Menü
Suche / Vereine
SpielPlus Infothek
Jetzt einloggen
Jetzt einloggen
  • ERGEBNISSE & WETTBEWERBE
  • NEUIGKEITEN
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    • INFOTHEK
    • BFV-APP
    • BFV-TEAM-APP
    • BFV-MAGAZIN
    • NEWSLETTER
      • BFV-NEWSLETTER
      • BFV-TRAININGS-NEWSLETTER
      • BFV-FAN-NEWSLETTER
      • BFV "GRÜNE ECKE"-NEWSLETTER
    • SOCIAL MEDIA
      • FACEBOOK
      • INSTAGRAM
      • YOUTUBE
      • WHATSAPP
      • TIKTOK
      • LINKEDIN
    • BFV.TV
    • BILDERGALERIEN
    • MEDIENPORTAL
  • SPIELBETRIEB & VERBANDSLEBEN
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    • PÄSSE UND VEREINSWECHSEL
    • BFV-LOGINS
    • BEZIRKE & KREISE
      • OBERBAYERN
      • NIEDERBAYERN
      • SCHWABEN
      • OBERPFALZ
      • OBERFRANKEN
      • MITTELFRANKEN
      • UNTERFRANKEN
    • VEREINSUNTERSTÜTZUNG
    • LIGABETRIEB
      • REGIONALLIGA BAYERN
      • BAYERNLIGA
      • LANDESLIGA
      • eFOOTBALL
    • TURNIERE & POKALE
      • HERREN
      • FRAUEN
      • A-JUNIOREN
      • B-JUNIOREN
      • B-JUNIORINNEN
      • C-JUNIOREN
      • C-JUNIORINNEN
      • D-JUNIOREN
      • E-JUNIOREN
      • eFOOTBALL
      • INKLUSIONSFUßBALL
    • SCHIEDSRICHTER*INNEN
    • EHRENAMT
      • BFV-EHRENAMTSPREISE
      • JUNGES EHRENAMT - U30-NETZWERK
      • ARBEITSHILFEN
      • ANSPRECHPARTNER*INNEN
      • BAYERNS FUSSBALLFAMILIEN
    • SPORTGERICHTE
    • INKLUSIONSFUßBALL
    • VEREINSGRÜNDUNGEN UND FUSIONEN
    • TURNIER-BÖRSE
    • TRAINER-BÖRSE
    • SPIELE-BÖRSE
    • CL-FINALE 2025 - VOLUNTEERS

