Menü
Suche / Vereine
SpielPlus Infothek
Jetzt einloggen
Jetzt einloggen
  • ERGEBNISSE & WETTBEWERBE
    Ergebnisse, Liveticker & Streams: Alle Infos zu den Entscheidungsspielen in Bayern
    Immer auf Ballhöhe: Verfolge die Relegationsspiele in Bayern im Liveticker und Livestream!
    • Finde Deinen Wettbewerb

      Anzeigen

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Online-Schulungen
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • NEUIGKEITEN
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • NEWS-ARCHIVE
      • CORONA-PANDEMIE
      • VERBAND
      • BEZIRKE & KREISE
      • EHRENAMT & SOZIALES
      • QUALIFIZIERUNG
      • HERREN
      • FRAUEN
      • JUNIOR*INNEN
      • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • SCHIEDSRICHTER
      • TRAINERAUSBILDUNG
      • eFOOTBALL
    • BFV-APP
    • BFV-TEAM-APP
    • BFV-MAGAZIN
    • BFV-NEWSLETTER
    • BFV.TV
    • SOCIAL MEDIA
      • FACEBOOK
      • INSTAGRAM
      • TWITTER
      • YOUTUBE
      • TIKTOK
    • BILDERGALERIEN
    • MEDIENPORTAL
  • SPIELBETRIEB & VERBANDSLEBEN
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • PÄSSE UND VEREINSWECHSEL
    • BFV-LOGINS
    • BEZIRKE UND KREISE
      • OBERBAYERN
      • NIEDERBAYERN
      • SCHWABEN
      • OBERPFALZ
      • OBERFRANKEN
      • MITTELFRANKEN
      • UNTERFRANKEN
    • VEREINSUNTERSTÜTZUNG
    • LIGABETRIEB
      • REGIONALLIGA BAYERN
      • BAYERNLIGA
      • LANDESLIGA
      • eFOOTBALL
    • TURNIERE & POKALE
      • HERREN
      • FRAUEN
      • A-JUNIOREN
      • B-JUNIOREN
      • B-JUNIORINNEN
      • C-JUNIOREN
      • C-JUNIORINNEN
      • D-JUNIOREN
      • E-JUNIOREN
      • eFOOTBALL
      • INKLUSION / HANDICAP
    • SCHIEDSRICHTER
    • EHRENAMT
      • BFV-EHRENAMTSPREISE
      • BFV-SONDERPREIS 2021
      • JUNGES EHRENAMT - U30-NETZWERK
      • ARBEITSHILFEN
      • ANSPRECHPARTNER
      • BAYERNS FUSSBALLFAMILIEN
    • SPORTGERICHTE
    • HANDICAP-FUßBALL
    • VEREINSGRÜNDUNGEN UND FUSIONEN
    • TURNIER-BÖRSE
    • TRAINER-BÖRSE
    • SPIELE-BÖRSE

