Am Wochenende vom 25.4.-27.4. fand an der Sportschule Oberhaching der jährliche VSA-Schiedsrichterinnen-Lehrgang statt. Nach der Anreise am Freitagnachmittag, gab es zunächst einmal eine kurze Vorstellungsrunde, bevor es direkt zum Regel- und anschließend auch Konfitest ging. Hierbei sollte man sich mit Namen, Alter, Ligazugehörigkeit und aktuellem Beruf bzw. Ausbildung vorstellen und ein Bild von sich an die Tafel hängen. Diese Bilder hatten eine besondere Bedeutung. Wir bekamen die Aufgabe über das Lehrgangswochenende, Gemeinsamkeiten mit den anderen Schiedsrichterinnen zu finden und so ein Netzwerk zwischen den Bildern zu kreieren. Diese Gemeinsamkeiten durften allerdings nichts mit Fußball zu tun haben, und sollten uns so zum aktiven Kennenlernen animieren.
Nachdem wir dann noch ein BFV Aufwärmshirt bekommen haben, ging es zu einer Runde Auflockerung und Yoga in die Halle, um top vorbereitet für die Laufprüfung am nächsten Morgen zu sein. Diese fand 8:30 auf dem Rasen der Sportschule statt, und umfasste 40 HITS (17/20), 2 Sprints à 30m und 2 Sprints à 40m sowie einen CODA Test in 11s. Anschließend ging es direkt zu einem Vortrag von Angelika Söder über die Headset-Kommunikation. Nach einem kurzen Mittagessen und einem Fototermin, begann dann der Praxisteil des Tages. Nach dem theoretischen Input von Angelika konnten wir dann durch eine Videosimulation die Headset-Kommunikation in einer „Drucksituation“ gleich selbst nachstellen. Zudem wurde auch noch ein separates SRA-Training angeboten. Nach einem Abendessen war dann noch genug Zeit für eine Runde Dart und Billiard.
Am Sonntag startete der Tag gleich mit einer kurzen Laufrunde mit Sven Laumer, bevor wir eine Gruppenarbeit zum Lauf-und Stellungsspiel machten, bei der wir uns in 4 Gruppen aufgeteilt haben. Nach einem kurzen Abschlussgespräch war der Lehrgang dann auch schon beendet. Alles in allem also ein sehr informatives Wochenende!
Text: Julia Schineller, Bild: BFV