Menü
Suche / Vereine
SpielPlus Infothek
Jetzt einloggen
Jetzt einloggen
  • ERGEBNISSE & WETTBEWERBE
    Das Info-Portal des BFV zur Corona-Pandemie
    Hier findest Du alle Informationen zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Amateur- und Jugendfußball im Freistaat.
    • Finde Deinen Wettbewerb

      Anzeigen

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Online-Schulungen
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • NEUIGKEITEN
    Das Info-Portal des BFV zur Corona-Pandemie
    Hier findest Du alle Informationen zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Amateur- und Jugendfußball im Freistaat.
    • NEWS-ARCHIVE
      • CORONA-PANDEMIE
      • VERBAND
      • BEZIRKE & KREISE
      • EHRENAMT & SOZIALES
      • QUALIFIZIERUNG
      • HERREN
      • FRAUEN
      • JUNIOR*INNEN
      • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • SCHIEDSRICHTER
      • TRAINERAUSBILDUNG
      • eFOOTBALL
    • BFV-APP
    • BFV-TEAM-APP
    • BFV-MAGAZIN
    • BFV.TV
    • SOCIAL MEDIA
      • FACEBOOK
      • INSTAGRAM
      • TWITTER
      • YOUTUBE
      • TIKTOK
    • BILDERGALERIEN
    • MEDIENPORTAL
  • SPIELBETRIEB & VERBANDSLEBEN
    Das Info-Portal des BFV zur Corona-Pandemie
    Hier findest Du alle Informationen zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Amateur- und Jugendfußball im Freistaat.
    • PÄSSE UND VEREINSWECHSEL
    • BFV-LOGINS
    • BEZIRKE UND KREISE
      • OBERBAYERN
      • NIEDERBAYERN
      • SCHWABEN
      • OBERPFALZ
      • OBERFRANKEN
      • MITTELFRANKEN
      • UNTERFRANKEN
    • VEREINSUNTERSTÜTZUNG
    • LIGABETRIEB
      • REGIONALLIGA BAYERN
      • BAYERNLIGA
      • LANDESLIGA
      • STAY@HOME-LIGA
    • TURNIERE & POKALE
      • HERREN
      • FRAUEN
      • A-JUNIOREN
      • B-JUNIOREN
      • B-JUNIORINNEN
      • C-JUNIOREN
      • C-JUNIORINNEN
      • D-JUNIOREN
      • E-JUNIOREN
      • eFOOTBALL
      • INKLUSION / HANDICAP
    • SCHIEDSRICHTER
    • EHRENAMT
      • BFV-EHRENAMTSPREISE
      • JUNGES EHRENAMT - U30-NETZWERK
      • ARBEITSHILFEN
      • ANSPRECHPARTNER
      • BAYERNS FUSSBALLFAMILIEN
    • SPORTGERICHTE
    • HANDICAP-FUßBALL
    • VEREINSGRÜNDUNGEN UND FUSIONEN
    • TURNIER-BÖRSE
    • TRAINER-BÖRSE
    • SPIELE-BÖRSE

    Top-Links

    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • AUSBILDUNG & FÖRDERUNG
    Das Info-Portal des BFV zur Corona-Pandemie
    Hier findest Du alle Informationen zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Amateur- und Jugendfußball im Freistaat.
    • BFV-SCHULUNGSANGEBOT
      • FÜR VEREINS-MITARBEITER
      • FÜR VERBANDS-MITARBEITER
      • FÜR SPIELER(INNEN)
      • SPIELPLUS - ANLEITUNGEN/HILFE
    • TRAINER-AUSBILDUNG
    • SCHIEDSRICHTER-AUSBILDUNG
    • KAMPAGNE "PRO AMATEURFUßBALL"
    • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • DIE BFV-TALENTFÖRDERUNG
      • DIE BFV-AUSWAHLTEAMS
      • SCHULE & FUßBALL
    • MINIFUSSBALL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • DER VERBAND
    Das Info-Portal des BFV zur Corona-Pandemie
    Hier findest Du alle Informationen zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Amateur- und Jugendfußball im Freistaat.
    • WER WIR SIND UND WOFÜR WIR STEHEN
    • STRUKTUR UND ORGANE
    • GESCHÄFTSSTELLEN + ANSPRECHPARTNER
    • SATZUNG, ORDNUNGEN, RICHTLINIEN, AMTLICHES
    • SPONSORING
    • SOZIALES ENGAGEMENT
      • DIE BFV-SOZIALSTIFTUNG
      • FAIRPLAY
      • DIE BFV-KONFLIKTMANAGER
      • ANTI-RASSISMUS-KAMPAGNE
      • "BUCH DER ERINNERUNG"
      • HILFE FÜR FLÜCHTLINGE
      • ANTI-GEWALT-KURSE
      • ANTI-DOPING
    • DIGITALANGEBOTE
      • DIGITALANGEBOTE
      • BFV-APP
      • BFV-TEAM-APP
      • WIDGETS
      • BFV.TV UND TV-VIDEO-ANGEBOTE
      • SPIELPLUS-SYSTEM
      • LIVETICKER
      • TRAINER-NEWSLETTER
    • BFV-MAGAZIN
    • EVENTS & AKTIONEN
      • BFV-FERIENANGEBOTE
      • FUSSBALLIADE
      • DER BAYERN-TREFFER
      • BFV-VOLUNTEERS
      • UEFA REGIONS' CUP
      • TOTO-SPIELANKÜNDIGUNGSPLAKATE
      • VEREINSAUSRÜSTUNG (TEAMSPORT HOFBAUER)
      • CORONAVIRUS: SOLIDARITÄT IM AMATEURFUSSBALL
      • VEREINSTOUR
      • "ANSTOSS 2020"
      • "TAG DES MÄDCHENFUßBALLS"
      • DER BAYERN 1-KICKTIPP
      • RABATTKICKER – VORTEILSWELT FÜR FUSSBALLER
    • KARRIERE / JOBS / PRAKTIKA
    • BFV.TV
    • DIE SPORTSCHULE OBERHACHING
    • MEDIENPORTAL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • Suche / Vereine
Infothek SpielPlus
IVW Sportplatz Media

Jahresabschlussfeier 2019

Aktualisierungsdatum:
  • 02.12.2019
  • 10:00
  • ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT
  • ZUM NEWSARCHIV

Als Fußball-Schiedsrichter fällt man schon mal aufs Knie, wenn man die Silberne Ehrennadel des Bayerischen-Fußballver-bands erhält. Zwei-Meter-Mann Tobias Dollenmaier aus Schwabach ist am Samstag von Siegfried Seiferlein für 20 Jahre Spielleitung ausgezeichnet worden. Als der 1,60-Meter-große Bezirks-schiedsrichter-Obmann die Nadel nicht so leicht am oberen Rand des Jubilar-Revers' platzieren konnte, kam ihm Dollenmaier entgegen. Spontan nahm er die Ritterschlag-Position ein. Bei der Jahresabschlussfeier der Schiedsrichter-Gruppe Jura-Nord in der Vereinsgaststätte des 1. FC Schwand war diese Ehrung aber lediglich der vorläufige Höhepunkt. Schließlich ist mit Albin Riedl von der DJK Abenberg ein Unparteiischer ausgezeichnet worden, der seit 55 Jahren Schiedsrichter ist und von 1972 bis 1976 Spiele der Bezirksliga geleitet hat. In den 1980er und 1990er Jahren kämpfte der heute 81-jährige als einer der eifrigsten Referees der Gruppe immer um die Krone der meisten Spielleitungen pro Jahr. Bis 2007 hat Riedl knapp 2000 Spiele geleitet.

Einer der Jubilare war allerdings noch fleißiger. Walter Harrer aus Röttenbach hat es in 35 Jahren als Unparteiischer auf über 3000 Spiele gebracht. Ebenfalls seit 35 Jahren pfeifen Ralph Rößner aus Nürnberg und Franz Merlein aus Röttenbach. Claus Abraham aus Nürnberg hat für vier Jahrzehnte als Schiedsrichter die BFV-Medaille in Silber erhalten. Mit der Ehrennadel in Gold für 30 Jahre an der Pfeife sind Robert Gärtner aus Schwaig und Elmar Gampl aus Schwanstetten ausgezeichnet worden. Seit einem Viertel-jahrhundert verschaffen Frank Feigel aus Schwanstetten und Thomas Fritsch aus Schwaig auf den Fußballplätzen der Region den Regeln Geltung. Helmut Vierlinger aus Thalmässing pfeift seit 20 Jahren. Mit Sven Laumer war der ehemalige Chef der Schiri-Gruppe Jura-Nord gekommen, um seinen Schiedsrichtern persönlich zu gratu-lieren. Als Mitglied im Verbandsschiedsrichterausschuss hat er dabei jüngste Meldungen über wachsende Angriffe auf und neben dem Spielfeld relativiert. "Die harten Zahlen belegen, dass die Gewalt gegen Schiedsrichter nicht zugenommen hat", so Laumer. „Jeder Fall sei aber natürlich einer zu viel und müsse knallhart verfolgt werden“, fügte er hinzu. Als eigentliches Problem bezeichnete Laumer "die verbale Gewalt gegen Schiedsrichter". Sie führe nämlich dazu, dass viele Neulinge ihre Pfeife bald wieder an den Nagel hängen. Landrat Herbert Eckstein sprach als Kollege vom "schönsten Sport der Welt", den sich Fußballschiedsrichter ausgesucht hätten. Er vertrat die Überzeugung, dass jeder Spielleiter auf dem Platz auch viel fürs Leben lerne. Schwabachs Oberbürgermeister Matthias Thürauf sprach den Unparteiischen seinen "allerhöchsten Respekt für ihren Einsatz" aus. BLSV-Kreisvorsitzender Christian Kuhnle sprach von den Schiedsrichtern als "wesentliche Stütze" des Sportbetriebs in ganz Bayern. Schwanstettens Erster Bürgermeister Robert Pfann forderte die Schiedsrichter auf, sich auch durch die jüngsten Negativschlagzeilen nicht von ihrem Hobby abbringen zu lassen.

Autor: Robert Schmitt

 

Die geehrten Schiedsrichter

1 / 2

Die Geehrten 

55 Jahre: Albin Riedl (Abenberg) 

45 Jahre: Werner Mederer (Schwanstetten)

40 Jahre: Claus Abraham (Nürnberg) 

35 Jahre: Walter Harrer, Josef Heckl (Spalt), Ralph Rößner, Peter Horbaschek (Nürnberg), Gerd Rauch (Schwabach) 

30 Jahre: Robert Gärtner (Schwaig), Elmar Gampl (Schwanstetten), Bernd Legien (Roth), Richard Heubeck (Kammerstein) 

25 Jahre: Rainer Abraham, Ulli Buresch (Wendelstein), Kostas Awramidis, Marc Rösch, Robert Pospischil (Schwabach), Roland Enzenberger (Nürnberg), Frank Feigel (Schwanstetten), Thomas Fritsch (Schwaig), Jürgen Meier (Pleinfeld), Milan Modry (Georgensgmünd)

20 Jahre: Ralf Distler, Dominik und Sibille Friedrich (Roth), Tobias Dollenmaier (Schwabach), Christian Globisch (Schwanstetten), Daniel Zeiner (Abenberg), Helmut Vierlinger (Thalmässing) 

15 Jahre: Helena Eberhardt, Frank Mühlenberg (Georgensgmünd), Jimi Müller, Patrick Neumüller, Sven Schultheiß, Sven Szabo (Roth)

10 Jahre: Dominic Distler, Kosta Jordanidis (Roth), Sebastian Friedrich (Schwabach), David Herzig (Fürth), Jan Kuhnert, Johannes Lorenz (Allersberg). Tim Lehmeier, Markus Merten (Georgensgmünd), Hermann und Tobias Paul (Abenberg), Maximilian Stark (Ingolstadt), Bülent Yüca (Hilpoltstein)

  • ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT
  • ZUM NEWSARCHIV
Diese Seite teilen

Favoriten

Lade Daten...
Spieler
Mannschaft
Wettbewerb
Nach der Registrierung kannst du dir Favoriten setzen. So bist du ganz nah an deinen Lieblingsspielern, Mannschaften und Ligen, die dann direkt hier angezeigt werden.
Jetzt Registrieren

Mein Fußball

  • Inhalte personalisieren – Mache diese Seite zu deinem Fußballerlebnis
  • Favoriten anlegen, Infos und Themen filtern
  • Präsentiere dich als Spieler, Trainer oder Schiedsrichter
Jetzt Profil anlegen

Der BFV Newsletter

So kommen die wichtigsten News ganz bequem zu Dir. Der BFV Newsletter bietet einen zweiwöchentlichen Überblick über die relevanten Themen. Verpasse keine Highlights mehr und bleibe auf dem Laufenden.
Mit Anklicken des Buttons "Anmelden" wird uns die Einwilligung erteilt, E-Mails an die angegebene Mail-Adresse zusenden zu dürfen. Diese Einwilligung ist jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar. Weitere Informationen können unserer Datenschutzbestimmung entnommen werden.
ÜBER UNS
  • Wer wir sind & wofür wir stehen
  • Geschäftsstellen und Ansprechpartner
  • Sponsoring
  • Vereinsunterstützung
  • Infothek
  • Kontakt
Häufig besuchte Seiten
  • Pässe und Vereinswechsel
  • Trainerausbildung
  • Schulungsangebot Vereinsmitarbeiter
  • BFV-Geschäftsstellen
  • Trainerbörse
  • Login SpielPlus
TOPLIGEN
  • 1. Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • 3. Liga
  • Regionalliga Bayern
  • 1. Bundesliga Frauen
  • 2. Bundesliga Frauen Süd
Folge dem BFV
Top Vereine
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • SFV
  • DFB
  • UEFA
  • FIFA
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum