus, unterschreiben mit dem Namen des Vorsitzenden und werfen den Überweisungsträger in den Postkasten der Bank. Somit versuchten sie Beträge zwischen 9.000 und 52.000 Euro ins Ausland zu überweisen. Die Kontodaten finden sie oft auf der Vereinshomepage (z.B. auf den Aufnahmeantrag). Ebenso die Unterschrift, weil Vereine beispielsweise Einladungen mit der Unterschrift des Vorstands auf ihrer Webseite veröffentlichen.

Im Hinblick auf den Überweisungsbetrug gibt die Polizei folgende Hinweise:

  • Pflegen Sie allgemein einen sensiblen Umgang mit den Kontodaten.
  • Folgende Fragestellung sollten Sie in jedem Fall beachten: „Wem ist meine IBAN bzw. BIC bekannt?“
  • Nutzen Sie IBAN-Nummern, die sich auf Formularen und der Homepage Ihres Vereins befinden, nach Möglichkeit nur für Geldeingänge.
  • Treffen Sie geeignete Absprachen mit dem Bankinstitut, hinterlegen Sie dort ggf. Unterschriften.
  • Wenden Sie insbesondere bei höheren Beträgen ein Vieraugenprinzip an, so dass mindestens zwei Personen gegenzeichnen müssen.
  • Seien Sie vorsichtig bei Überweisungen ins Ausland! Lassen Sie diese Überweisungsart nach Möglichkeit komplett sperren.
  • Überprüfen Sie immer zeitnah Ihre Kontobewegungen und melden Sie Auffälligkeiten sofort beim Bankinstitut bzw. der Polizei.

 

Überweisungsbetrug TV Amberg
Quelle: TV Amberg
Rowdies zerstören den Sportplatz
Quelle: Spvgg Ramspau

Bezirksvorsitzender

Oberpfalz

Mitglied Verbandsvorstand

Bayerischer Fußball-Verband
Thomas Graml
Von-Butler-Str. 4
92224 Amberg
E-Mail:
Email senden
Mobil: 0172 8114541
Fax gesch.: 03222 2499297

Diese Seite teilen

Favoriten

Lade Daten...
Spieler
Mannschaft
Wettbewerb
Nach der Registrierung kannst du dir Favoriten setzen. So bist du ganz nah an deinen Lieblingsspielern, Mannschaften und Ligen, die dann direkt hier angezeigt werden.
Jetzt Registrieren

Mein Fußball

  • Inhalte personalisieren – Mache diese Seite zu deinem Fußballerlebnis
  • Favoriten anlegen, Infos und Themen filtern
  • Präsentiere dich als Spieler, Trainer oder Schiedsrichter
Jetzt Profil anlegen

Der BFV Newsletter

So kommen die wichtigsten News ganz bequem zu Dir. Der BFV Newsletter bietet einen zweiwöchentlichen Überblick über die relevanten Themen. Verpasse keine Highlights mehr und bleibe auf dem Laufenden.
Mit Anklicken des Buttons "Anmelden" wird uns die Einwilligung erteilt, E-Mails an die angegebene Mail-Adresse zusenden zu dürfen. Diese Einwilligung ist jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar. Weitere Informationen können unserer Datenschutzbestimmung entnommen werden.
ÜBER UNS
  • Wer wir sind & wofür wir stehen
  • Geschäftsstellen und Ansprechpartner
  • Sponsoring
  • Vereinsunterstützung
  • Infothek
  • Kontakt
Häufig besuchte Seiten
  • Pässe und Vereinswechsel
  • Trainerausbildung
  • Schulungsangebot Vereinsmitarbeiter
  • BFV-Geschäftsstellen
  • Trainerbörse
  • Login SpielPlus
TOPLIGEN
  • 1. Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • 3. Liga
  • Regionalliga Bayern
  • 1. Bundesliga Frauen
  • 2. Bundesliga Frauen Süd
Folge dem BFV
Top Vereine
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • SFV
  • DFB
  • UEFA
  • FIFA
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum