Menü
Suche / Vereine
SpielPlus Infothek
Jetzt einloggen
Jetzt einloggen
  • ERGEBNISSE & WETTBEWERBE
    Die BFV-Digitalangebote
    In ist, wer drin ist: Hol' dir jetzt die BFV-Team-App!
    • Finde Deinen Wettbewerb

      Anzeigen

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Online-Schulungen
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • NEUIGKEITEN
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • NEWS-ARCHIVE
      • CORONA-PANDEMIE
      • VERBAND
      • BEZIRKE & KREISE
      • EHRENAMT & SOZIALES
      • QUALIFIZIERUNG
      • HERREN
      • FRAUEN
      • JUNIOR*INNEN
      • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • SCHIEDSRICHTER
      • TRAINERAUSBILDUNG
      • eFOOTBALL
    • BFV-APP
    • BFV-TEAM-APP
    • BFV-MAGAZIN
    • BFV-TRAININGS-NEWSLETTER
    • BFV-NEWSLETTER
    • BFV.TV
    • SOCIAL MEDIA
      • FACEBOOK
      • INSTAGRAM
      • TWITTER
      • YOUTUBE
      • TIKTOK
    • BILDERGALERIEN
    • MEDIENPORTAL
  • SPIELBETRIEB & VERBANDSLEBEN
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • PÄSSE UND VEREINSWECHSEL
    • BFV-LOGINS
    • BEZIRKE & KREISE
      • OBERBAYERN
      • NIEDERBAYERN
      • SCHWABEN
      • OBERPFALZ
      • OBERFRANKEN
      • MITTELFRANKEN
      • UNTERFRANKEN
    • VEREINSUNTERSTÜTZUNG
    • LIGABETRIEB
      • REGIONALLIGA BAYERN
      • BAYERNLIGA
      • LANDESLIGA
      • eFOOTBALL
    • TURNIERE & POKALE
      • HERREN
      • FRAUEN
      • A-JUNIOREN
      • B-JUNIOREN
      • B-JUNIORINNEN
      • C-JUNIOREN
      • C-JUNIORINNEN
      • D-JUNIOREN
      • E-JUNIOREN
      • eFOOTBALL
      • INKLUSIONSFUßBALL
    • SCHIEDSRICHTER*INNEN
    • EHRENAMT
      • BFV-EHRENAMTSPREISE
      • BFV-SONDERPREIS 2021
      • JUNGES EHRENAMT - U30-NETZWERK
      • ARBEITSHILFEN
      • ANSPRECHPARTNER*INNEN
      • BAYERNS FUSSBALLFAMILIEN
    • SPORTGERICHTE
    • INKLUSIONSFUßBALL
    • VEREINSGRÜNDUNGEN UND FUSIONEN
    • TURNIER-BÖRSE
    • TRAINER-BÖRSE
    • SPIELE-BÖRSE

    Top-Links

    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • AUSBILDUNG & FÖRDERUNG
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • BFV-SCHULUNGSANGEBOT
      • FÜR VEREINS-MITARBEITER*INNEN
      • FÜR VERBANDS-MITARBEITER*INNEN
      • FÜR SPIELER*INNEN
      • ONLINE-SCHULUNGEN
      • SPIELPLUS - ANLEITUNGEN/HILFE
    • TRAINER-AUSBILDUNG
    • COACHING-ZONE
    • SCHIEDSRICHTER-AUSBILDUNG
    • KAMPAGNE "PRO AMATEURFUßBALL"
    • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • DIE BFV-TALENTFÖRDERUNG
      • DIE BFV-AUSWAHLTEAMS
      • SCHULE & FUßBALL
    • GRÜNE ECKE
    • MINIFUSSBALL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • DER VERBAND
    Das BFV-Wahljahr 2022
    Alle Infos zu den BFV-Kreis- und Bezirkstagen sowie dem Verbandstag 2022!
    • WER WIR SIND UND WOFÜR WIR STEHEN
    • STRUKTUR UND ORGANE
    • GESCHÄFTSSTELLEN & ANSPRECHPARTNER*INNEN
    • SATZUNG, ORDNUNGEN, RICHTLINIEN, AMTLICHES
    • SPONSORING
    • SOZIALES ENGAGEMENT
      • DIE BFV-SOZIALSTIFTUNG
      • FAIRPLAY
      • DAS BFV-KONFLIKTMANAGEMENT
      • ANTI-RASSISMUS-KAMPAGNE
      • "BUCH DER ERINNERUNG"
      • HILFE FÜR GEFLÜCHTETE
      • ANTI-GEWALT-KURSE
      • ANTI-DOPING
    • DIGITALANGEBOTE
      • DIGITALANGEBOTE
      • BFV-APP
      • BFV-TEAM-APP
      • WIDGETS
      • BFV.TV UND TV-VIDEO-ANGEBOTE
      • SPIELPLUS-SYSTEM
      • LIVETICKER
      • TRAINER-NEWSLETTER
    • SUPPORT SPIELPLUS & ZIMBRA
    • BFV-MAGAZIN
    • EVENTS & AKTIONEN
      • BFV-FERIENANGEBOTE
      • FUSSBALLIADE
      • DER BAYERN-TREFFER
      • BFV-VOLUNTEERS
      • UEFA REGIONS' CUP
      • VEREINSAUSRÜSTUNG (TEAMSPORT HOFBAUER)
      • VEREINSTOUR
      • "TAG DES MÄDCHENFUßBALLS"
      • DER BAYERN 1-KICKTIPP
    • KARRIERE / JOBS / PRAKTIKA
    • BFV.TV
    • DIE SPORTSCHULE OBERHACHING
    • MEDIENPORTAL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • Suche / Vereine
Infothek SpielPlus

Neuwahlen der Gruppe Kelheim-Mallersorf durchgeführt

Aktualisierungsdatum:
  • 22.02.2022
  • 12:39

Matthias Prantl weiter an der Spitze der Schiedsrichtergruppe
Neuwahl bei den Fußballschiedsrichtern der Gruppe Kelheim-Mallersdorf
Semerskirchen/Kelheim/Mallersdorf/Rottenburg/Mainburg.
(hm)
Der bisherige Obmann der Schiedsrichtergruppe Kelheim-Mallersdorf Matthias Prantl vom SC Kirchdorf wurde bei der Neuwahl der Schiedsrichtergruppe, die im Gasthaus Haslbeck in Semerskirchen stattfand, einstimmig in seinem Amt bestätigt.
Für den auf eigenen Wunsch ausscheidenden Josef Ingerl vom SV Großmuß rückt der bisherige Schriftführer Markus Huber vom SV Sallach als Beisitzer auf. Den Posten des Schriftführers übernimmt Michael Brandl vom SV Lengfeld. Für den nach Oberbayern verzogenen Sebastian Busch vom TSV Ergoldsbach fungiert künftig Tim Grunert vom SV Grafentraubach als Lehrwart. Die Aufgaben des Schiedsrichtereinteilers übernehmen Matthias Prantl und Stefan Spreitzer vom SV Niederleierndorf.
Zu Beginn der mit fast 80 Teilnehmern gutbesuchten Versammlung im Gasthaus Haslbeck begrüßte Obmann Matthias Prantl den Bezirksschiedsrichterobmann Robert Fischer aus Kirchberg im Wald.  Dieser berichtete über die Umstrukturierungen im Verband, der sich auf Bezirk im Ausschuss von vier auf fünf Mitglieder erweitert, wobei dieser zusätzliche Platz den Frauen vorbehalten ist. 
Auf Gruppenebene, in der nur der Obmann gewählt wird, der dann seine Mitstreiter beruft, gehört künftig auch der Lehrwart mit Stimmrecht der Vorstandschaft an.
Obmann Matthias Prantl berichtete, dass die Anzahl der aktiven Schiedsrichter seit 2018 von 186 auf 211 gesteigert werden konnte. Die Zahl der passiven Schiedsrichter liegt derzeit bei 85 und in dieser Gruppe werde man künftig um Streichungen nicht herumkommen. Die Zahl der Neulinge liegt in einem Durchschnittwert um 15 Neuschiedsrichter in den letzten vier Jahren. Erfreulich sei, dass davon rund 50 Prozent bei der Stange bleiben. Insgesamt wurden in den letzten vier Jahren 10.578 Spiele mit Schiedsrichtern aus der Gruppe Kelheim-Mallersdorf besetzt, wobei 2020 mit 1264 Spielen coroanbedingt ein großer Einbruch zu verzeichnen war. 2021 gehe es aber wieder deutlich aufwärts. Auch leistungsmäßig könne sich die Gruppe sehen lassen, die mit Max Alkofer und Tobias Szombati sogar zwei Referees in der Futsal-Bundesliga vorweisen kann. Auch in gesellschaftlicher Hinsicht habe man Hallenturniere, Grillfeiern, Bowlingabende, Stockturniere und Weihnachtsfeiern organisiert.
Um den Ausbildungsstand hoch zu halten finden monatliche Regelabende statt, wobei auch der damalige Bundesliga-Assistent Michael Emmer als Referent zu Gast war.
Kassier Andreas Schreml konnte dann über geordnete Gruppenfinanzen berichten, wobei hier coronabedingt kein Einbruch, sondern ein Plus zu verzeichnen war. Unter der Wahlleitung von BSO Robert Fischer wurde dann Matthias Prantl für weitere vier Jahre zum Obmann gewählt. Der alte und neue Obmann stellte dann sein Team für die nächsten vier Jahre vor, dem die Beisitzer Markus Huber und Christian Mayer, der Lehrwart Tim Grunert, der Jugendobmann Stefan Spreitzer, Kassier Andreas Schreml, Schriftführer Michael Brandl, Patenbeauftragter Hans Laumer, die Vergnügungswarte Markus Kluge und Josef Ingerl sowie als Mannschaftsbetreuer für die kickenden Schiedsrichter Maximilian Klingshirn angehören.
Der Beitrag wurde einstimmig von 35 auf 40 Euro angehoben und im Gegenzug entfallen dann die bisherigen Gebühren für die Ausweisverlängerung. Bei diesen Verlängerungen werden nach den Worten des Obmanns künftig strengere Maßstäbe angelegt.
Eine Absage erteilt der Obmann einer Anfrage auf künftige parallele Versammlungen mit Präsenz bzw. Online zur Auswahl. Die Weihnachtsfeier wird am 11.12. in Semerskirchen stattfinden und die Jahreshauptversammlung wurde auf den 7.Februar 2022 in Semerskirchen terminiert.


 

Die neue Vorstandschaft der Schiedsrichter v.li. Markus Huber, BSO Robert Fischer, Christian Mayer, Michael Brandl, Obmann Matthias Prantl, Stefan Spreitzer, Matthias Ziegler, Andreas Schreml, Markus Kluge und Lehrwart Tim Grunert
Diese Seite teilen

Favoriten

Lade Daten...
Spieler
Mannschaft
Wettbewerb
Nach der Registrierung kannst du dir Favoriten setzen. So bist du ganz nah an deinen Lieblingsspielern, Mannschaften und Ligen, die dann direkt hier angezeigt werden.
Jetzt Registrieren

Mein Fußball

  • Inhalte personalisieren – Mache diese Seite zu deinem Fußballerlebnis
  • Favoriten anlegen, Infos und Themen filtern
  • Präsentiere dich als Spieler, Trainer oder Schiedsrichter
Jetzt Profil anlegen

ÜBER UNS
  • Wer wir sind & wofür wir stehen
  • Geschäftsstellen und Ansprechpartner
  • Sponsoring
  • Vereinsunterstützung
  • Infothek
  • Kontakt
Häufig besuchte Seiten
  • Pässe und Vereinswechsel
  • Trainerausbildung
  • Schulungsangebot Vereinsmitarbeiter
  • BFV-Geschäftsstellen
  • Trainerbörse
  • Login SpielPlus
TOPLIGEN
  • 1. Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • 3. Liga
  • Regionalliga Bayern
  • 1. Bundesliga Frauen
  • 2. Bundesliga Frauen
Folge dem BFV
Top Vereine
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • SFV
  • DFB
  • UEFA
  • FIFA
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum