Unsere SR-Mannschaft holte am vergangenen Samstag bei der oberbayerischen SR-Hallenmeisterschaft einen souveränen 6. Platz, war zudem auch die beste Münchner Mannschaft und sichert sich somit die Stadtmeisterschaft! Bemerkenswert dabei: Über das gesamte Turnier hinweg kassierte man keinen einzigen Gegentreffer! Unsere Torhüter Florian Wagner und Maxi Heliosch, der Wagner aufgrund einer vorangegangenen roten Karte ersetzen musste, glänzten dabei mit starken Paraden und in der Defensivreihe davor war man gut organisiert.
Gleich zu Beginn des Turniers startete unsere Mannschaft pünktlich um 9.00 Uhr mit dem Derby gegen den Münchner Osten. Insgesamt hatte man auf der einen Seite etwas Glück, dass die Lokalnachbarn ihre Chancen nicht verwerteten, auf der anderen Seite aber auch etwas Pech mit einer SR-Entscheidung kurz vor Schluss: Ob die Spielfortsetzung „Abstoß“ die richtige nach einem geahndeten Wechselfehler ist, darf bezweifelt werden. Nichtsdestotrotz hatte man somit den ersten Punkt eingefahren und konnte sich guten Gewissena auf die nächste Begegnung vorbereiten.
In dieser wären definitiv drei Punkte drin gewesen, unsere Südler waren gegen das Team vom Ammersee deutlich überlegen – schaffte es allerdings nicht, diese Überlegenheit auch auf der Anzeigetafel sichtbar zu machen. So endete auch das zweite Spiel mit einem 0:0.
Dieses Ergebnis stand auch nach dem dritten Spiel fest: Gegen die Schiris der Gruppe Chiem kam man ebenfalls nicht über ein 0:0 hinaus. Unterhaltsam war es bis zu diesem Zeitpunkt trotzdem allemal, auf den Rängen unterstütze die mitgereiste Reisegruppe unsere Jungs lautstark.
Nachdem die ersten drei Spiele allesamt 0:0 gespielt wurden, forderte Sportdirektör Yanik Eberhard nach dem „Fairness-Tiefpunkt“ lediglich eine Torerzielung im nächsten Spiel: „Das wird reichen – die Defensive steht!“
Mit diesem Ziel ging man also in das Spiel gegen die Schiedsrichter der Gruppe Ruperti. Es dauerte bis 30 Sekunden vor Spielschluss, ehe Zeljko Jurisic den ersten Treffer erzielte und drei Punkte sicherte. Anschließend holte man gegen den späteren Turniersieger aus Pfaffenhofen erneut ein 0:0, ehe in einem emotionalem Duell gegen Freising erneut durch ein 1:0 noch ein Sieg eingefahren. Felix Albegger stach mit seiner Einzelaktion heraus und traf zum zweiten und letzten Mal an diesem Tag – leider reichten die zehn erbeuteten Punkte nicht für ein Weiterkommen.
In spannenden Endspielen war letztendlich die Pfaffenhofener Gruppe die stärkste und gewann so den 37. Max-Klauser-Cup 2023. Anschließend zeigte sich bei der Abendveranstaltung das, was BSO Walther Michl schon bei der Siegerehrung in der Halle konstatierte: „Das Herz der oberbayerischen Schiedsrichter-Familie schlägt stark!“
Wir bedanken uns bei der Gruppe Inn für die Organisation des Turniers und bei allen anderen oberbayerischen Gruppen für einen wunderbaren, kameradschaftlichen Tag! Zudem möchten wir der Gruppe Pfaffenhofen zum Turniersieg und unseren Erdingern Freunden zum Titel „Sieger der Herzen“ gratulieren – wir freuen uns auf nächstes Jahr!