Bayerwaldschiris: Sehr gute Saison, VSA Tobias Baumann besucht Juni - Versammlung
Referee's ziehen positive Bilanz mit einigen Aufsteigern, absolvieren Leistungsprüfung & bieten Neulingskurs an
Tolle Stimmung herrschte vor ein paar Tagen bei der Monatsversammlung der SR - Gruppe Bayerwald auf der Sportanlage des SV Kirchberg i.W. Zuerst wurde die körperliche Leistungsprüfung am Rasen abgelegt, ehe es ins Vereinsheim ging und dabei konnte man eine tolle Spielzeit 2024/25 Revue passieren lassen, mit vier Aufsteigern.
Vize - Obmann Andreas Egner, der den verhinderten Gruppenchef Patrick Ilg vertrat, konnte exakt 80 Referee's, sowie das Mitglied des Verbandsschiedsrichterausschuss (VSA) Tobias Baumann begrüßen. Der 35 - jährige Deggendorfer wartete mit einem imposanten Vortrag über das Schiedsrichterwesen in Bayern auf. Im Detail gab der Pressesprecher des Kultusministerium Einblicke über die Arbeit des Nachwuchsleistungszentrum im Bayerischen SR - Wesen, das eng mit dem DFB verzahnt ist.
Einen großen Erfolg verzeichnet Leonhard Burghartswieser. Der 28 - jährige Referee des TSV Bodenmais hat nach einem weiteren überzeugenden Jahr in der Bayernliga, sowie in drei Regionalligapartien, nun zur neuen Spielzeit 2025/26 fix den Sprung in Bayerns höchste Amateurspielklasse geschafft. "Darauf bin ich sehr stolz, am Ende der Saison für die ganzen Mühen belohnt zu werden. Ich durfte bereits drei Regionalligaspiele leiten und das ich zur neuen Saison fest dieser tollen Liga angehöre, ist schon eine geile Geschichte. Traditionsreiche Vereine, große Stadien und vieles mehr. Das hat schon einen besonderen Flair. Ein großer Dank gebührt all meinen Weggefährten und Förderer, die mir diesen Erfolg ermöglicht haben."
Philipp Domani (22, St. Oswald) gelang nach einem Jahr in der Kreisliga der Durchmarsch in die Bezirksliga. Der angehende Gymnasiallehrer: "Freut mich natürlich extrem, dass meine Leistungen für höhere Aufgaben gesehen werden. Ich hab versucht mich schnell zu entwickeln und das hat auf Anhieb sehr gut funktioniert. Jetzt freu ich mich auf neue Herausforderungen und auf alles was kommt."
Mit Korbinian Beer (16, TSV Grafenau) und Michael Popp (28, SV Schöfweg) stoßen zur kommenden Spielzeit 2025/26 ein Jungspund, sowie ein "Landeswechsler" aus Niedersachsen in den Kreisligakader.
Nachdem sich Talent Korbinian Beer im Frühjahr mit starken Leistungen für die Kreisliga empfohlen hatte, ist Soldat Michael Popp nun beruflich im Bayerwald stationiert. Der 28 - jährige kam aus Niedersachsen und schloss sich dem SV Schöfweg an.
Grundsätzlich war es wieder eine super Saison 2024/25 der Leistungsschiedsrichter. Neben Regionalligaaufsteiger Burghartswieser überzeugten Michael Freund, Andreas Egner & Maxi Prechtl in vielen Spielen der Bayernliga.
Nick Ebner war in ganz Deutschland viel in der DFB - Nachwuchsliga im Einsatz. Desweiteren pfiff der Blondschopf wie Lukas Penzkofer in der Herren - Landesliga eine starke Runde. Nick Ebner und Maxi Prechtl gehören weiterhin dem Bayernweiten Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) an. Das heißt: sie können von Landesliga - Regionalliga flexibel und nach Leistung eingesetzt werden. Lukas Hartl musste leider in den sauren Apfel des Landesliga - Abstiegs beißen. Der symphatische Marcher bleibt aber Assistent in der DFB - Nachwuchsliga, wo er gut performt hatte. Aber auch das gehört zum Geschäft in der Branche der Schiedsrichter. Und es gibt wieder neue Chancen. Kopf Hoch!
In der Bezirksliga lieferten mit Julian Jedersberger und Florian Raml zwei konstante Säulen gute Leistungen ab.
In der Kreisliga pfiffen neben Bezirksligaaufsteiger Philipp Domani, die Galek - Brüder Fabio und Nico eine tolle Premierenspielzeit. Gabriel Wagner & Christian Jobst machten ihre nächsten Schritte in der Entwicklung. Tobias Lang, Dominik Prager und Roland Brunner - Ernst im Bestandskader waren gewohnt souverän unterwegs. Zur neuen Saison stoßen dann die beiden Aufsteiger Korbinian Beer und Michael Popp in den Kreisligakader. Auch Haudegen Roland Achatz gfreift nach langer verletzungsbedingter Pause wieder an.
Andreas Egner informierte die Schiris anschließend über aktuelle Themen und Veranstaltungen der Gruppe Bayerwald. Bezirksobmann Robert Fischer gab Einblicke über Neuigkeiten auf Bezirks -& Kreisebene, sowie die Inflationonsbedingte Anpassung der Spesen ab 1. Juli.
Jeder Referee genießt im Bayerwald entsprechende Wertschätzung: "Wir sind eine großartige Einheit. Von der Spitze bis in die Basis. Nur so können wir das große Pensum mit jährlich mit um die 3500 Spiele stemmen. Vielen Dank an jeden einzelnen für sein außerordentliches Engagement", lobte Egner die Referee's abschließend.
Somit ist die SR - Gruppe Bayerwald in der Spitze und Breite weiterhin sehr gut aufgestellt.
Mit diesem Leistungskader geht's in die Spielzeit 2025/26:
Regionalliga: Leonhard Burghartswieser (28, Bodenmais)
Bayernliga: Michael Freund (36, Perlesreut), Andreas Egner (28, Bodenmais)
Nachwuchsleistungszentrum (NLZ): Nick Ebner (22, Gotteszell), Maxi Prechtl (21, Haus i.W.)
Landesliga: Lukas Penzkofer (23, Prackenbach)
Bezirksliga: Florian Raml (36, Riedlhütte), Julian Jedersberger (27, Nammering), Lukas Hartl (22, March), Philipp Domani (22, St. Oswald), Marco Öttl (28, SV Oberpolling)
Kreisliga: Roland Achatz (44, Arrach), Roland Brunner - Ernst (37, Viechtach), Tobias Lang (33, Bodenmais), Dominik Prager (31, Klingenbrunn), Michael Popp (25, Schöfweg), Christian Jobst (20, Ruhmannsfelden), Gabriel Wagner (19, Neudorf), Fabio und Nico Galek (17, Regen), Korbinian Beer (16, Grafenau)
Neulingskurs:
Die SR - Gruppe Bayerwald bietet von Fr, 11. - So, 13. Juli im Bayerwaldstadion in Regen einen Neulingslehrgang an. Anmeldungen ab 14 Jahren bei Lehrwart Lukas Penzkofer 📞0175/5002679