Menü
Suche / Vereine
SpielPlus Infothek
Jetzt einloggen
Jetzt einloggen
  • ERGEBNISSE & WETTBEWERBE
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • Finde Deinen Wettbewerb

      Anzeigen

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Online-Schulungen
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • NEUIGKEITEN
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • NEWS-ARCHIVE
      • CORONA-PANDEMIE
      • VERBAND
      • BEZIRKE & KREISE
      • EHRENAMT & SOZIALES
      • QUALIFIZIERUNG
      • HERREN
      • FRAUEN
      • JUNIOR*INNEN
      • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • SCHIEDSRICHTER
      • TRAINERAUSBILDUNG
      • eFOOTBALL
    • BFV-APP
    • BFV-TEAM-APP
    • BFV-MAGAZIN
    • BFV-NEWSLETTER
    • BFV.TV
    • SOCIAL MEDIA
      • FACEBOOK
      • INSTAGRAM
      • TWITTER
      • YOUTUBE
      • TIKTOK
    • BILDERGALERIEN
    • MEDIENPORTAL
  • SPIELBETRIEB & VERBANDSLEBEN
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • PÄSSE UND VEREINSWECHSEL
    • BFV-LOGINS
    • BEZIRKE UND KREISE
      • OBERBAYERN
      • NIEDERBAYERN
      • SCHWABEN
      • OBERPFALZ
      • OBERFRANKEN
      • MITTELFRANKEN
      • UNTERFRANKEN
    • VEREINSUNTERSTÜTZUNG
    • LIGABETRIEB
      • REGIONALLIGA BAYERN
      • BAYERNLIGA
      • LANDESLIGA
      • eFOOTBALL
    • TURNIERE & POKALE
      • HERREN
      • FRAUEN
      • A-JUNIOREN
      • B-JUNIOREN
      • B-JUNIORINNEN
      • C-JUNIOREN
      • C-JUNIORINNEN
      • D-JUNIOREN
      • E-JUNIOREN
      • eFOOTBALL
      • INKLUSION / HANDICAP
    • SCHIEDSRICHTER
    • EHRENAMT
      • BFV-EHRENAMTSPREISE
      • BFV-SONDERPREIS 2021
      • JUNGES EHRENAMT - U30-NETZWERK
      • ARBEITSHILFEN
      • ANSPRECHPARTNER
      • BAYERNS FUSSBALLFAMILIEN
    • SPORTGERICHTE
    • HANDICAP-FUßBALL
    • VEREINSGRÜNDUNGEN UND FUSIONEN
    • TURNIER-BÖRSE
    • TRAINER-BÖRSE
    • SPIELE-BÖRSE

    Top-Links

    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • AUSBILDUNG & FÖRDERUNG
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • BFV-SCHULUNGSANGEBOT
      • FÜR VEREINS-MITARBEITER*INNEN
      • FÜR VERBANDS-MITARBEITER*INNEN
      • FÜR SPIELER*INNEN
      • ONLINE-SCHULUNGEN
      • SPIELPLUS - ANLEITUNGEN/HILFE
    • TRAINER-AUSBILDUNG
    • COACHING-ZONE
    • SCHIEDSRICHTER-AUSBILDUNG
    • KAMPAGNE "PRO AMATEURFUßBALL"
    • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • DIE BFV-TALENTFÖRDERUNG
      • DIE BFV-AUSWAHLTEAMS
      • SCHULE & FUßBALL
    • GRÜNE ECKE
    • MINIFUSSBALL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • DER VERBAND
    Das BFV-Wahljahr 2022
    Alle Infos zu den BFV-Kreis- und Bezirkstagen sowie dem Verbandstag 2022!
    • WER WIR SIND UND WOFÜR WIR STEHEN
    • STRUKTUR UND ORGANE
    • GESCHÄFTSSTELLEN + ANSPRECHPARTNER
    • SATZUNG, ORDNUNGEN, RICHTLINIEN, AMTLICHES
    • SPONSORING
    • SOZIALES ENGAGEMENT
      • DIE BFV-SOZIALSTIFTUNG
      • FAIRPLAY
      • DIE BFV-KONFLIKTMANAGER
      • ANTI-RASSISMUS-KAMPAGNE
      • "BUCH DER ERINNERUNG"
      • HILFE FÜR FLÜCHTLINGE
      • ANTI-GEWALT-KURSE
      • ANTI-DOPING
    • DIGITALANGEBOTE
      • DIGITALANGEBOTE
      • BFV-APP
      • BFV-TEAM-APP
      • WIDGETS
      • BFV.TV UND TV-VIDEO-ANGEBOTE
      • SPIELPLUS-SYSTEM
      • LIVETICKER
      • TRAINER-NEWSLETTER
    • SUPPORT SPIELPLUS & ZIMBRA
    • BFV-MAGAZIN
    • EVENTS & AKTIONEN
      • BFV-FERIENANGEBOTE
      • FUSSBALLIADE
      • DER BAYERN-TREFFER
      • BFV-VOLUNTEERS
      • UEFA REGIONS' CUP
      • VEREINSAUSRÜSTUNG (TEAMSPORT HOFBAUER)
      • VEREINSTOUR
      • "TAG DES MÄDCHENFUßBALLS"
      • DER BAYERN 1-KICKTIPP
      • RABATTKICKER – VORTEILSWELT FÜR FUSSBALLER
    • KARRIERE / JOBS / PRAKTIKA
    • BFV.TV
    • DIE SPORTSCHULE OBERHACHING
    • MEDIENPORTAL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • Suche / Vereine
Infothek SpielPlus
Quelle: BFV

Der BFV-Ehrenamtspreis

Der BFV-Ehrenamtspreis 2021

Bereits zum 26. Mal verleiht der BFV 2021 seinen Ehrenamtspreis. Aus den Vorschlägen der Vereine wählen die Kreis-Ehrenamtsbeauftragten mit viel Fingerspitzengefühl, aber auch anhand klarer Kriterien aus jedem der 22 Fußballkreise Preisträger*innen aus, die stellvertretend für viele hochengagierte Vereinsmitarbeiter*innen für die hervorragenden ehrenamtlichen Leistungen ausgezeichnet werden. Neben den bekannten Bewertungskriterien stellt das Engagement während der Corona-Pandemie ein zusätzliches Schwerpunktthema dar. Wie schon in den Wettbewerben zuvor werden auch 2021 nur Leistungen berücksichtigt, die in den vergangenen drei Jahren erbracht wurden. Ehrungsvorschläge der Vereine müssen bis zum 31. Oktober 2021 bei den zuständigen Kreis-Ehrenamtsbeauftragten eingereicht werden.

  • Ausschreibung BFV-Ehrenamtspreis 2021
    PDF 374.58 KB

  • Bewerbungsformular BFV-Ehrenamtspreis 2021
    PDF 657.12 KB

Die wirklichen Protagonisten stehen im Amateurfußball zumeist nicht auf dem Platz, sondern ziehen im Hintergrund die Fäden und schaffen perfekte Rahmenbedingungen in ihrem Verein für alle Fußballerinnen und Fußballer: Platzwart, Abteilungsleiterin, Kassier, Trainerin und Vorstand sorgen mit ihrem Engagement in ihrer Freizeit dafür, dass Tag für Tag überall in Bayern der Ball rollt und Kinder, Jugendliche ein sportliches Zuhause finden oder Menschen mit Migrationshintergrund Anschluss in Dörfern und Städten finden. Die Corona-Pandemie hat zudem noch einmal klar verdeutlicht, welch‘ gesellschaftlichen Stellenwert der Fußball genießt und welchen Platz in der Gesellschaft er einnimmt und wie wichtig er auch abseits des Rasenrechtecks für ein solidarisches und funktionierendes Miteinander ist: Überall im Land riefen Vereinsmitglieder Einkaufshilfen für Menschen aus Risikogruppen ins Leben, organisierten Fahrdienste, funktionierten ihre Vereinsanlagen zu Testzentren um und stellten Impfangebote auf den Fußballplätzen auf die Beine.