    Top-Links

    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • AUSBILDUNG & FÖRDERUNG
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • BFV-SCHULUNGSANGEBOT
      • FÜR VEREINS-MITARBEITER*INNEN
      • FÜR VERBANDS-MITARBEITER*INNEN
      • FÜR SPIELER*INNEN
      • ONLINE-SCHULUNGEN
      • SPIELPLUS - ANLEITUNGEN/HILFE
    • TRAINER-AUSBILDUNG
    • COACHING-ZONE
    • SCHIEDSRICHTER-AUSBILDUNG
    • KAMPAGNE "PRO AMATEURFUßBALL"
    • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • DIE BFV-TALENTFÖRDERUNG
      • DIE BFV-AUSWAHLTEAMS
      • SCHULE & FUßBALL
    • GRÜNE ECKE
    • MINIFUSSBALL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • DER VERBAND
    Das BFV-Wahljahr 2022
    Alle Infos zu den BFV-Kreis- und Bezirkstagen sowie dem Verbandstag 2022!
    • WER WIR SIND UND WOFÜR WIR STEHEN
    • STRUKTUR UND ORGANE
    • GESCHÄFTSSTELLEN + ANSPRECHPARTNER
    • SATZUNG, ORDNUNGEN, RICHTLINIEN, AMTLICHES
    • SPONSORING
    • SOZIALES ENGAGEMENT
      • DIE BFV-SOZIALSTIFTUNG
      • FAIRPLAY
      • DIE BFV-KONFLIKTMANAGER
      • ANTI-RASSISMUS-KAMPAGNE
      • "BUCH DER ERINNERUNG"
      • HILFE FÜR FLÜCHTLINGE
      • ANTI-GEWALT-KURSE
      • ANTI-DOPING
    • DIGITALANGEBOTE
      • DIGITALANGEBOTE
      • BFV-APP
      • BFV-TEAM-APP
      • WIDGETS
      • BFV.TV UND TV-VIDEO-ANGEBOTE
      • SPIELPLUS-SYSTEM
      • LIVETICKER
      • TRAINER-NEWSLETTER
    • SUPPORT SPIELPLUS & ZIMBRA
    • BFV-MAGAZIN
    • EVENTS & AKTIONEN
      • BFV-FERIENANGEBOTE
      • FUSSBALLIADE
      • DER BAYERN-TREFFER
      • BFV-VOLUNTEERS
      • UEFA REGIONS' CUP
      • VEREINSAUSRÜSTUNG (TEAMSPORT HOFBAUER)
      • VEREINSTOUR
      • "TAG DES MÄDCHENFUßBALLS"
      • DER BAYERN 1-KICKTIPP
      • RABATTKICKER – VORTEILSWELT FÜR FUSSBALLER
    • KARRIERE / JOBS / PRAKTIKA
    • BFV.TV
    • DIE SPORTSCHULE OBERHACHING
    • MEDIENPORTAL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • Suche / Vereine
Infothek SpielPlus

Michael Winkler zum GSO und KSO gewählt

Aktualisierungsdatum:
  • 17.04.2022
  • 17:00
  • ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT
  • ZUM NEWSARCHIV

LANDKREIS ROTH/SCHWABACH – Michael Winkler bleibt Obmann der Schiedsrichter-Gruppe Jura-Nord. Mit sehr großer Mehrheit ist der 37-jährige Fußballschiedsrichter aus Georgensgmünd während der Online-Jahresversammlung von den Referees der Region Schwabach-Roth in seine zweite Amtsperiode gewählt worden. 79 Schiedsrichter und Schiedsrichterinnen haben sich für ihn ausgesprochen. Eine Nein-Stimme und drei Enthaltungen komplettierten das Ergebnis. Winkler ist seit 2001 Schiedsrichter und hat Spiele bis zur Bayernliga geleitet.

Michael Winkler will in den vier Jahren seiner Wahlperiode auf das selbe Team setzen, das ihn bereits nach seiner ersten Wahl 2018 unterstützt hat. Noch in der Versammlung berief er satzungsgemäß den Gruppenlehrwart und die Mitglieder des Gruppenschiedsrichterausschusses. Julian Leykamm aus Erlangen wird sich auch in den kommenden vier Jahren um die Regelkenntnisse seiner Schiedsrichterkolleginnen und -kollegen kümmern. Necmi Güclü und Martin Junglas aus Wendelstein, Fred Mühlenberg aus Georgensgmünd sowie Ralph Rößner aus Katzwang heißen die weiteren Mitglieder des Jura-Nord-Vorstands. VertrauensschiedsrichterInnen sind Franziska Lämmermann aus Roth und Alexander Kube aus Spalt.

Michael Winkler gab in seinem Rückblick auf das Jahr 2021 insbesondere Einblick in statistische Daten. So sind mit 1910 Begegnungen 2021 von Schiris der Gruppe Jura-Nord zwar deutlich mehr Spiele geleitet worden als 2020, als lediglich 1217 Partien auf der Tagesordnung standen. Im Vergleich zu Vorcorona-Zeiten handelt es sich aber immer noch um eine Verringerung von mehr als 50 Prozent. 2019 ist den Regeln bei 4039 Spielen Geltung verschafft worden. 2018 waren es sogar 4312. Auch bei den aktiven Schiedsrichtern ist eine erheblicher Rückgang festzustellen. Waren es 2018 noch 183 aktive Referees aus Jura-Nord, die auf den Fußballplätzen der Region gepfiffen haben, so sind 2021 nur noch 130 Schiedsrichter unterwegs gewesen. 

Das will Michael Winkler ändern. Von den 406 Mitgliedern der Gruppe Jura-Nord sollten nach Winklers Vorstellung etwa die Hälfte aktiv sein. Ein weiterer Wermuts-Tropfen: Das Durchschnittsalter der Aktiven ist in den vergangenen vier Jahren gestiegen. Von 39,6 Jahren in 2018 auf 42,5 Jahre 2021. Lehrwart Julian Leykamm hatte diesbezüglich allerdings eine gute Nachricht mitgebracht. 2021 sind über die drei Online-Kurse des Verbands und die eigenen Ausbildungsanstrengungen der Gruppe 22 neue Schiedsrichter zu Jura-Nord gestoßen. Fünf davon haben es 2021 bereits unter die 15 Referees mit den meisten Spielleitungen mit Jugendmannschaften in Jura-Nord gebracht. „Wir werden weiter Online-Kurse anbieten und dabei eng mit dem Verband zusammenarbeiten“, kündigte Leykamm an. Auch die Förderung talentierter junger Schiedsrichter werde man bald wieder intensivieren.

Winklers Vorgänger Sven Laumer ist seit vier Jahren Mitglied des Schiedsrichterausschusses im Bayerischen Fußballverband. Er hatte es sich nicht nehmen lassen, bei seiner Heimatgruppe ein Grußwort zu sprechen. Laumer lobte die Arbeit seines Nachfolgers und dankte der Gruppe samt Führung insbesondere dafür, dass sie bei der Umstellung auf digitale Angebote so gut mitgezogen habe. „Allein mit unseren drei Online-Lehrgängen konnten wir 2021 bayernweit 1500 neue Schiedsrichter gewinnen“, rechnete Laumer vor. Kreisschiedsrichter-Obmann Oliver Johannes lobte vor allem den hohen Leistungsstand von Jura-Nord. „Keine Gruppe in Mittelfranken stellt mehr Verbands- und Bezirksschiedsrichter als Jura-Nord“, so Johannes. „Ihr seid eine tolle Truppe, auf die ich sehr stolz bin“, fügte der Schiedsrichter aus Schwarzenbruck hinzu. 

 

Text: Robert Schmitt

 

 

Nach seiner Wahl zum GSO wurde Michael Winkler am 04. März 2022 unter den drei SR-Gruppen im Kreis Neumark/Jura zum Kreisschiedsrichterobmann gewählt. Er tritt damit die Nachfolge von Oliver Johannes an, der aus privaten und beruflichen Gründen seine Funktionärstätigkeit niederlegt. Am 25. März 2022 wurde die Wahl von Michael Winkler zum KSO am Kreistag offiziell bestätigt.

 

Lieber Michi, wir gratulieren und wünschen Dir und Deinem Team viel Erfolg in den nächsten vier Jahren! Wir danken Euch für Euer Engagement und Eure Hingabe!

 

Zeitungsartikel der Mittelbayerischen:

  • Schiedsrichter suchen Nachwuchs - Michael Winkler soll Obmann Oliver Johannes ab Ende März im Amt folgen. 
  • Fußballkreis Neumarkt startet gestärkt - Bei den Neuwahlen wurde die Führungsspitze bestätigt. 
  • ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT
  • ZUM NEWSARCHIV
Diese Seite teilen

Favoriten

Lade Daten...
Spieler
Mannschaft
Wettbewerb
Nach der Registrierung kannst du dir Favoriten setzen. So bist du ganz nah an deinen Lieblingsspielern, Mannschaften und Ligen, die dann direkt hier angezeigt werden.
Jetzt Registrieren

Mein Fußball

  • Inhalte personalisieren – Mache diese Seite zu deinem Fußballerlebnis
  • Favoriten anlegen, Infos und Themen filtern
  • Präsentiere dich als Spieler, Trainer oder Schiedsrichter
Jetzt Profil anlegen

ÜBER UNS
  • Wer wir sind & wofür wir stehen
  • Geschäftsstellen und Ansprechpartner
  • Sponsoring
  • Vereinsunterstützung
  • Infothek
  • Kontakt
Häufig besuchte Seiten
  • Pässe und Vereinswechsel
  • Trainerausbildung
  • Schulungsangebot Vereinsmitarbeiter
  • BFV-Geschäftsstellen
  • Trainerbörse
  • Login SpielPlus
TOPLIGEN
  • 1. Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • 3. Liga
  • Regionalliga Bayern
  • 1. Bundesliga Frauen
  • 2. Bundesliga Frauen
Folge dem BFV
Top Vereine
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • SFV
  • DFB
  • UEFA
  • FIFA
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum