Am vergangenen Samstag fand wieder unser jährlicher Ehrenabend im Bürgersaal der Gemeinde Ergolding statt.
Zahlreiche Gäste und Schiedsrichter fanden den Weg dorthin, um einen unvergesslichen Abend zusammen zu feiern. Bei einem Stehempfang fand mach sich bereits eine Stunde vor Beginn ein und konnte sich so in dem ein oder anderen Gespräch auf den Ehrenabend einstimmen.
Gewohnt kurzweilig und unterhaltsam führten Christoph Falterer und Thomas Pidhorianski durch den Abend, an dem folgende Mitglieder - nach einer kurzen Laudatio von Christoph Falterer oder unserem Ehrenmitglied Wolfgang Stark- für ihre langjährige Tätigkeit geehrt wurden:
Manuel Beischl
Michael Dirscherl
Katrin Filser
Hayrettin Gölbunar
Erwin Faden
Manfred Alt
Rolf Kutschis
Richard Riebesecker
Wolfgang Franz
Rainer Poisl
Gerd Dohnke
Dieter Neß erhielt die Auszeichnung „Danke Schiri 2025“, während in der neu eingeführten „Oscar-Verleihung“ Milad Fannouneh (Meiste Spiele 2024), Gerd Dohnke (Regelkönig 2024), Hubert Wiesnet (Meiste Patenspiele 2024), Katrin Filser (Aufsteigerin des Jahres 2024) und Antonia Pflüger (Newcomerin des Jahres 2024) ein Dank für ihren Einsatz ausgesprochen wurde.
Korbinian Meister wurde nach über 50 Jahre Schiedsrichtertätigkeit als aktiver Schiedsrichter verabschiedet, ebenso wie Jürgen Steckermeier, der nach 13 Jahren Schiedsrichtertätigkeit im Verband die „Pfeife für Verbandsspiele an den Nagel gehängt hat“ – im wahrsten Sinne des Wortes.
Die „Formation Girls“ sorgten zwischenzeitlich für den „sportlichen Teil“ des Abends. Zuvor tauschten sich Ehrengast Alois Schloder, Wolfgang Stark und Christian Eichhorn über die Gemeinsamkeiten und Unterschiede des Fußball- und Eishockeysports in einer gemeinsamen Talkrunde aus.
Wir möchten uns bei allen für einen unvergesslichen Abend und bei allen Schiedsrichterinnen und Schiedsrichtern unserer Gruppe für den unermüdlichen Einsatz für den bayerischen Amateurfußball bedanken!
Ohne euch geht’s nicht – ein herzliches Danke!