Menü
Suche / Vereine
SpielPlus Infothek
Jetzt einloggen
Jetzt einloggen
  • ERGEBNISSE & WETTBEWERBE
    Die BFV-Digitalangebote
    BFV-App oder Team-App sind nur zwei der vielfältigen Digitalangebote des Bayerischen Fußball-Verbandes.
    • Finde Deinen Wettbewerb

      Anzeigen

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Online-Schulungen
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • NEUIGKEITEN
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • NEWS-ARCHIVE
      • CORONA-PANDEMIE
      • VERBAND
      • BEZIRKE & KREISE
      • EHRENAMT & SOZIALES
      • QUALIFIZIERUNG
      • HERREN
      • FRAUEN
      • JUNIOR*INNEN
      • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • SCHIEDSRICHTER
      • TRAINERAUSBILDUNG
      • eFOOTBALL
    • BFV-APP
    • BFV-TEAM-APP
    • BFV-MAGAZIN
    • BFV-TRAININGS-NEWSLETTER
    • BFV-NEWSLETTER
    • BFV.TV
    • SOCIAL MEDIA
      • FACEBOOK
      • INSTAGRAM
      • TWITTER
      • YOUTUBE
      • TIKTOK
    • BILDERGALERIEN
    • MEDIENPORTAL
  • SPIELBETRIEB & VERBANDSLEBEN
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • PÄSSE UND VEREINSWECHSEL
    • BFV-LOGINS
    • BEZIRKE & KREISE
      • OBERBAYERN
      • NIEDERBAYERN
      • SCHWABEN
      • OBERPFALZ
      • OBERFRANKEN
      • MITTELFRANKEN
      • UNTERFRANKEN
    • VEREINSUNTERSTÜTZUNG
    • LIGABETRIEB
      • REGIONALLIGA BAYERN
      • BAYERNLIGA
      • LANDESLIGA
      • eFOOTBALL
    • TURNIERE & POKALE
      • HERREN
      • FRAUEN
      • A-JUNIOREN
      • B-JUNIOREN
      • B-JUNIORINNEN
      • C-JUNIOREN
      • C-JUNIORINNEN
      • D-JUNIOREN
      • E-JUNIOREN
      • eFOOTBALL
      • INKLUSIONSFUßBALL
    • SCHIEDSRICHTER*INNEN
    • EHRENAMT
      • BFV-EHRENAMTSPREISE
      • BFV-SONDERPREIS 2021
      • JUNGES EHRENAMT - U30-NETZWERK
      • ARBEITSHILFEN
      • ANSPRECHPARTNER*INNEN
      • BAYERNS FUSSBALLFAMILIEN
    • SPORTGERICHTE
    • INKLUSIONSFUßBALL
    • VEREINSGRÜNDUNGEN UND FUSIONEN
    • TURNIER-BÖRSE
    • TRAINER-BÖRSE
    • SPIELE-BÖRSE

    Top-Links

    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • AUSBILDUNG & FÖRDERUNG
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • BFV-SCHULUNGSANGEBOT
      • BFV-VERANSTALTUNGSKALENDER
      • FÜR VEREINS-MITARBEITER*INNEN
      • FÜR VERBANDS-MITARBEITER*INNEN
      • FÜR SPIELER*INNEN
      • ONLINE-SCHULUNGEN
      • SPIELPLUS - ANLEITUNGEN/HILFE
    • TRAINER-AUSBILDUNG
    • COACHING-ZONE
    • SCHIEDSRICHTER-AUSBILDUNG
    • KAMPAGNE "PRO AMATEURFUßBALL"
    • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • DIE BFV-TALENTFÖRDERUNG
      • DER TALENTSICHTUNGSTAG
      • DIE BFV-AUSWAHLTEAMS
      • SCHULE & FUßBALL
    • GRÜNE ECKE
    • MINIFUSSBALL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • DER VERBAND
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Alle Infos und die Ziele der Mädchenfußball-Kampagne des BFV!
    • WER WIR SIND UND WOFÜR WIR STEHEN
    • STRUKTUR UND ORGANE
    • GESCHÄFTSSTELLEN & ANSPRECHPARTNER*INNEN
    • SATZUNG, ORDNUNGEN, RICHTLINIEN, AMTLICHES
    • VEREINSBERATUNG
    • SPONSORING
    • SOZIALES ENGAGEMENT
      • DIE BFV-SOZIALSTIFTUNG
      • FAIRPLAY
      • DAS BFV-KONFLIKTMANAGEMENT
      • ANTI-RASSISMUS-KAMPAGNE
      • "BUCH DER ERINNERUNG"
      • HILFE FÜR GEFLÜCHTETE
      • ANTI-GEWALT-KURSE
      • ANTI-DOPING
    • DIGITALANGEBOTE
      • DIGITALANGEBOTE
      • BFV-APP
      • BFV-TEAM-APP
      • WIDGETS
      • BFV-ROBOTERTEXTE
      • DIGITALER SPIELERPASS
      • SPIELPLUS-SYSTEM
      • LIVETICKER
      • TRAINER-NEWSLETTER
      • BFV.TV UND TV-VIDEO-ANGEBOTE
    • SUPPORT SPIELPLUS & ZIMBRA
    • BFV-MAGAZIN
    • EVENTS & AKTIONEN
      • BFV-FERIENANGEBOTE
      • DER BAYERN-TREFFER
      • BFV-VOLUNTEERS
      • UEFA REGIONS' CUP
      • VEREINSAUSRÜSTUNG (TEAMSPORT HOFBAUER)
      • "TAG DES MÄDCHENFUßBALLS"
      • DORFKICK
      • DER BAYERN 1-KICKTIPP
      • TOTO-SPIELANKÜNDIGUNGSPLAKATE
      • KAMPAGNE "#EUREFANS"
      • FUSSBALLIADE
    • KARRIERE / JOBS / PRAKTIKA
    • BFV.TV
    • DIE SPORTSCHULE OBERHACHING
    • MEDIENPORTAL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • Suche / Vereine
Infothek SpielPlus

Mitarbeitertagung des Bezirks Unterfranken 2023

Aktualisierungsdatum:
  • 25.04.2023
  • 10:26
  • zurück (Startseite Bezirk Unterfranken)

Am Wochenende des 22. und 23. April 2023 trafen sich die unterfränkischen Funktionär*innen zu ihrer jährlichen Mitarbeitertagung beim Hotel und Konferenzzentrum Maininsel Schweinfurt. Dabei tauschten sich die ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen ausführlich in ihren Organbereichen und übergreifend in ihren Fußballkreisen aus. Aktuelle Infos des unterfränkischen Bezirks-Vorsitzenden und BFV-Vizepräsidenten (BV/VP) Jürgen Pfau, der Besuch des weiteren BFV-Vize-Präsidenten Reinhold Baier und die traditionelle Ehrung langjähriger Funktionär*innen rundeten die arbeitsreiche wie harmonische Zusammenkunft ab.

BV/VP Jürgen Pfau begrüßte neben den anwesenden Funktionär*innen auch die Altkameraden des Bezirks. Außerdem stellte sich Tom-Michell Samson, der neue DFB-Stützpunktkoordinator für Nordbayern, im Bezirk Unterfranken vor. Nach einer gemeinsamen Erinnerung an die seit der letzten Tagung verstorbenen BFV-Kollegen gab Pfau einen kompakten Überblick über das Programm der beiden Tage.

BFV-Vizepräsident/Bezirks-Vorsitzender Jürgen Pfau begrüßte die Funktionär*innen zur Mitarbeitertagung 2023.
Der neue DFB-Stützpunktkoordinator Tom-Michell Samson (rechts im Bild) stellte sich im Bezirk Unterfranken vor.

Als besonderes Souvenir konnte Pfau einen handbemalten Bocksbeutel zeigen, der 1953 anlässlich eines BFV-Verbandstages in Unterfranken angefertigt wurde. Dieses besondere Erinnerungsstück eines früheren Schiedsrichters wurde dem BFV von den Nachkommen dankenswerterweise zur Verfügung gestellt. Der Bocksbeutel soll zukünftig seinen Platz im Haus des Fußballs in München finden.   

Bei den sich anschließenden Zusammenkünften des Schiedsrichter- und Ehrenamtsbereiches, der Herren- und Junioren-Spielleiter, des Bezirks-Frauen- und Mädchenausschusses und der Sportgerichte nutzten alle Organe die Zeit, um aktuelle Themen, Aufgaben und Herausforderungen zu besprechen.

Austausch in den Organbereichen; hier im Bild die Herren-Spielleiter mit Bezirks-Spielleiter Bernd Reitstetter (Fotos aus den anderen Bereichen in der Galerie).

Nach einer Mittagspause ging es im großen Plenum weiter. Begrüßt wurde der Mittelfranke und langjährige Beisitzer im Verbands-Spielausschuss, Michael Tittmann, der über seine Arbeit als Vorsitzender der Futsal-Kommission referierte. Tittmann konnte u.a. Runde Tische mit dem Schwerpunkt Futsal in den Fußballkreisen ankündigen. Mit den Vereinen diskutiert werden sollen dabei mögliche (Regel-)Anpassungen für die Wettbewerbe in Turnierform.

Vortrag von Michael Tittmann, Vorsitzender der Futsal-Kommission

In der Folge hatten die vier Fußballkreise Würzburg, Schweinfurt, Aschaffenburg und Rhön die Gelegenheit, sich über die Organbereiche hinweg ausführlich auszutauschen. Außerdem besuchte Yvonne Hemmerich, die neue unterfränkische BFV-Vereinsberaterin, die vier Kreise und stellte sich mit ihrem Aufgabenbereich vor. Die Funktionär*innen sollen als Multiplikatoren dienen, um dieses zusätzliche Beratungsangebot bei den Vereinen bekannt zu machen. Auch wurde besprochen, wie Yvonne Hemmerich mit ihrer Vorstellung bei anstehenden Terminen (z.B. Spielgruppentagungen) eingebunden werden kann.

Yvonne Hemmerich stellte das zusätzliche Beratungsangebot für Vereine (hier beim Kreis Würzburg) vor.

Am späten Nachmittag ging es nochmal in den großen Saal, wo BV/VP Jürgen Pfau u.a. zum BFV-Leitbild, zur Überarbeitung der Spesenordnung, der Aktion „Fair ist mehr“, der BFV-Sozialstiftung und aktuellen BFV-Kampagnen sprach. Erstmals in der Runde vorstellen konnte sich anschließend der neu gewählte Bezirksvorsitzende des Bayerischen Landessportverbandes (BLSV), Klaus Greier. Dieser zeigte anschaulich die Schnittmenge an Vereinen und Mitgliedern auf, um die sich BLSV und BFV kümmern. Aufgrund dieser gemeinsamen Zielgruppe strebt der Hollstädter eine möglichst enge Zusammenarbeit der Verbände an. Am weiteren Abend stand Greier für den Austausch und für Fragen der BFV-Funktionäre zur Verfügung.  

Der neue unterfränkische BLSV-Vorsitzende Klaus Greier bei seiner Premiere bei der BFV-Mitarbeitertagung.
Jürgen Pfau und Klaus Greier

Für jegliche administrativen Probleme der ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen fand daraufhin ein "Open Door" der unterfränkischen BFV-Geschäftsstelle statt, ehe der Abschluss des Tages mit gemütlichem Zusammensein folgte. Die traditionellen Ehrungen an diesem Abend (siehe separater Bericht) nahm BV/VP Jürgen Pfau vor.

Langjähriges ehrenamtliches Engagement wurde ausgezeichnet.

Am zweiten Lehrgangstag freuten sich die Teilnehmer*innen über die Ankunft des BFV-Vizepräsidenten Reinhold Baier. Dieser hatte für die Zuhörer*innen aktuelle Infos aus der BFV-Zentrale, aus dem Präsidium und Verbandsvorstand im Gepäck. U.a. ging es um den Neubau in München („Brienner Gärten“), die Anpassung der Schiedsrichterspesen mit entsprechendem Blick in die vorher durchgeführte Umfrage und die frisch gestartete Mädchenfußballkampagne #lasstsiespielen. Jürgen Pfau bedankte sich bei Reinhold Baier für einen sehr informativen wie kurzweiligen Vortrag. Als in der Folge nochmal die Organbereiche zusammenkamen, schaute Baier – seit vielen Jahren als Präsidiumsmitglied für den Sportgerichtsbereich verantwortlich – selbstverständlich gern bei „seinen“ Sportrichter*innen vorbei.

Jürgen Pfau bedankte sich bei BFV-Vizepräsident Reinhold Baier für dessen Ausführungen.
Traditionelles Weinpräsent für die Gastredner in Unterfranken

Zum Abschluss trafen sich alle Funktionär*innen nochmal gemeinsam im „Großen Saal“ des Konferenzzentrums. Bei Zusammenfassung der Ergebnisse aus allen Bereichen und Kreisen zeigte sich, dass es trotz der nicht allzu weit zurückliegenden Tagung von 2022 (diese wurde ausnahmsweise im Herbst durchgeführt) reichlich Gesprächsbedarf gab und dass das Update für die Beteiligten wichtig und hilfreich war. Das gute Miteinander der Bereiche wurde allseits betont.

BV/VP bedankte sich bei allen Teilnehmer*innen für die konstruktive Mitarbeit und für das ehrenamtliche Engagement im Sinne des Fußballs. Er wünschte eine gute Heimreise.

Weitere Impressionen aus Schweinfurt

Zur Galerie
1 / 1
Diese Seite teilen

Favoriten

Lade Daten...
Spieler
Mannschaft
Wettbewerb
Nach der Registrierung kannst du dir Favoriten setzen. So bist du ganz nah an deinen Lieblingsspielern, Mannschaften und Ligen, die dann direkt hier angezeigt werden.
Jetzt Registrieren

Mein Fußball

  • Inhalte personalisieren – Mache diese Seite zu deinem Fußballerlebnis
  • Favoriten anlegen, Infos und Themen filtern
  • Präsentiere dich als Spieler, Trainer oder Schiedsrichter
Jetzt Profil anlegen

ÜBER UNS
  • Wer wir sind & wofür wir stehen
  • Geschäftsstellen und Ansprechpartner
  • Sponsoring
  • Vereinsunterstützung
  • Infothek
  • Kontakt
Häufig besuchte Seiten
  • Pässe und Vereinswechsel
  • Trainerausbildung
  • Schulungsangebot Vereinsmitarbeiter
  • BFV-Geschäftsstellen
  • Trainerbörse
  • Login SpielPlus
TOPLIGEN
  • 1. Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • 3. Liga
  • Regionalliga Bayern
  • 1. Bundesliga Frauen
  • 2. Bundesliga Frauen
Folge dem BFV
Top-Vereine
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
TOP-PARTNER
  • bitmap
  • bitmap
  • bitmap
  • bitmap
  • SFV
  • DFB
  • UEFA
  • FIFA
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum