Menü
Suche / Vereine
SpielPlus Infothek
Jetzt einloggen
Jetzt einloggen
  • ERGEBNISSE & WETTBEWERBE
    Relegation: Das sind die Paarungen auf Verbandsebene
    Ergebnisse, Liveticker & Streams: Alle Infos zu den Entscheidungsspielen in Bayern!
    • Finde Deinen Wettbewerb

      Anzeigen

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Online-Schulungen
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • NEUIGKEITEN
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • NEWS-ARCHIVE
      • CORONA-PANDEMIE
      • VERBAND
      • BEZIRKE & KREISE
      • EHRENAMT & SOZIALES
      • QUALIFIZIERUNG
      • HERREN
      • FRAUEN
      • JUNIOR*INNEN
      • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • SCHIEDSRICHTER
      • TRAINERAUSBILDUNG
      • eFOOTBALL
    • BFV-APP
    • BFV-TEAM-APP
    • BFV-MAGAZIN
    • BFV-TRAININGS-NEWSLETTER
    • BFV-NEWSLETTER
    • BFV.TV
    • SOCIAL MEDIA
      • FACEBOOK
      • INSTAGRAM
      • TWITTER
      • YOUTUBE
      • TIKTOK
    • BILDERGALERIEN
    • MEDIENPORTAL
  • SPIELBETRIEB & VERBANDSLEBEN
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • PÄSSE UND VEREINSWECHSEL
    • BFV-LOGINS
    • BEZIRKE & KREISE
      • OBERBAYERN
      • NIEDERBAYERN
      • SCHWABEN
      • OBERPFALZ
      • OBERFRANKEN
      • MITTELFRANKEN
      • UNTERFRANKEN
    • VEREINSUNTERSTÜTZUNG
    • LIGABETRIEB
      • REGIONALLIGA BAYERN
      • BAYERNLIGA
      • LANDESLIGA
      • eFOOTBALL
    • TURNIERE & POKALE
      • HERREN
      • FRAUEN
      • A-JUNIOREN
      • B-JUNIOREN
      • B-JUNIORINNEN
      • C-JUNIOREN
      • C-JUNIORINNEN
      • D-JUNIOREN
      • E-JUNIOREN
      • eFOOTBALL
      • INKLUSIONSFUßBALL
    • SCHIEDSRICHTER*INNEN
    • EHRENAMT
      • BFV-EHRENAMTSPREISE
      • BFV-SONDERPREIS 2021
      • JUNGES EHRENAMT - U30-NETZWERK
      • ARBEITSHILFEN
      • ANSPRECHPARTNER*INNEN
      • BAYERNS FUSSBALLFAMILIEN
    • SPORTGERICHTE
    • INKLUSIONSFUßBALL
    • VEREINSGRÜNDUNGEN UND FUSIONEN
    • TURNIER-BÖRSE
    • TRAINER-BÖRSE
    • SPIELE-BÖRSE

    Top-Links

    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • AUSBILDUNG & FÖRDERUNG
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • BFV-SCHULUNGSANGEBOT
      • BFV-VERANSTALTUNGSKALENDER
      • FÜR VEREINS-MITARBEITER*INNEN
      • FÜR VERBANDS-MITARBEITER*INNEN
      • FÜR SPIELER*INNEN
      • ONLINE-SCHULUNGEN
      • SPIELPLUS - ANLEITUNGEN/HILFE
    • TRAINER-AUSBILDUNG
    • COACHING-ZONE
    • SCHIEDSRICHTER-AUSBILDUNG
    • KAMPAGNE "PRO AMATEURFUßBALL"
    • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • DIE BFV-TALENTFÖRDERUNG
      • DER TALENTSICHTUNGSTAG
      • DIE BFV-AUSWAHLTEAMS
      • SCHULE & FUßBALL
    • GRÜNE ECKE
    • MINIFUSSBALL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • DER VERBAND
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Alle Infos und die Ziele der Mädchenfußball-Kampagne des BFV!
    • WER WIR SIND UND WOFÜR WIR STEHEN
    • STRUKTUR UND ORGANE
    • GESCHÄFTSSTELLEN & ANSPRECHPARTNER*INNEN
    • SATZUNG, ORDNUNGEN, RICHTLINIEN, AMTLICHES
    • SPONSORING
    • SOZIALES ENGAGEMENT
      • DIE BFV-SOZIALSTIFTUNG
      • FAIRPLAY
      • DAS BFV-KONFLIKTMANAGEMENT
      • ANTI-RASSISMUS-KAMPAGNE
      • "BUCH DER ERINNERUNG"
      • HILFE FÜR GEFLÜCHTETE
      • ANTI-GEWALT-KURSE
      • ANTI-DOPING
    • DIGITALANGEBOTE
      • DIGITALANGEBOTE
      • BFV-APP
      • BFV-TEAM-APP
      • WIDGETS
      • BFV-ROBOTERTEXTE
      • DIGITALER SPIELERPASS
      • SPIELPLUS-SYSTEM
      • LIVETICKER
      • TRAINER-NEWSLETTER
      • BFV.TV UND TV-VIDEO-ANGEBOTE
    • SUPPORT SPIELPLUS & ZIMBRA
    • BFV-MAGAZIN
    • EVENTS & AKTIONEN
      • BFV-FERIENANGEBOTE
      • DER BAYERN-TREFFER
      • BFV-VOLUNTEERS
      • UEFA REGIONS' CUP
      • VEREINSAUSRÜSTUNG (TEAMSPORT HOFBAUER)
      • "TAG DES MÄDCHENFUßBALLS"
      • DORFKICK
      • DER BAYERN 1-KICKTIPP
      • TOTO-SPIELANKÜNDIGUNGSPLAKATE
      • KAMPAGNE "#EUREFANS"
      • FUSSBALLIADE
    • KARRIERE / JOBS / PRAKTIKA
    • BFV.TV
    • DIE SPORTSCHULE OBERHACHING
    • MEDIENPORTAL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • Suche / Vereine
Infothek SpielPlus

Ehrenamt in Schwaben

  • Ansprechpartner

    Bezirks-Ehrenamtsreferent

    Schwaben
    Günther Brenner
    E-Mail:
    Email senden
    Mobil: 01626445030
    Fax gesch.: 08225/959493

    Kreis-Ehrenamtsbeauftragter

    Schwaben
    Allgäu
    Peter Hofmann
    Mayenne-Ring 26
    87474 Buchenberg
    E-Mail:
    Email senden
    Mobil: 01758317492

    Kreis-Ehrenamtsbeauftragte

    Schwaben
    Augsburg
    Michaela Kruber
    E-Mail:
    Email senden
    Tel. priv.: 08434 920408
    Mobil: 015154187562

    Kreis-Vorsitzender

    Schwaben
    Donau

    Kreis-Ehrenamtsbeauftragter

    Schwaben
    Donau
    Josef Wiedemann
    86698
    E-Mail:
    Email senden
    Tel. priv.: 090901730
    Mobil: 017655369149

  • Tag des Ehrenamts im Kreis Allgäu

    Bezirk Schwaben ehrt verdiente Vereins-Ehrenamtliche
    Tag des Ehrenamts im Kreis Allgäu: 35 langjährige Vereins-Ehrenamtliche geehrt

    35 Vereins-Ehrenamtliche wurden in Sonthofen im Rahmen des schwäbischen Tags des Ehrenamts, der in diesem Jahr pandemiebedingt in den drei Kreisen separat veranstaltet wird, für ihr langjähriges und besonderes Engagement mit der Sonderehrung des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) geehrt. Die DFB-Sonderehrung ist eine der höchsten Ehrungen des DFB und seiner Landesverbände. „Ehrenamtliches Engagement ist richtig und wichtig“, so der Bezirks-Ehrenamtsreferent, Günther Brenner in seiner Eröffnungsansprache. Er betonte, dass „alle Vorgeschlagenen sich die Ehrung und Auszeichnung redlich verdient haben“.

    Ob Kassier oder Platzwart, ob Jugendtrainer oder Vorstand, ob Kabinenreinigung oder Sportheimbetrieb, alles wird bei den über 600 Amateurfußballvereinen in Schwaben ehrenamtlich erledigt. „Die tragenden Säulen eines funktionierenden Vereinslebens sind die Ehrenamtlichen, und die wiederum können stolz sein auf das, was sie tun“, so der Bezirksvorsitzende Dr. Christoph Kern, der ebenfalls an der Ehrungsveranstaltung teilnahm. Die vielen Ehrenamtlichen leisten mit ihrem Engagement einen wesentlichen Beitrag für ein gut funktionierendes Sozialleben in unserem Bezirk. Sie organisieren teilweise über Jahrzehnte das Vereinsleben und erbringen dazu noch Sozial- wie auch Jugend- und Integrationsarbeit. „Ehrenamt wird nicht bezahlt, aber es ist unbezahlbar“, stellte der stellvertretende Bezirkstagspräsident Edgar Rölz in seiner Festansprache zutreffend fest und dankte den Anwesenden für ihr besonderes Engagement.

    Der Allgäuer Kreis-Ehrenamtsreferent Dr. Peter Wassermann würdige jede einzelne Sportkameradin und jeden einzelnen Sportkameraden mit einer eigenen Laudatio und nahm sodann die DFB-Sonderehrung vor.

    Zum Hintergrund:

    Für die DFB-Sonderehrung können Frauen bei einer herausragenden ehrenamtlichen Tätigkeit von mindestens zehn Jahren und Männer mit mehr als 15 Jahren in den Fußballvereinen vorgeschlagen werden. Diese Zeiträume müssen nicht zusammenhängend sein und können auch bei verschiedenen Vereinen geleistet werden.

  • Tag des Ehrenamts im Kreis Augsburg
    • Flyer zum Ehrenamtstag Augsburg
      PDF 1.88 MB

  • Tag des Ehrenamts im Kreis Donau
    • Flyer zum Ehrenamtstag Donau
      PDF 1.36 MB

Bilder vom Ehrenamtstag im Kreis Allgäu

1 / 9

Bilder vom Ehrenamtstag im Kreis Donau

Quelle: Günther Herdin
Quelle: Günther Herdin
Quelle: Günther Herdin
Quelle: Günther Herdin
Quelle: Günther Herdin
Quelle: Günther Herdin
Quelle: Günther Herdin
Quelle: Günther Herdin
Quelle: Günther Herdin
Quelle: Günther Herdin
Quelle: Günther Herdin
Quelle: Günther Herdin
Quelle: Günther Herdin
Quelle: Günther Herdin
Quelle: Günther Herdin
Quelle: Günther Herdin
Quelle: Günther Herdin
Quelle: Günther Herdin
Quelle: Günther Herdin
Quelle: Günther Herdin
Quelle: Günther Herdin
Quelle: Günther Herdin
Quelle: Günther Herdin
Quelle: Günther Herdin
Quelle: Günther Herdin
Quelle: Günther Herdin
Quelle: Günther Herdin
Quelle: Günther Herdin
Quelle: Günther Herdin
Quelle: Günther Herdin
Quelle: Günther Herdin
Quelle: Günther Herdin
Quelle: Günther Herdin
Quelle: Günther Herdin
Quelle: Günther Herdin
Quelle: Günther Herdin
Quelle: Günther Herdin
Quelle: Günther Herdin
1 / 38

Bilder vom Ehrenamtstag im Kreis Augsburg

Quelle: Günther Herdin
Quelle: Günther Herdin
Quelle: Günther Herdin
Quelle: Günther Herdin
Quelle: Günther Herdin
Quelle: Günther Herdin
Quelle: Günther Herdin
Quelle: Günther Herdin
Quelle: Günther Herdin
Quelle: Günther Herdin
Quelle: Günther Herdin
Quelle: Günther Herdin
Quelle: Günther Herdin
Quelle: Günther Herdin
Quelle: Günther Herdin
Quelle: Günther Herdin
Quelle: Günther Herdin
Quelle: Günther Herdin
Quelle: Günther Herdin
Quelle: Günther Herdin
Quelle: Günther Herdin
Quelle: Günther Herdin
Quelle: Günther Herdin
Quelle: Günther Herdin
Quelle: Günther Herdin
Quelle: Günther Herdin
Quelle: Günther Herdin
Quelle: Günther Herdin
Quelle: Günther Herdin
Quelle: Günther Herdin
Quelle: Günther Herdin
Quelle: Günther Herdin
Quelle: Günther Herdin
Quelle: Günther Herdin
Quelle: Günther Herdin
Quelle: Günther Herdin
Quelle: Günther Herdin
Quelle: Günther Herdin
Quelle: Günther Herdin
Quelle: Günther Herdin
Quelle: Günther Herdin
Quelle: Günther Herdin
Quelle: Günther Herdin
1 / 43

Kurzinfo zu Ehrungen durch DFB/BFV für Vereinsmitarbeiter

DFB-Sonderehrung ( Uhr mit Urkunde )

Die Sonderehrung "Uhr mit Urkunde" ist eine der höchsten Ehrungen des DFB und seiner Landesverbände. Die Ehrung wird vom Kreis oder Bezirk verliehen. Die Auszeichnung findet im Rahmen des "Tag des Ehrenamts" in den Bezirken oder Kreisen des Bayerischen Fußballverbandes statt.

Wer kann geehrt werden ?

Die DFB-Sonderehrung wird in allen 22 bayerischen Fußballkreisen angeboten. Für die Auszeichnung können Frauen bei einer herausragenden, ehrenamtlichen Tätigkeit von mindestens zehn Jahren und Männer mit mehr als 15 Jahren in den Fußballvereinen vorgeschlagen werden. Diese Zeiträume müssen nicht zusammenhängend sein und können auch bei verschiedenen Verein geleistet werden.

Wie kann ich jemanden aus meinem Verein vorschlagen ?

Hierzu ist eine offizielle Bewerbung mit dem BFV-Bewerbungsformular beim zuständigen Kreisehrenamtsbeauftragten notwendig. Neben der Tätigkeitsbeschreibung können auch Belege über die geleistete Arbeit der vorgeschlagenen Person mit eingereicht werden. Über die Auswahl der zu Ehrenden entscheidet ein Kreisgremium.

Die Bewerbungen müssen bis spätestens 31.Mai jeden Jahres beim zuständigen KEAB eingereicht werden.

  • Bewerbungsformular Sonderehrung
    PDF 184.89 KB

Ehrenamtspreis ( EAP )

Der BFV-Ehrenamtspreis wird in allen 22 Fußballkreisen in Bayern je einmal vergeben und stellt die höchste Auszeichnung für ehrenamtliches Engagement innerhalb des Bayerischen Fußballverbandes dar.

Wer kann geehrt werden ?

Wer schwerpunktmäßig in den letzten drei Jahren ( z.B. für das Jahr 2021 zählen die Jahre 2019 - 2021 ) herausragende, ehrenamtliche Leistungen erbracht hat. Das ehrenamtliche Engagement der vorgeschlagenen Person soll möglichst detailliert und durch Unterlagen dokumentiert werden. In 10 Bewertungskriterien können jeweils bis zu drei Punkte gesammelt werden ( Kriterien sind Jugend, Soziales, Finanzen, Organisation, Erziehung/Führung, Frauen- und Mädchenfußball, Arbeits-/Dienstleistungen, Bewältigung Corona-Pandemie und Sonstiges ).

Was ist einzureichen, bei wem und bis wann ?

Das amtliche Bewerbungsformular ist ausgefüllt mit aufschlussreichen Unterlagen beim jew. KEAB mit genauen Angaben zur vorgeschlagenen Person sowie des Vereinsvertreters, der den Vorschlag eingereicht hat, einzureichen. Die Unterlagen müssen jeweils bis zum 31.08. jeden Jahres beim KEAB vorliegen. Über die eingereichten Vorschläge ermittelt eine Kreisjury den Kreissieger, der dann an einer zentralen Veranstaltung des BFV teilnimmt. Daneben winkt ein "Danke-schön"-Wochenende mit Partnerin/Partner entweder in Bad Gögging oder in Thüringen.

Den drei bestplatzierten Teilnehmer(innen)n auf Landesebene winken Geldpreise seitens Lotto-Bayern von insgesamt 10.000 € für ihre jeweiligen Fußballabteilungen.

  • Ausschreibung Ehrenamtspreis 2021
    PDF 374.58 KB

  • Bewerbungsformular Ehrenamtspreis 2021
    PDF 657.12 KB

Junges Ehrenamt - Fußballhelden

Wer kann geehrt werden ?

Jede(r) Jugendliche zwischen 18 und 30 Jahren, die/der in den letzten drei Jahren als Jugendleiter(in)/Jugendleiter tätig war und dort in mindestens einem Jahr herausragende, ehrenamtliche Leistungen erbracht hat.

Antragstellung

Der Antrag kann vom Verein aber auch selbst über die U-30-Bezirksvertreter oder über die Online-Plattform schriftlich ( mit Tätigkeitsnachweise ) gestellt werden. Frist ist jeweils wie beim EAP der 31.08. jeden Jahres

Preise

Den Kreissieger(innen)n winkt eine Einladung zu einem Länderspiel einer DFB-Nachwuchsmannschaft sowie eine fünftägige Sport-Bildungsreise nach Spanien.

Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!



Favoriten

Lade Daten...
Spieler
Mannschaft
Wettbewerb
Nach der Registrierung kannst du dir Favoriten setzen. So bist du ganz nah an deinen Lieblingsspielern, Mannschaften und Ligen, die dann direkt hier angezeigt werden.
Jetzt Registrieren

Mein Fußball

  • Inhalte personalisieren – Mache diese Seite zu deinem Fußballerlebnis
  • Favoriten anlegen, Infos und Themen filtern
  • Präsentiere dich als Spieler, Trainer oder Schiedsrichter
Jetzt Profil anlegen

ÜBER UNS
  • Wer wir sind & wofür wir stehen
  • Geschäftsstellen und Ansprechpartner
  • Sponsoring
  • Vereinsunterstützung
  • Infothek
  • Kontakt
Häufig besuchte Seiten
  • Pässe und Vereinswechsel
  • Trainerausbildung
  • Schulungsangebot Vereinsmitarbeiter
  • BFV-Geschäftsstellen
  • Trainerbörse
  • Login SpielPlus
TOPLIGEN
  • 1. Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • 3. Liga
  • Regionalliga Bayern
  • 1. Bundesliga Frauen
  • 2. Bundesliga Frauen
Folge dem BFV
Top Vereine
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • SFV
  • DFB
  • UEFA
  • FIFA
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum