Nach der Ehrung der "Danke Schiri"-Kreis- und Bezirkssieger*innen fand am 16. Februar im Funkhaus Nürnberg die Veranstaltung auf Verbandsebene statt. Wolfgang Hellert (SRG Gerolzhofen) in der Kategorie "Schiedsrichter U50" und Ludwig Bauer (SRG Würzburg) in der Kategorie "Schiedsrichter Ü50" vertraten dabei den Bezirk Unterfranken, wobei letzterer bayerischer Sieger wurde und den BFV bei der DFB-Ehrung am 10. Mai vertreten wird. Die unterfränkische Nominierte für die Kategorie "Schiedsrichterin", Angelique Schirmer, konnte aus persönlichen Gründen in Nürnberg leider nicht dabei sein.
Die Ehrungsveranstaltung startete mit einem Weißwurstfrühstück, ehe Sven Laumer (Verbands-Schiedsrichterobmann), Robert Schraudner (BFV-Vizepräsident) und Michael Oschmann vom Unterstützer "Sellwerk/dasÖrtliche" in ihren Grußworten die Bedeutung der Schedsrichter*innen-Tätigkeit herausstellten. Die Vertreter*innen aus den sieben Bezirks-Schiedsrichterausschüssen (BSA) brachten allesamt ihre Freude zum Ausdruck, den Schiedsrichter*innen-Persönlichkeiten auch mittels "Danke Schiri" ihre Wertschätzung zeigen zu können. Dabei stehen die Geehrten stellvertretend für die zahlreichen engagierten Referees im bayerischen Amateurfußball. Die Bezirks-Vertreter*innen stellten ihre Bezirkssieger*innen mit launigen Worten vor und konnten dabei neben herausragenden Statistiken auch über unheimlich viel Herzblut, Leidenschaft und Teamgeist berichten.
Im Auftrag des BSA Unterfranken verlas Julia Freimann (BSA-Beisitzerin) zunächst eine Laudatio für Angelique Schirmer (Portrait). Simon Marx vom Verbands-Schiedsrichterausschuss nahm die Urkunde für seine Kahler Gruppenkollegin stellvertretend entgegen. Es folgte die Vorstellung von Wolfgang Hellert (Portrait), der mit seinem Engagement als Unparteiischer, als langjähriger BFV-Funktionär im Jugendbereich und als Vorsitzender seines Heimatvereins FC Lindach ein absoluter Top-Kandidat für "Danke Schiri" und die Kategorie "Schiedsrichter U50" war. Obwohl auch die anderen Bezirke bei den "Schiedsrichtern Ü50" grandiose Vitas aufboten, blieb das Engagement von Ludwig Bauer (Portrait) unerreicht. Julia Freimann durfte hier von über 3.800 geleiteten Spielen, 600 ausgebildeten Schiedsrichter*innen-Neulingen und über einem halben Jahrhundert Funktionärstätigkeit berichten.
Dies bewog dem Verbands-Schiedsrichterausschuss dann auch dazu, Ludwig Bauer als bayerischen Ü50-Sieger auszuwählen. Er wird den BFV am 10. Mai gemeinsam mit Iris Spitaler (Schiedsrichterin/Oberbayern) und Tobias Buchfink (Schiedsrichter U50/Oberpfalz) bei der DFB-Ehrung vertreten. Verbunden wird die Auszeichnung mit einem Spielbesuch bei der Frankfurter Eintracht.
Der BSA dankt und gratuliert seinen Bezirkssiegern und dem bayerischen Sieger Ludwig und wünscht viel Freude in Frankfurt!
Auf dem Foto oben stehen v.l.: Sven Laumer (Verbands-Schiedsrichterobmann), Michael Oschmann (Sellwerk/das Örtliche), Wolfgang Hellert, Ludwig Bauer, Julia Freimann (Beis. BSA Unterfranken), Robert Schraudner (BFV-Vizepräsident).
Foto: Jens Liebenberg