Die Termine der nächsten Spielgruppentagung:
Montag, 27.Juni 2022 um 19:00 Uhr für die Bezirksliga Nord beim SC Luhe-Wildenau
Dienstag, 28.Juni 2022 um 19:00 Uhr für die Bezirksliga Süd beim TSV Wacker 50 Neutraubling
Die betroffenen Vereine erhalten eine Einladung über das BFV-Postfachsystem.
Die Ansetzungen und Ergebnisse des Toto-Pokals 2021/2022 im Kreis 1 Regensburg finden Sie HIER.
Die Ansetzungen und Ergebnisse des Toto-Pokals 2021/2022 im Kreis 2 Amberg/Weiden finden Sie HIER.
Die Ansetzungen und Ergebnisse des Toto-Pokals 2021/2022 im Kreis 3 Cham/Schwandorf finden Sie HIER.
Weiterführende Informationen gibt es beim jeweiligen Kreisspielleiter.
Beim ERDINGER Meister-Cup spielen jedes Jahr alle Meister von den A-Klassen bis zu den Bezirksligen den "Meister der Meister" aus. Bei einem Kleinfeldturnier mit tollem Rahmenprogramm steht der Spaß im Vordergrund. Es besteht kein Passzwang, die Vereinsmitgliedschaft ist für die Spieler ausreichend.
Die nächste Austragung ist im Sommer 2023 geplant. Alle Meister erhalten rechtzeitig eine Einladung von ihrem zuständigen Spielleiter.
Im Winter 2021/2022 nahmen 8 Mannschaften am Futsal-Ligaspielbetrieb teil. Eine Fortsetzung findet im Winter 2022/2023 statt.
HIER geht's zum Spielplan der Futsal-Kreisliga Regensburg.
HIER geht's zum Spielplan der Futsal-Kreisliga Cham/Schwandorf.
HIER geht's zum Spielplan des Bezirksfinals.
HIER geht's zum Pressebericht der Futsalliga 2022.
Weitere Informationen gibt es beim Futsal-Bezirksbeauftragten Johann Dammer, Tel. 0171-1721971, E-Mail: johann.dammer@gmx.de
Im Jahr 2021 fand aufgrund der Corona-Pandemie keine Hallenmeisterschaft des BFV statt. Auch im Jahr 2022 muss die bayernweite Turnierserie pandemiebedingt entfallen.
Die nächste oberpfälzer Hallenbezirksmeisterschaft um den Lotto Bayern-Hallencup ist 2023 in Regensburg geplant.
Die Anmeldung zur Teilnahme an der Hallenkreismeisterschaft 2023 nimmt der jeweils zuständige Kreisspielleiter gerne entgegen. (-> Ansprechpartner)
Hier erhalten Sie die Antragsformulare für das Gastspielrecht (nur Freundschaftsspiele bzw. Hallenturniere) und das Zweitspielrecht und die Durchführungsbestimmungen für das Zweitspielrecht sowie für das Gastspielrecht für Hallenturniere. Den vollständig ausgefüllten und unterschriebenen Antrag für das Gastspielrecht schicken Sie bitte per BFV-Postfach oder E-Mail an Bezirksspielleiter Christian Wolfram (wolfram.christian@gmx.de).
Das Zweitspielrecht (z.B. für Studenten mit mehr als 100km Entfernung zwischen Wohnort und Studienort) ist direkt bei der Passabteilung des BFV in München zu beantragen.
Hier erhalten Sie das Merkblatt und das Antragsformular für die Genehmigung von Spielen/Turnieren mit ausländischen Mannschaften. Den vollständig ausgefüllten und unterschriebenen Antrag schicken Sie bitte per BFV-Postfach oder E-Mail an den BFV, Abteilung Spielbetrieb (spielbetrieb-herren@bfv.de).