Menü
Suche / Vereine
SpielPlus Infothek
Jetzt einloggen
Jetzt einloggen
  • ERGEBNISSE & WETTBEWERBE
    Das Info-Portal des BFV zur Corona-Pandemie
    Hier findest Du alle Informationen zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Amateur- und Jugendfußball im Freistaat.
    • Finde Deinen Wettbewerb

      Anzeigen

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • SPIELBETRIEB & VERBANDSLEBEN
    Das Info-Portal des BFV zur Corona-Pandemie
    Hier findest Du alle Informationen zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Amateur- und Jugendfußball im Freistaat.
    • PÄSSE UND VEREINSWECHSEL
    • BFV-LOGINS
    • BEZIRKE UND KREISE
      • OBERBAYERN
      • NIEDERBAYERN
      • SCHWABEN
      • OBERPFALZ
      • OBERFRANKEN
      • MITTELFRANKEN
      • UNTERFRANKEN
    • VEREINSUNTERSTÜTZUNG
    • LIGABETRIEB
      • REGIONALLIGA BAYERN
      • BAYERNLIGA
      • LANDESLIGA
      • STAY@HOME-LIGA
    • TURNIERE & POKALE
      • HERREN
      • FRAUEN
      • A-JUNIOREN
      • B-JUNIOREN
      • B-JUNIORINNEN
      • C-JUNIOREN
      • C-JUNIORINNEN
      • D-JUNIOREN
      • E-JUNIOREN
      • eFOOTBALL
      • INKLUSION / HANDICAP
    • SCHIEDSRICHTER
    • EHRENAMT
      • BFV-EHRENAMTSPREISE
      • JUNGES EHRENAMT - U30-NETZWERK
      • ARBEITSHILFEN
      • ANSPRECHPARTNER
      • BAYERNS FUSSBALLFAMILIEN
    • SPORTGERICHTE
    • HANDICAP-FUßBALL
    • VEREINSGRÜNDUNGEN UND FUSIONEN
    • TURNIER-BÖRSE
    • TRAINER-BÖRSE
    • SPIELE-BÖRSE

    Top-Links

    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • AUSBILDUNG & FÖRDERUNG
    Das Info-Portal des BFV zur Corona-Pandemie
    Hier findest Du alle Informationen zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Amateur- und Jugendfußball im Freistaat.
    • BFV-SCHULUNGSANGEBOT
      • FÜR VEREINS-MITARBEITER
      • FÜR VERBANDS-MITARBEITER
      • FÜR SPIELER(INNEN)
      • SPIELPLUS - ANLEITUNGEN/HILFE
    • TRAINER-AUSBILDUNG
    • SCHIEDSRICHTER-AUSBILDUNG
    • KAMPAGNE "PRO AMATEURFUßBALL"
    • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • DIE BFV-TALENTFÖRDERUNG
      • DIE BFV-AUSWAHLTEAMS
      • SCHULE & FUßBALL
    • MINIFUSSBALL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • DER VERBAND
    Das Info-Portal des BFV zur Corona-Pandemie
    Hier findest Du alle Informationen zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Amateur- und Jugendfußball im Freistaat.
    • WER WIR SIND UND WOFÜR WIR STEHEN
    • STRUKTUR UND ORGANE
    • GESCHÄFTSSTELLEN + ANSPRECHPARTNER
    • SATZUNG, ORDNUNGEN, RICHTLINIEN, AMTLICHES
    • SPONSORING
    • SOZIALES ENGAGEMENT
      • DIE BFV-SOZIALSTIFTUNG
      • FAIRPLAY
      • DIE BFV-KONFLIKTMANAGER
      • ANTI-RASSISMUS-KAMPAGNE
      • "BUCH DER ERINNERUNG"
      • HILFE FÜR FLÜCHTLINGE
      • ANTI-GEWALT-KURSE
      • ANTI-DOPING
    • DIGITALANGEBOTE
      • DIGITALANGEBOTE
      • BFV-APP
      • BFV-TEAM-APP
      • WIDGETS
      • BFV.TV UND TV-VIDEO-ANGEBOTE
      • SPIELPLUS-SYSTEM
      • LIVETICKER
      • TRAINER-NEWSLETTER
    • BFV-MAGAZIN
    • EVENTS & AKTIONEN
      • BFV-FERIENANGEBOTE
      • FUSSBALLIADE
      • DER BAYERN-TREFFER
      • BFV-VOLUNTEERS
      • UEFA REGIONS' CUP
      • TOTO-SPIELANKÜNDIGUNGSPLAKATE
      • VEREINSAUSRÜSTUNG (TEAMSPORT HOFBAUER)
      • CORONAVIRUS: SOLIDARITÄT IM AMATEURFUSSBALL
      • VEREINSTOUR
      • "ANSTOSS 2020"
      • "TAG DES MÄDCHENFUßBALLS"
      • DER BAYERN 1-KICKTIPP
      • RABATTKICKER – VORTEILSWELT FÜR FUSSBALLER
    • KARRIERE / JOBS / PRAKTIKA
    • BFV.TV
    • DIE SPORTSCHULE OBERHACHING
    • MEDIENPORTAL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • Suche / Vereine
Infothek SpielPlus

Besondere Auszeichnungen für besondere Referees

Aktualisierungsdatum:
  • 05.01.2021
  • 15:08

Besondere Auszeichnungen für besondere Referees

Schiedsrichtergruppe Freising

Jahresausklang bei der Schiedsrichtergruppe Freising: Fast 150 Gäste begrüßte Obmann Stefan Gomm am Samstag zur großen Abschlussfeier in Langenpreising. Die dürften ihr Kommen nicht bereut haben.
 

Langenpreising – Der Grund: Neben Speis und Trank sorgten zahlreiche Ehrungen, die musikalische Begleitung durch „Die Kammerjäger“ und eine Tombola mit 300 Preisen für jede Menge Unterhaltung. 

Zusätzlich gab der Gruppenausschuss – bereits zum dritten Mal in Folge – eine Zeitung zum Festabend heraus, aus der inhaltlich besonders ein Interview mit Bundesliga-Referee Matthias Jöllenbeck hervorstach (nachzulesen auf www.schiedsrichter.bayern unter Gruppe Freising im Download-Bereich). „Ein sehr guter Text“, lobte Gerhard Kirchbichler vom Bezirksschiedsrichterausschuss, der gemeinsam mit dem Kreisvorsitzenden Donau/Isar, Florian Riepl, die Bezirksehrungen vornahm.

Johann Braun pfeift seit mittlerweile 50 Jahren

Für stolze 50 Jahre als Unparteiischer wurde dabei Johann Braun vom SC Oberhummel ausgezeichnet, der obendrein 21 Jahre davon in verschiedenen Funktionen im Gruppenausschuss tätig war und es heuer auf beachtliche 28 Einsätze brachte. Besondere Anerkennung erfuhr aber auch Johann Aigner (FC Moos-Eittingermoos), aktiver Schiedsrichter seit 1966, den die Gruppe Freising zum Ehrenmitglied ernannte. Insgesamt 24 Jubilare wurden für ihre langjährige Mitgliedschaft bei den Freisinger Referees ausgezeichnet.

 

Große Ehre für eine Schiedsrichter-Ikone: Johann Braun (3. v. r.) ist seit 50 Jahren als Unparteiischer aktiv. Ihm gratulierten (v. l.) Etienne Fromme, Jochen Jürgens (beide Gruppenausschuss), Florian Riepl (Kreisvorsitzender Donau/Isar), Stefan Gomm (Obmann), Erik Shenton (Lehrwart) und Gerhard Kirchbichler (Bezirksausschuss).

 

 

„Gerne hätte ich mich zudem persönlich bei Julia Rödler für ihre Arbeit in der Gruppe bedankt“, betonte Gomm. Rödler (vormals Kistler) hatte jüngst ihre Tätigkeit im Gruppenausschuss niedergelegt und konnte bei der Abschlussfeier nicht dabei sein. Unvergessen bleibt allerdings auch Ehrenspielgruppenleiter Josef Schmid, an den Gomm eingangs bei einer Gedenkminute stellvertretend für alle verstorbenen Mitglieder der SRG erinnerte.

SRG Freising: 3068 Einsätze im Jahr 2019

Zudem blickte Gomm, selber für 15 Jahre als Schiedsrichter geehrt, auf insgesamt 3068 Einsätze im Jahr 2019 zurück, die sich nur 135 Unparteiische teilten. Auffällig bei den Zahlen war der starke Rückgang an Jugendspielen. Denn trotz vorübergehender Besetzung der U13-Gruppenpartien mit Traineranwärtern und Schiedsrichterneulingen sanken die Ansetzungen beim Nachwuchs von knapp 1600 in 2018 auf exakt 1200. Der Grund dafür liegt in der deutlich gestiegenen Anzahl an Spielgemeinschaften.

Und dann gab es noch zwei besondere Sieger: Gruppenintern kürte der Ausschuss Alexander Urban (SpVgg Attenkirchen) dank herausragender Resultate in den monatlichen Tests zum „Regelkönig des Jahres“. Den Titel „Schiedsrichter des Jahres“ verdiente sich Danny Krüger (SV Langenbach) für seine Zuverlässigkeit und sein kurzfristiges Einspringen speziell als Assistent in den Kreisligen.

 

Siegertypen: Alexander Urban (l.) sicherte sich mit starken Resultaten in den monatlichen Tests den Titel des „Regelkönigs“. Danny Krüger wurde als Dank für seine Zuverlässigkeit zum „Schiedsrichter des Jahres“ ernannt.

 

 

Die Geehrten:

10 Jahre Schiedsrichter: Yavuz Akin (SGT Istanbul Moosburg), Herbert Gattinger, Maximilian Gattinger (beide VfB Hallbergmoos), Selahattin Köse (TSV Moosburg), Werner Ludwig (SV Pulling), Erhan Masat (BC Attaching), Christian Weiß, Thomas Weiß (beide TSV Eching), Bernhard Zöhrer (TSV Rudelzhausen).

15 Jahre: Ufuk Demirtas (FVgg Gammelsdorf), Stephan Fox (SV Marzling), Etienne Fromme (FC Neufahrn), Stefan Gomm (SpVgg Langenpreising), Mehmet Kilic, Carlo Sette (beide SE Freising).

20 Jahre: Heinz Czarnitzki (TSV Allershausen), Jens-Uwe Neike (SC Freising).

25 Jahre: Matthias Irmler (BC Attaching).

30 Jahre: Johann Mooshofer (TSV Nandlstadt), Heinz Unterholzner (FC Neufahrn).

40 Jahre: Johann Popp (SVA Palzing), Heinrich Steinbrunner (FC Bayern München).

50 Jahre: Johann Braun (SC Oberhummel).

Ernennung zum Ehrenmitglied: Johann Aigner (FC Moos-Eittingermoos).

 

(Text: Jochen Jürgens)

  • zurück zum Archiv
  • zurück zur Startseite
Diese Seite teilen

Favoriten

Lade Daten...
Spieler
Mannschaft
Wettbewerb
Nach der Registrierung kannst du dir Favoriten setzen. So bist du ganz nah an deinen Lieblingsspielern, Mannschaften und Ligen, die dann direkt hier angezeigt werden.
Jetzt Registrieren

Mein Fußball

  • Inhalte personalisieren – Mache diese Seite zu deinem Fußballerlebnis
  • Favoriten anlegen, Infos und Themen filtern
  • Präsentiere dich als Spieler, Trainer oder Schiedsrichter
Jetzt Profil anlegen

Der BFV Newsletter

So kommen die wichtigsten News ganz bequem zu Dir. Der BFV Newsletter bietet einen zweiwöchentlichen Überblick über die relevanten Themen. Verpasse keine Highlights mehr und bleibe auf dem Laufenden.
Mit Anklicken des Buttons "Anmelden" wird uns die Einwilligung erteilt, E-Mails an die angegebene Mail-Adresse zusenden zu dürfen. Diese Einwilligung ist jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar. Weitere Informationen können unserer Datenschutzbestimmung entnommen werden.
ÜBER UNS
  • Wer wir sind & wofür wir stehen
  • Geschäftsstellen und Ansprechpartner
  • Sponsoring
  • Vereinsunterstützung
  • Infothek
  • Kontakt
Häufig besuchte Seiten
  • Pässe und Vereinswechsel
  • Trainerausbildung
  • Schulungsangebot Vereinsmitarbeiter
  • BFV-Geschäftsstellen
  • Trainerbörse
  • Login SpielPlus
TOPLIGEN
  • 1. Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • 3. Liga
  • Regionalliga Bayern
  • 1. Bundesliga Frauen
  • 2. Bundesliga Frauen Süd
Folge dem BFV
Top Vereine
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • SFV
  • DFB
  • UEFA
  • FIFA
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum