Am Sonntag, den 05.01.2025, eröffneten die U13-Junioren die Hallenkreismeisterschaften im Kreis Würzburg. Nachdem im letzten Jahr bei den U13-Junioren ein Pilotprojekt mit 5x2-m-Toren im Bezirk Unterfranken erfolgreich umgesetzt wurde, war diesmal die Vorgabe, wieder auf die 3x2-m-Handballtore zu spielen.
Die Zuschauer/innen in der vollgefüllten neuen Halle in Giebelstadt wurden nicht enttäuscht und es fielen dennoch 59 Tore in 21 Spielen. Die Auslosung brachte gleich im ersten Spiel die beiden vermeintlichen Titelfavoriten (FC Würzburger Kickers & TV Wü-Repperndorf) zusammen. Beidseitiger Kampfgeist und schnelle Spielpassagen prägten die Partie, wobei die Würzburger Kickers die Oberhand behielten. Hannes Felberg in der 2. und Raphael Reiter in der 6. Spielminute brachten für die Kickers den ersten Sieg unter Dach und Fach, was die Rothosen für den Verlauf des Turnieres natürlich sehr positiv stimmte. Dies war zudem ein schönes, nachträgliches Geschenk für Raphael Reiter, der gleich in den ersten Tagen des neuen Jahr Geburtstag gehabt hatte und wie drei andere Turnierteilnehmer die Glückwünsche in der Halle entgegennahm.
Die Würzburger Kickers ließen dann erstmal kein einziges Gegentor mehr zu und konnten nur durch die (SG) SG Buchbrunn-Mainstockheim "gebremst" werden, die sich ein 1:0 erkämpften. Neben den Würzburger Kickers qualifizierten sich der TV Würzburg-Repperndorf als Zweiplatzierter für die Hallenbezirksmeisterschaft, die am 12. Januar in Bad Königshofen stattfindet.
Am Sontagnachmittag folgten die U17-Junioren, die gleich mit ordentlich Tempo ans Werk gingen und und zu Beginn mit sehr vielen Untenschieden sehr ausgeglichen waren. Erst als sich sich warm gespielt hatten, fielen mehr Tore, wobei am Ende die Spieler von der JFG Maindreieck Süd den Siegerpokal hochhalten konnten.
Die Entscheidung fiel dabei erst im vorletzen Spiel, ebenso wie für die Zweitplatzierten, die (SG) FC Zell, die somit auch bei der Bezirksmeisterschaft (12.01.2024 in Bad Königshofen) die Fahnen für den Kreis Würzburg hochhalten werden.
Das U17-Siegerfoto wird nachgereicht.
Am Dreikönigstag starteten die U15-Junioren und zeigten sich mit 73 Toren in 21 Spielen treffsicher. Das Turnier stand wieder unter der Schirmherrschaft der Würzburger Bauinnung, die bei der Siegerehrung von Herrn Obermeister Ralf Stegmeier vertreten wurde. Hier gilt unser herzlicher Dank an die Bauinnung Würzburg, die für jeden Spieler der Top3-Mannschaften ein hochwertiges Trikot spendete.
Hallenkreismeister wurde der TV Würzburg-Repperndorf, der sich wie schon bei den U13-Junioren einen Zweikampf mit den Würzburger Kickers lieferte. Der TV konnte das direkte Duell mit 2:0 für sich entscheiden. Die Treffer erzielten Nihad Khalid (10.) und TV-Torwart Alexandru Susanu, der von seinem Tor aus direkt über den aufgerückten Torwart der Würzburger Kickers ins Tor traf.
Die U19-Junioren bildeten den Abschluss der Hallenkreismeisterschaften und auch dieses Turnier bot spannende, schnelle Spiele. Hallenkreismeister wurde in dieser Altersklasse der Würzburger Fußballverein 04. Erst in den letzten beiden Partien kristallisierte sich heraus, wer den WFV zur Bezirksmeisterschaft (11.01.2025/Bad Königshofen) begleitet.
Nachdem überraschend der Lokalmatador, die (SG) SpVgg Giebelstadt, im vorletzen Spiel gegen die (SG) FV Helmstadt mit 1:0 (Jakob Pfeiffer, 11. Minute) erfolgreich war, hätte die JFG Spessarttor gegen den Würzburger Fußballverein 04 gewinnen müssen. Doch es wurde eine 1:2-Niederlage, auch weil sich mehrere Spieler im Turnierverlauf verletzt hatten.
Es waren insgesamt sehr gute, harmonische Hallenkreismeisterschaften mit vielen Zuschauern und einem hervorragenden Veranstalter, der beste Verpflegung in einer neuen Halle bot. Hier gilt Nils Lange, dem sportlichen Leiter des Ausrichters, ein großer Dank. Ebenso gilt unser Dank allen eingeteilten Schiedsrichtern.
Text: Claus Höpfner - BFV-Kreis-Jugendleiter
Fotos: Claus Höpfner, Stefan Schlossnagel - BFV-Jugendmitarbeiter