Für dieses beeindruckende Engagement sagt der Bayerische Fußball-Verband (BFV) 2021 Danke – und rückt bei gleich drei außergewöhnlichen Veranstaltungen Ehrenamtliche aus allen 22 bayerischen Fußball-Kreisen ins Scheinwerferlicht.

 

Große Gala im Münchner GOP Varieté-Theater

Der BFV ehrt seine Kreissieger*innen 2021 bei einer zentralen Veranstaltung, dieses Jahr am 20. November im Münchner GOP Varieté-Theater, offizieller Kulturpartner des BFV. Die Ehrung nimmt wie gewohnt BFV-Präsident und DFB-Vizepräsident Rainer Koch gemeinsam mit Verbands-Ehrenamtsreferent Stefan Merkel sowie FC Bayern-Spielerin Simone Laudehr vor. Sponsor und BFV-Partner LOTTO Bayern stiftet insgesamt 10.000 Euro, die jährlich an die drei besten Ehrenamtspreisträger*innen in Bayern gehen (1. Platz: 5000 Euro, 2. Platz: 3000 Euro, 3. Platz: 2000 Euro).

„Gerade die Corona-Pandemie hat noch einmal deutlich gezeigt, dass Fußball weitaus mehr ist als nur ein Spiel. Unser Sport ist tief in unserer Gesellschaft verwurzelt. In ganz Bayern sind Fußballerinnen und Fußballer in einer nie dagewesenen Krise und für alle herausfordernden Zeit für unsere gesellschaftlichen Werte und eine solidarische Gemeinschaft eingestanden, haben Schwächeren geholfen und sie unterstützt – uneigennützig und ehrenamtlich. Das ist herausragend!“, erklärt Verbands-Ehrenamtsreferent Stefan Merkel.

Dankeschön-Wochenende für Kreissieger

Alle 22 Kreissieger*innen werden im Frühjahr nächsten Jahres gemeinsam mit ihren Partner*innen zu einem Dankeschön-Wochenende eingeladen. 15 der 22 Kreissieger*innen erhalten zudem eine Einladung zum DFB-Club 100, der im kommenden Jahr anlässlich eines Länderspiels der A-Nationalmannschaft in Deutschland tagt.

In unserer Infothek findest du alle Kontakte auf einen Blick
Partner des Ehrenamts

Favoriten

Lade Daten...
Spieler
Mannschaft
Wettbewerb
Nach der Registrierung kannst du dir Favoriten setzen. So bist du ganz nah an deinen Lieblingsspielern, Mannschaften und Ligen, die dann direkt hier angezeigt werden.
Jetzt Registrieren

Mein Fußball

  • Inhalte personalisieren – Mache diese Seite zu deinem Fußballerlebnis
  • Favoriten anlegen, Infos und Themen filtern
  • Präsentiere dich als Spieler, Trainer oder Schiedsrichter
Jetzt Profil anlegen

ÜBER UNS
  • Wer wir sind & wofür wir stehen
  • Geschäftsstellen und Ansprechpartner
  • Sponsoring
  • Vereinsunterstützung
  • Infothek
  • Kontakt
Häufig besuchte Seiten
  • Pässe und Vereinswechsel
  • Trainerausbildung
  • Schulungsangebot Vereinsmitarbeiter
  • BFV-Geschäftsstellen
  • Trainerbörse
  • Login SpielPlus
TOPLIGEN
  • 1. Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • 3. Liga
  • Regionalliga Bayern
  • 1. Bundesliga Frauen
  • 2. Bundesliga Frauen
Folge dem BFV
Top Vereine
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • SFV
  • DFB
  • UEFA
  • FIFA
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum