Menü
Suche / Vereine
SpielPlus Infothek
Jetzt einloggen
Jetzt einloggen
  • ERGEBNISSE & WETTBEWERBE
  • NEUIGKEITEN
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    • INFOTHEK
    • BFV-APP
    • BFV-TEAM-APP
    • BFV-MAGAZIN
    • NEWSLETTER
      • BFV-NEWSLETTER
      • BFV-TRAININGS-NEWSLETTER
      • BFV-FAN-NEWSLETTER
      • BFV "GRÜNE ECKE"-NEWSLETTER
    • SOCIAL MEDIA
      • FACEBOOK
      • INSTAGRAM
      • YOUTUBE
      • WHATSAPP
      • TIKTOK
      • LINKEDIN
    • BFV.TV
    • BILDERGALERIEN
    • MEDIENPORTAL
  • SPIELBETRIEB & VERBANDSLEBEN
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    • PÄSSE UND VEREINSWECHSEL
    • BFV-LOGINS
    • BEZIRKE & KREISE
      • OBERBAYERN
      • NIEDERBAYERN
      • SCHWABEN
      • OBERPFALZ
      • OBERFRANKEN
      • MITTELFRANKEN
      • UNTERFRANKEN
    • VEREINSUNTERSTÜTZUNG
    • LIGABETRIEB
      • REGIONALLIGA BAYERN
      • BAYERNLIGA
      • LANDESLIGA
      • eFOOTBALL
    • TURNIERE & POKALE
      • HERREN
      • FRAUEN
      • A-JUNIOREN
      • B-JUNIOREN
      • B-JUNIORINNEN
      • C-JUNIOREN
      • C-JUNIORINNEN
      • D-JUNIOREN
      • E-JUNIOREN
      • eFOOTBALL
      • INKLUSIONSFUßBALL
    • SCHIEDSRICHTER*INNEN
    • EHRENAMT
      • BFV-EHRENAMTSPREISE
      • JUNGES EHRENAMT - U30-NETZWERK
      • ARBEITSHILFEN
      • ANSPRECHPARTNER*INNEN
      • BAYERNS FUSSBALLFAMILIEN
    • SPORTGERICHTE
    • INKLUSIONSFUßBALL
    • VEREINSGRÜNDUNGEN UND FUSIONEN
    • TURNIER-BÖRSE
    • TRAINER-BÖRSE
    • SPIELE-BÖRSE
    • CL-FINALE 2025 - VOLUNTEERS

    Top-Links

    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • AUSBILDUNG & FÖRDERUNG
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • BILDUNGSANGEBOT
      • ÜBERSICHT
      • VERANSTALTUNGSKALENDER
      • VEREINSMANAGER*IN-AUSBILDUNG
      • JUGENDLEITER*IN-EXPRESS
      • FIT FÜR KIDS
      • FÜHRUNGSSPIELER*INNEN-SCHULUNG
      • DFB-JUNIOR-COACH
      • DFB-MOBIL
      • ELTERNKOMMUNIKATION
      • PASS- UND SPIELRECHT
      • STEUERN IM VEREIN
      • SPONSORING IM VEREIN
      • VERSICHERUNG IM VEREIN
      • VERLETZUNGSPRÄVENTION
      • EHRENAMTSTREFFS
      • SPORTANLAGEN
    • TRAINER-AUSBILDUNG
    • VEREINSMANAGER-AUSBILDUNG
    • COACHING-ZONE
    • SCHIEDSRICHTER-AUSBILDUNG
    • KAMPAGNE "PRO AMATEURFUßBALL"
    • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • DIE BFV-TALENTFÖRDERUNG
      • DER TALENTSICHTUNGSTAG
      • DIE BFV-AUSWAHLTEAMS
      • SCHULE & FUßBALL
    • GRÜNE ECKE - DEINE SPORTANLAGE
    • MINIFUSSBALL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • DER VERBAND
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • WER WIR SIND UND WOFÜR WIR STEHEN
    • STRUKTUR UND ORGANE
    • GESCHÄFTSSTELLEN & ANSPRECHPERSONEN
    • SATZUNG, ORDNUNGEN, RICHTLINIEN, AMTLICHES
    • VEREINSBERATUNG
    • SPONSORING
    • SOZIALES ENGAGEMENT
      • DIE BFV-SOZIALSTIFTUNG
      • FAIRPLAY
      • DAS BFV-KONFLIKTMANAGEMENT
      • ANTI-RASSISMUS-KAMPAGNE
      • HILFE FÜR GEFLÜCHTETE
      • ANTI-GEWALT-KURSE
      • ANTI-DOPING
      • VERTRAUENSPERSON FÜR SEXUELLE UND GESCHLECHTLICHE VIELFALT
    • DIGITALANGEBOTE
      • DIGITALANGEBOTE
      • BFV-APP
      • BFV-TEAM-APP
      • WIDGETS
      • BFV-ROBOTERTEXTE
      • DIGITALER SPIELERPASS
      • SPIELPLUS-SYSTEM
      • LIVETICKER
      • BFV-TRAININGS-NEWSLETTER
      • BFV.TV UND TV-VIDEO-ANGEBOTE
    • SUPPORT SPIELPLUS & ZIMBRA
    • BFV-MAGAZIN
    • EVENTS & AKTIONEN
      • BFV-FERIENANGEBOTE
      • DER BAYERN-TREFFER
      • DIE EURO 2024
      • BFV-VOLUNTEERS
      • UEFA REGIONS' CUP
      • VEREINSAUSRÜSTUNG (TEAMSPORT HOFBAUER)
      • "TAG DES MÄDCHENFUßBALLS"
      • DORFKICK
      • DER BAYERN 1-KICKTIPP
      • KAMPAGNE "#EUREFANS"
      • FUSSBALLIADE
      • "HERZSICHER - GEMEINSAM LEBEN RETTEN"
    • KARRIERE / JOBS / PRAKTIKA
    • BFV.TV
    • DIE SPORTSCHULE OBERHACHING
    • MEDIENPORTAL
    • LEITBILD
    • HINWEISGEBERSCHUTZSYSTEM

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • Suche / Vereine
Infothek SpielPlus
Quelle: Privat

Bezirk Schwaben: Jennifer Stützel winkt Finale beim DFB-Länderpokal

Aktualisierungsdatum:
  • 04.06.2025
  • 21:50

Die schwäbische Schiedsrichterin Jennifer Stützel (SRG Südschwaben) wurde für den U14-Juniorinnen-Länderpokal in der Sportschule Duisburg nominiert. Die 22-jährige Bezirksliga-Schiedsrichterin berichtet:

Voller Freude erreichte mich Anfang Mai die Einladung zum DFB U14 Länderpokal / Sichtungsturnier in Duisburg. Vom 28.05.25 - 01.06.25 vertrat jeweils eine Schiedsrichterin von den 21 Landesverbänden in Duisburg ihren Verband. Jessica aus dem Bezirk Mittelfranken, SRG Jura Süd, und ich aus dem Bezirk Schwaben, SRG Südschwaben, repräsentierten unseren bayerischen Fußballverband.

Anreise und Leistungsprüfung

Die Anreise nach Duisburg erfolgte am Mittwoch (28.05) bis 13:00 Uhr. Nach einer kurzen Begrüßung von Mirka Derlin, Sandra Jung und Sandy Hoffmann ging es zeitnah zum Essen, da die Leistungsprüfung (Sprints und HITS auf dem Rasen) und der Regeltest anstand. Nach den zu absolvierenden Prüfungen und einem gemeinsamen Abendessen wurden die Abläufe der nächsten Tage bekannt gegeben. Bernd Domurat aus dem DFB-Kompetenzteam und DFB-Lehrwart Lutz Wagner vervollständigten am Abend das Lehrgangsleitungsteam.

Spieltage

Von Donnerstag bis Sonntag waren es vier Spieltage mit insgesamt 44 Spielen. 22 Mannschaften aus 21 Landesverbänden waren angereist, damit sich die jungen Spielerinnen einen Platz im Perspektiv- oder Leistungskader der U15-Juniorinnen-Nationalmannschaft ergattern können. Der bayerische Fußballverband hat hier als einziger Landesverband zwei Mannschaften stellen dürfen. Die Spiele gingen jeweils 2 x 25 Minuten mit 5 Minuten Halbzeitpause. Geleitet wurden die Partien durch uns Schiedsrichterinnen im Team mit Assistentinnen. Die Zusammenstellung und Einteilung der Teams wurde gegen 21 Uhr jeden Abend veröffentlicht und je nach Spielpaarung und Abschneiden bei den Prüfungen eingeteilt. Der Tagesablauf war hierbei bis auf den Sonntag sehr ähnlich: Frühstück – Pfeifen/Assistieren – Mittagessen – Pfeifen/Assistieren – Abendessen – Nachbesprechung und Ausklang des Tages.

Spieltag 1

Ich durfte am Donnerstag (29.05), dem ersten Spieltag, bei zwei Partien als Assistentin mitwirken (Vormittag: Rheinland – Württemberg; Nachmittag: Südwest – Hamburg) und wurde hierbei von am Vormittag von Sandy Hoffmann und am Nachmittag von Lutz Wagner beobachtet. Während der kurzen Halbzeit und nach jedem Match gibt es immer ein individuelles Feedback vom Beobachter, wo direkt an optimierbaren Bereichen gearbeitet werden kann. Für jedes Coaching wurde sich viel Zeit genommen und keine Frage unbeantwortet gelassen, was uns eine hohe Wertschätzung und starke Unterstützung der Beobachter und Lehrgangsleitung entgegenbrachte. Nach dem Abendessen hielt Lutz Wagner hinsichtlich dem Spielmanagement und aufgefallenen Verbesserungspunkten einen sehr spannenden und informativen Vortrag im Plenum.

Spieltag 2

Am Freitag (30.05) durfte ich die Partie Mittelrhein – Brandenburg pfeifen und wurde von Bernd Domurat beobachtet. Am Abend stand eine Analyse von ein paar Szenen des Spieltages an, woran positive sowie optimierbare Bereiche aufgezeigt wurden.

Spieltag 3

Am Samstag (31.05.) war ich bei zwei Partien (Vormittag: Rheinland – Südbaden; Nachmittag: Bayern II – Südwest) als Assistentin im Einsatz und wurde vormittags von Sandra Jung und nachmittags von Mirka Derlin gesichtet. Ausgeklungen wurde der Abend nach der Nachbesprechung mit einem sehr leckeren gemeinsamen Grillen und dem Anschauen des Champions League Finale PSG – Inter Mailand.

Finaltag

Am Sonntag (01.06) stand der Abreisetag und die letzten Spiele an. Nach dem Match Südwest – Südbaden durfte ich das Finale zwischen Hessen und Bayern I als Assistentin bestreiten. Ich habe mich sehr geehrt gefühlt Teil dieses spannenden Finales sein zu dürfen. Als Sieger des Länderpokals ging Bayern I hervor. Platz 2 erreichte die hessische Mannschaft und Platz 3 Bayern II.

Das Finale zwischen Hessen und Bayern mit Jennifer an der Seitenlinie (links im gelben Trikot)

Text/Bilder: Jennifer Stützel & BSA

Die Spiele und der gesamte Länderpokal haben mir insgesamt unfassbar viel Spaß gemacht. Durch das Feedback und die intensive Unterstützung konnte ich schon während dem Sichtungsturnier an mir arbeiten und es war eine großartige Erfahrung. Ich freue mich sehr auf die kommende Zeit und die anstehenden Spiele, um mich weiterzuentwickeln und kann auf eine sehr schöne Zeit in Duisburg zurückblicken.
Jennifer Stützel (Schiedsrichterin SRG Südschwaben)

Eindrücke aus Duisburg

1 / 7
Diese Seite teilen

Favoriten

Lade Daten...
Spieler
Mannschaft
Wettbewerb
Nach der Registrierung kannst du dir Favoriten setzen. So bist du ganz nah an deinen Lieblingsspielern, Mannschaften und Ligen, die dann direkt hier angezeigt werden.
Jetzt Registrieren

Mein Fußball

  • Inhalte personalisieren – Mache diese Seite zu deinem Fußballerlebnis
  • Favoriten anlegen, Infos und Themen filtern
  • Präsentiere dich als Spieler, Trainer oder Schiedsrichter
Jetzt Profil anlegen

ÜBER UNS
  • Wer wir sind & wofür wir stehen
  • Geschäftsstellen und Ansprechpartner
  • Sponsoring
  • Vereinsunterstützung
  • Infothek
  • Kontakt
Häufig besuchte Seiten
  • Pässe und Vereinswechsel
  • Trainerausbildung
  • Schulungsangebot Vereinsmitarbeiter
  • BFV-Geschäftsstellen
  • Trainerbörse
  • Login SpielPlus
TOPLIGEN
  • 1. Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • 3. Liga
  • Regionalliga Bayern
  • 1. Bundesliga Frauen
  • 2. Bundesliga Frauen
Folge dem BFV
Top-Vereine
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
TOP-PARTNER
  • realsvg
  • realsvg
  • realsvg
  • SFV
  • DFB
  • UEFA
  • FIFA
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum