Die Saison neigt sich dem Ende zu, im Herrenbereich sind bereits alle Ligen inklusive der Relegationsspiele abgeschlossen. Lediglich im Frauen- und Junioren-Bereich ist aktuell noch Betrieb.
Zum Abschluss davon hat unser GSO Thomas Heinze beim Regeltraining des letzten Montags eine Diskussionsrunde zu aktuellen Themen in der Gruppe gehalten. Dabei kamen unter anderem Fragen zum Umgang mit den Schiedsrichtern unserer Gemeinschaft, vor und nach dem Spiel, auf. Darunter zum Beispiel das zur Verfügung stellen einer Kabine oder die Vorgänge bei Mängeln im Passbildbereich. Hierbei noch der Hinweis auf die Regeländerungen zum Passrecht zur neuen Saison.
Diese werden wir auch noch auf dem nächsten Pflichtabend behandeln.
Nach den konstruktiven Gesprächen folgte ein kleines erfreuliches Thema mit der ersten offiziellen Ankündigung der Nominierung von Luca Schultze als Schiedsrichter in der U17-Juniorenbundesliga sowie dem Aufstieg von Florian Semrau in die Bezirksliga zur neuen Saison 2023/24.
Wir wünschen auch an dieser Stelle den beiden viel Spaß und geben natürlich jeglich erdenkliche Unterstützung, die wir leisten können.
Mit dieser Ankündigung übernahm dann GLW Lucas Jerlich das Wort und eröffnete das eigentliche Regeltraining. Es folgten abwechselnd von Flo Semrau und Noah Nagi interaktive Vorträge zu den Regeln 13 bis 17, die wie euch sicherlich bekannt alles, was Ab-, Eck-, Frei, Strafstoß und Einwurf angehen, behandeln. Danke euch Jungs für den Vortrag und mit einem Abschied von Lucas ging es dann in die wohlverdiente Sommerpause.
An dieser Stelle nochmal der Hinweis auf die letzte Leistungsprüfung für Kreisklasse abwärts am 06.07. Dieser Termin ist der letzte vor der Qualifikationssitzung im Kreis und damit der letzte um für die neue Saison in der A-/Kreisklasse zu qualifizieren. Ansonsten sehen wir uns hoffentlich alle am 15.07. auf dem nächsten Pflichtabend.