Unsere Klubs stehen vor vielfältigen Aufgaben. Dabei geht es zum Beispiel um die Gewinnung ehrenamtlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Aber auch Rechtsfragen, Digitalisierung, rückläufige Mannschaftzahlen oder die Gewinnung von Mädchen und Junioren für unsere Nachwuchsmannschaften rücken in den Vordergrund.
Künftig unterstützt der Bayerische Fußball-Verband (BFV) seine Vereine in ganz Bayern noch besser und betreut sie noch enger – mit eigenen Vereinsberaterinnen und -beratern. Insgesamt wurde pro Bezirk und zusätzlich im Großraum Nürnberg jeweils eine hauptamtliche Stelle auf Minijob-Basis ausgeschrieben. Deren Aufgabe wird es sein, die ganz einfachen Fragen zu beantworten, aber eben auch bei den komplexen Fragestellungen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Sie werden ein weiteres und ganz wichtiges Bindeglied zwischen dem Verband und seinen rund 4600 Vereinen.
Im Rahmen eines Runden Tisches unter dem Motto #indiezukunft & #fairberaten stellen wir Ihnen die Aufgaben dieser Vereinsberaterinnen und -berater vor. Gleichzeitig möchten wir Ihnen im Gespräch die Vorteile und den Nutzen für Ihren Verein aufzeigen.
Donnerstag, 07. Juli 2022, 19:30 Uhr
Jahnhalle Regenstauf (Jahnstraße 6, 93128 Regenstauf)
Anmeldung bis 30.06.2022 unter LINK
Mittwoch, 22. Juni 2022, 19:30 Uhr
SV Etzenricht (Kohlberger Str., 92694 Etzenricht)
Anmeldung bis 15.06.2022 unter LINK
Donnerstag, 14.07.2022, 19:30 Uhr
FC Stamsried (Kalvarienbergstr. 1, 93491 Stamsried)
Anmeldung bis 07.07.2022 unter LINK
Bei Fragen stehen wir gerne unter proamateur@bfv.de zur Verfügung. Bei Rückfragen können Sie sich aber jederzeit gerne auch an die Bezirks-Geschäftsstelle Oberpfalz wenden - hier ist Geschäftsstellenleiter Christian Fuchs Ihr Ansprechpartner.