    Top-Links

    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • AUSBILDUNG & FÖRDERUNG
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • BILDUNGSANGEBOT
      • ÜBERSICHT
      • VERANSTALTUNGSKALENDER
      • VEREINSMANAGER*IN-AUSBILDUNG
      • JUGENDLEITER*IN-EXPRESS
      • FIT FÜR KIDS
      • FÜHRUNGSSPIELER*INNEN-SCHULUNG
      • DFB-JUNIOR-COACH
      • DFB-MOBIL
      • ELTERNKOMMUNIKATION
      • PASS- UND SPIELRECHT
      • STEUERN IM VEREIN
      • SPONSORING IM VEREIN
      • VERSICHERUNG IM VEREIN
      • VERLETZUNGSPRÄVENTION
      • EHRENAMTSTREFFS
      • SPORTANLAGEN
    • TRAINER-AUSBILDUNG
    • VEREINSMANAGER-AUSBILDUNG
    • COACHING-ZONE
    • SCHIEDSRICHTER-AUSBILDUNG
    • KAMPAGNE "PRO AMATEURFUßBALL"
    • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • DIE BFV-TALENTFÖRDERUNG
      • DER TALENTSICHTUNGSTAG
      • DIE BFV-AUSWAHLTEAMS
      • SCHULE & FUßBALL
    • GRÜNE ECKE - DEINE SPORTANLAGE
    • MINIFUSSBALL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • DER VERBAND
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • WER WIR SIND UND WOFÜR WIR STEHEN
    • STRUKTUR UND ORGANE
    • GESCHÄFTSSTELLEN & ANSPRECHPERSONEN
    • SATZUNG, ORDNUNGEN, RICHTLINIEN, AMTLICHES
    • VEREINSBERATUNG
    • SPONSORING
    • SOZIALES ENGAGEMENT
      • DIE BFV-SOZIALSTIFTUNG
      • FAIRPLAY
      • DAS BFV-KONFLIKTMANAGEMENT
      • ANTI-RASSISMUS-KAMPAGNE
      • HILFE FÜR GEFLÜCHTETE
      • ANTI-GEWALT-KURSE
      • ANTI-DOPING
      • VERTRAUENSPERSON FÜR SEXUELLE UND GESCHLECHTLICHE VIELFALT
    • DIGITALANGEBOTE
      • DIGITALANGEBOTE
      • BFV-APP
      • BFV-TEAM-APP
      • WIDGETS
      • BFV-ROBOTERTEXTE
      • DIGITALER SPIELERPASS
      • SPIELPLUS-SYSTEM
      • LIVETICKER
      • BFV-TRAININGS-NEWSLETTER
      • BFV.TV UND TV-VIDEO-ANGEBOTE
    • SUPPORT SPIELPLUS & ZIMBRA
    • BFV-MAGAZIN
    • EVENTS & AKTIONEN
      • BFV-FERIENANGEBOTE
      • DER BAYERN-TREFFER
      • DIE EURO 2024
      • BFV-VOLUNTEERS
      • UEFA REGIONS' CUP
      • VEREINSAUSRÜSTUNG (TEAMSPORT HOFBAUER)
      • "TAG DES MÄDCHENFUßBALLS"
      • DORFKICK
      • DER BAYERN 1-KICKTIPP
      • KAMPAGNE "#EUREFANS"
      • FUSSBALLIADE
      • "HERZSICHER - GEMEINSAM LEBEN RETTEN"
    • KARRIERE / JOBS / PRAKTIKA
    • BFV.TV
    • DIE SPORTSCHULE OBERHACHING
    • MEDIENPORTAL
    • LEITBILD
    • HINWEISGEBERSCHUTZSYSTEM

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • Suche / Vereine
Infothek SpielPlus

Erfolgreicher Abschluss des Neulingslehrgangs

Aktualisierungsdatum:
  • 20.04.2025
  • 19:00
  • ZUM NEWSARCHIV

Vom 21. März bis zum 5. April 2025 fand der diesjährige Neulingslehrgang für angehende Fußball-Schiedsrichter der Schiedsrichtergruppe Jura Nord statt. In einer Kombination aus Präsenzveranstaltungen und Online-Sessions erhielten die Teilnehmenden eine fundierte Einführung in die vielseitige und verantwortungsvolle Rolle eines Schiedsrichters. 

Ein abwechslungsreiches und praxisnahes Programm 

Der Lehrgang startete am Freitag, den 21. März, beim TSV Kleinschwarzenlohe mit einer Begrüßung sowie organisatorischen Informationen. Anschließend gab es eine Einführung in das Schiedsrichterwesen im Bayerischen Fußball-Verband und eine vertiefte Behandlung der Regel 5 – Schiedsrichter. 

Am Sonntag, den 23. März, wurden weitere Schwerpunkte wie Regel 3 (Spieler), Regel 6 (Weitere Spieloffizielle) und Regel 11 (Abseits) behandelt. Darüber hinaus erhielten die Teilnehmenden Zugang zur Online-Lernplattform, um sich im Selbststudium mit weiteren Regeln vertraut zu machen.

Die darauffolgende Online-Sitzung am 26. März widmete sich dem elektronischen Spielbericht, dem Spielrecht sowie den Meldewegen – alles wichtige Grundlagen für die spätere Praxis. 

Am Sonntag, den 30. März, ging es beim SC 04 Schwabach weiter mit den Themen Fouls und unsportliches Betragen (Regel 12), Freistößen (Regel 13), dem Strafstoß (Regel 14) sowie einem Konformitätstest zur Überprüfung des bisherigen Wissensstandes. 

In einer abschließenden Online-Fragestunde am 3. April konnten offene Fragen geklärt und letzte Unklarheiten vor der Prüfung beseitigt werden. 

Abschluss und Ausblick 

Der große Abschlusstag am 5. April beim SC 04 Schwabach umfasste die theoretische Prüfung, praktische Übungen auf dem Platz sowie wichtige Inhalte zur Spielorganisation, dem STOPP-Konzept und dem Start als Schiedsrichter. Unter Anleitung erfahrener Paten werden die Teilnehmenden optimal bei ihren ersten Einsätzen begleitet und unterstützt. 

Alle Teilnehmenden haben bestanden – herzlichen Glückwunsch! 

Die Freude war groß: Alle Teilnehmenden haben den Lehrgang erfolgreich abgeschlossen und dürfen sich nun offiziell Schiedsrichter nennen. Der Kurs bot nicht nur eine umfassende fachliche Ausbildung, sondern auch einen motivierenden Einblick in die Welt des Schiedsrichterwesens. 

„Der Neulingslehrgang bot uns eine umfassende Einführung in den Alltag eines Schiedsrichters. Wir sind gespannt auf die nächsten Schritte und freuen uns darauf, bald unser erstes Spiel leiten zu dürfen. Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten für ihre Mühe, ihre Begeisterung und ihren Einsatz“, so das Fazit von Michael Weißmann (30 Jahre vom TSV Georgensgmünd). 

Text: Michael Weißmann

Bilder: Julian Leykamm 

 

Teilnehmer des Lehrgangs: 

  • Arndt, Ben (12 Jahre, TSV Wolkersdorf) 

  • Baar, Kevin (21 Jahre, DJK Abenberg) 

  • Dahm, Nicolas (14 Jahre, SV Rednitzhembach) 

  • Eckhardt, Marius (12 Jahre, SC 04 Schwabach) 

  • Fischer, Maximilian (13 Jahre, SV Rednitzhembach) 

  • Giakoumakis, Nikolaos (13 Jahre, SC 04 Schwabach) 

  • Koehler, Shane (12 Jahre, SV Unterreichenbach) 

  • Lohse, Julius (12 Jahre, SpVgg Roth) 

  • Müller, Sebastian (38 Jahre, TSV Georgensgmünd) 

  • Pacourek, Kristijan (16 Jahre, TSV Wolkersdorf) 

  • Paulus, Hendrik (13 Jahre, 1. FC Schwand) 

  • Reizammer, Zion (16 Jahre, SG Quelle Fürth, SRG Nürnberg) 

  • Thurner, Jan (12 Jahre, TSV Wolkersdorf) 

  • Trost, Patrick (28 Jahre, TSV Kleinschwarzenlohe) 

  • Vatter, Leon (16 Jahre, TV 21 Büchenbach) 

  • Weißmann, Michael (30 Jahre, TSV Georgensgmünd) 

Bilder vom Neulingslehrgang 2025

1 / 10
Diese Seite teilen

Favoriten

Lade Daten...
Spieler
Mannschaft
Wettbewerb
Nach der Registrierung kannst du dir Favoriten setzen. So bist du ganz nah an deinen Lieblingsspielern, Mannschaften und Ligen, die dann direkt hier angezeigt werden.
Jetzt Registrieren

Mein Fußball

  • Inhalte personalisieren – Mache diese Seite zu deinem Fußballerlebnis
  • Favoriten anlegen, Infos und Themen filtern
  • Präsentiere dich als Spieler, Trainer oder Schiedsrichter
Jetzt Profil anlegen

ÜBER UNS
  • Wer wir sind & wofür wir stehen
  • Geschäftsstellen und Ansprechpartner
  • Sponsoring
  • Vereinsunterstützung
  • Infothek
  • Kontakt
Häufig besuchte Seiten
  • Pässe und Vereinswechsel
  • Trainerausbildung
  • Schulungsangebot Vereinsmitarbeiter
  • BFV-Geschäftsstellen
  • Trainerbörse
  • Login SpielPlus
TOPLIGEN
  • 1. Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • 3. Liga
  • Regionalliga Bayern
  • 1. Bundesliga Frauen
  • 2. Bundesliga Frauen
Folge dem BFV
Top-Vereine
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
TOP-PARTNER
  • realsvg
  • realsvg
  • realsvg
  • SFV
  • DFB
  • UEFA
  • FIFA
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum