Menü
Suche / Vereine
SpielPlus Infothek
Jetzt einloggen
Jetzt einloggen
  • ERGEBNISSE & WETTBEWERBE
    Das Info-Portal des BFV zur Corona-Pandemie
    Hier findest Du alle Informationen zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Amateur- und Jugendfußball im Freistaat.
    • Finde Deinen Wettbewerb

      Anzeigen

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Online-Schulungen
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • NEUIGKEITEN
    Das Info-Portal des BFV zur Corona-Pandemie
    Hier findest Du alle Informationen zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Amateur- und Jugendfußball im Freistaat.
    • NEWS-ARCHIVE
      • CORONA-PANDEMIE
      • VERBAND
      • BEZIRKE & KREISE
      • EHRENAMT & SOZIALES
      • QUALIFIZIERUNG
      • HERREN
      • FRAUEN
      • JUNIOR*INNEN
      • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • SCHIEDSRICHTER
      • TRAINERAUSBILDUNG
      • eFOOTBALL
    • BFV-APP
    • BFV-TEAM-APP
    • BFV-MAGAZIN
    • BFV.TV
    • SOCIAL MEDIA
      • FACEBOOK
      • INSTAGRAM
      • TWITTER
      • YOUTUBE
      • TIKTOK
    • BILDERGALERIEN
    • MEDIENPORTAL
  • SPIELBETRIEB & VERBANDSLEBEN
    Das Info-Portal des BFV zur Corona-Pandemie
    Hier findest Du alle Informationen zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Amateur- und Jugendfußball im Freistaat.
    • PÄSSE UND VEREINSWECHSEL
    • BFV-LOGINS
    • BEZIRKE UND KREISE
      • OBERBAYERN
      • NIEDERBAYERN
      • SCHWABEN
      • OBERPFALZ
      • OBERFRANKEN
      • MITTELFRANKEN
      • UNTERFRANKEN
    • VEREINSUNTERSTÜTZUNG
    • LIGABETRIEB
      • REGIONALLIGA BAYERN
      • BAYERNLIGA
      • LANDESLIGA
      • STAY@HOME-LIGA
    • TURNIERE & POKALE
      • HERREN
      • FRAUEN
      • A-JUNIOREN
      • B-JUNIOREN
      • B-JUNIORINNEN
      • C-JUNIOREN
      • C-JUNIORINNEN
      • D-JUNIOREN
      • E-JUNIOREN
      • eFOOTBALL
      • INKLUSION / HANDICAP
    • SCHIEDSRICHTER
    • EHRENAMT
      • BFV-EHRENAMTSPREISE
      • JUNGES EHRENAMT - U30-NETZWERK
      • ARBEITSHILFEN
      • ANSPRECHPARTNER
      • BAYERNS FUSSBALLFAMILIEN
    • SPORTGERICHTE
    • HANDICAP-FUßBALL
    • VEREINSGRÜNDUNGEN UND FUSIONEN
    • TURNIER-BÖRSE
    • TRAINER-BÖRSE
    • SPIELE-BÖRSE

    Top-Links

    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • AUSBILDUNG & FÖRDERUNG
    Das Info-Portal des BFV zur Corona-Pandemie
    Hier findest Du alle Informationen zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Amateur- und Jugendfußball im Freistaat.
    • BFV-SCHULUNGSANGEBOT
      • FÜR VEREINS-MITARBEITER
      • FÜR VERBANDS-MITARBEITER
      • FÜR SPIELER(INNEN)
      • SPIELPLUS - ANLEITUNGEN/HILFE
    • TRAINER-AUSBILDUNG
    • SCHIEDSRICHTER-AUSBILDUNG
    • KAMPAGNE "PRO AMATEURFUßBALL"
    • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • DIE BFV-TALENTFÖRDERUNG
      • DIE BFV-AUSWAHLTEAMS
      • SCHULE & FUßBALL
    • MINIFUSSBALL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • DER VERBAND
    Das Info-Portal des BFV zur Corona-Pandemie
    Hier findest Du alle Informationen zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Amateur- und Jugendfußball im Freistaat.
    • WER WIR SIND UND WOFÜR WIR STEHEN
    • STRUKTUR UND ORGANE
    • GESCHÄFTSSTELLEN + ANSPRECHPARTNER
    • SATZUNG, ORDNUNGEN, RICHTLINIEN, AMTLICHES
    • SPONSORING
    • SOZIALES ENGAGEMENT
      • DIE BFV-SOZIALSTIFTUNG
      • FAIRPLAY
      • DIE BFV-KONFLIKTMANAGER
      • ANTI-RASSISMUS-KAMPAGNE
      • "BUCH DER ERINNERUNG"
      • HILFE FÜR FLÜCHTLINGE
      • ANTI-GEWALT-KURSE
      • ANTI-DOPING
    • DIGITALANGEBOTE
      • DIGITALANGEBOTE
      • BFV-APP
      • BFV-TEAM-APP
      • WIDGETS
      • BFV.TV UND TV-VIDEO-ANGEBOTE
      • SPIELPLUS-SYSTEM
      • LIVETICKER
      • TRAINER-NEWSLETTER
    • BFV-MAGAZIN
    • EVENTS & AKTIONEN
      • BFV-FERIENANGEBOTE
      • FUSSBALLIADE
      • DER BAYERN-TREFFER
      • BFV-VOLUNTEERS
      • UEFA REGIONS' CUP
      • TOTO-SPIELANKÜNDIGUNGSPLAKATE
      • VEREINSAUSRÜSTUNG (TEAMSPORT HOFBAUER)
      • CORONAVIRUS: SOLIDARITÄT IM AMATEURFUSSBALL
      • VEREINSTOUR
      • "ANSTOSS 2020"
      • "TAG DES MÄDCHENFUßBALLS"
      • DER BAYERN 1-KICKTIPP
      • RABATTKICKER – VORTEILSWELT FÜR FUSSBALLER
    • KARRIERE / JOBS / PRAKTIKA
    • BFV.TV
    • DIE SPORTSCHULE OBERHACHING
    • MEDIENPORTAL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • Suche / Vereine
Infothek SpielPlus
IVW Sportplatz Media

35. Max-Klauser-Cup

Aktualisierungsdatum:
  • 02.10.2019
  • 10:06

Schongauer Schiedsrichter erreichen starken 4. Platz bei Oberbayrischer SR-Hallenmeisterschaft

Toller Erfolg für die Fußballmannschaft der SRG Schongau beim 35. Max-Klauser-Cup in Poing: Durch eine geschlossen starke Mannschaftsleistung konnte der gute sechste Platz aus dem Vorjahr noch einmal verbessert werden, wobei mit etwas Glück sogar noch mehr möglich gewesen wäre. Aber der Reihe nach:

Mit neun Feldspielern und zwei Torhütern machte sich das Team um Coach Georg Heiland und Betreuer Helmut Fabian am 19.01.2019 auf zur in diesem Jahr von der SRG München-Ost/Ebersberg organisierten Hallenmeisterschaft der oberbayerischen Schiedsrichtergruppen. Die Zielsetzung lautete, wie in den Jahren zuvor, mindestens einen einstelligen Tabellenplatz zu erreichen und sich dann so weit vorne wie möglich im Klassement einzureihen. Die Voraussetzungen dafür waren gut, schließlich konnte die erfolgreiche Mannschaft aus dem Vorjahr mit Ausnahme von Fridolin Angerer zusammengehalten werden und zusätzlich durch Sebastian Stieler und Michael Boos ergänzt werden.

Im ersten Gruppenspiel wartete mit der SRG Freising ein anspruchsvoller Gegner. Die Schongauer dominierten von Beginn an das Spiel, standen sicher in der Defensive und erspielten sich im Angriff zahlreiche Chancen, die zunächst nicht in Zählbares umgemünzt werden konnten. Torhüter Haymo Welscher blieb nahezu beschäftigungslos, da seine Vorderleute jegliche Bemühungen der Freisinger im Keim erstickten. Trotz der mangelnden Chancenverwertung verfiel Schongau nicht in Panik und erzielte kurz vor Schluss durch Christoph Enzmann den umjubelten Siegtreffer.

Nach diesem gelungenen Start konnte selbstbewusst ins zweite Spiel gegen die SRG München-Ost/Ebersberg gegangen werden, die in den vergangenen Jahren mehrmals zu einem Stolperstein für uns wurden. Durch den frühen Führungstreffer durch Johannes Rotter auf Vorlage von Michael Rössle gewann man Sicherheit und erspielte sich durch schöne Kombinationen weitere Möglichkeiten, die in der Folge von Enzmann (nach schönem Doppelpass mit Boos) und Stieler verwandelt wurden. In der Defensive stand man erneut sicher und hatte das Spiel jederzeit im Griff.

Eine starke Defensivleistung war auch der Schlüssel zum Erfolg im dritten Gruppenspiel gegen die SRG Inn. Gestärkt durch den Rückenwind der vergangenen Spiele und der festen Überzeugung auch dieses Spiel für uns entscheiden zu können, erspielten wir uns wieder zahlreiche Torchancen, die jedoch teils kläglich vergeben wurden. Schließlich war es wieder dem kongenialen Sturmduo Enzmann/Boos vorbehalten, für die Entscheidung zu sorgen. Boos legte mustergültig für seinen Sturmpartner auf, der zwei Minuten vor Ende sicher zum 1:0 einschob. In der Folge musste bei einem Pfostenschuss nochmal kurz gezittert werden, jedoch hielt Martin Holzhauser seinen Kasten bis zum Schluss sauber.
Im vierten Gruppenspiel standen die Schongauer der SRG Ruperti gegenüber, die bis dahin erst einen Punkt auf der Habenseite vorweisen konnten. So gingen wir als leichter Favorit in dieses Spiel und wurden dieser Rolle auch über die volle Distanz gerecht. Der Gegner stand extrem tief und versuchte die Räume gegen die spielstarken Schongauer eng zu machen. Dennoch fanden wir zweimal die entscheidende Lücke und gewannen schließlich sicher und verdient durch Tore von Enzmann und Boos.

Somit war die Ausgangslage für die ausstehenden beiden Spiele klar: Es fehlte lediglich ein Punkt, um nach einer gefühlten Ewigkeit wieder einmal das Halbfinale der oberbayerischen Hallenmeisterschaft zu erreichen. Jedoch standen mit der SRG Ammersee und der SRG Pfaffenhofen auch die vermeintlich schwersten Brocken vor der Brust. Unverständlicherweise verlor man die starke Linie aus den ersten Spielen gegen die Nachbarn aus Ammersee und ließ sich von ihnen stark unter Druck setzen. Haymo Welscher hielt jedoch mit starken Paraden sein Team im Spiel und vorne erwies sich Enzmann einmal mehr als die Lebensversicherung, als er ein schönes Zuspiel von Boos in der letzten Minute verwandelte. Alles in allem ein glücklicher Sieg für die Schongauer, die dennoch mit etwas Glück und bis dahin ohne Gegentreffer sicher im Halbfinale standen.

So ging es im letzten Aufeinandertreffen mit der SRG Pfaffenhofen lediglich um den Gruppensieg, während beide Mannschaften schon sicher in der Runde der letzten Vier standen. Schongau versprühte nun wieder die Spielfreude aus den ersten Spielen und überzeugte auf voller Ebene. Die Stürmer erwiesen sich als sehr treffsicher und so erarbeitete man sich bis zur 7. Spielminute durch Tore von Enzmann (2x) und Boos ein komfortables Polster. Beinahe wäre Johannes Rotter noch ein Torerfolg mit der Hacke gelungen, der jedoch auf der Linie geklärt wurde. Dies wäre wohl auch des Guten zu viel gewesen. Stattdessen kassierten wir kurz vor Ende den ersten Gegentreffer des Turniers, was lediglich ein kleiner Schönheitsfehler eines ausgesprochen starken Auftritts war.

Als Tabellenführer ohne Punktverlust stand man so also im Halbfinale der Nachbargruppe Weilheim gegenüber, die wortwörtlich bis zur allerletzten Sekunde ums Weiterkommen zittern mussten. Der Respekt vor den starken Leistungen der Schongauer war den Weilheimern deutlich anzumerken, standen sie doch ungewohnt defensiv und setzten nur im Ansatz ihre flinken Angreifer in Szene. Es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, das vor allem von der Spannung lebte. Einmal tauchte Enzmann trotz der engen Bewachung alleine vor dem gegnerischen Tor auf und scheiterte nur um Millimeter am Innenpfosten. So musste das 6-Meter-Schießen entscheiden, bei dem Weilheim am Ende der Glücklichere war.

Viel Zeit zum Köpfe hängen lassen blieb jedoch nicht, und dazu gab es angesichts des tollen Abschneidens auch keinen Grund. Im Spiel um Platz 3 (wieder gegen die SRG Pfaffenhofen) war die Luft bei beiden Mannschaften sichtbar raus. Die äußerte sich in einer teils unkonzentrierten Verteidigung beider Teams, das Spiel ging hin und her. Als sich alle bereits auf ein erneutes 6-Meter-Schießen einstellten, rutschte Martin Holzhauser der Ball unglücklich durch die Hände, was den Pfaffenhofenern den Siegtreffer bescherte.

Trotz der beiden unglücklichen Niederlagen zum Schluss war es allerdings ein wirklich starkes Turnier der Schongauer, bei denen jeder Einzelne individuell und als Team voll überzeugte. Kurzzeitig durfte sogar vom ersten Titelgewinn seit 1986 geträumt werden, doch dieser zerschlug sich in der Lotterie 6-Meter-Schießen. Bei der Siegerehrung – die erstmals direkt im Anschluss an das Turnier in der Sporthalle durchgeführt wurde – konnte das Schongauer Teamn neben dem Pokal des Viertplatzierten auch die Torjägerkanone für Christoph Enzmann mit nach Hause nehmen.

Für Enttäuschung war dann auch kein Platz mehr. Vielmehr wurde der tolle Erfolg noch in der Halle und auf der anschließenden Players-Party in der VIP-Alm in Unterhaching gefeiert, wobei wir beinahe traditionell als eine der Letzten die Party verließen.

Abschließend geht unsere Gratulation an den Sieger SRG Weilheim, die ihren Titel aus dem Vorjahr verteidigen konnten und ein herzlicher Dank an die SRG München-Ost/Ebersberg, die dieses Event ausgesprochen toll organisiert haben.
Auf ein Wiedersehen im Jahr 2020 in Ingolstadt.

Bericht von Johannes Rotter

Diese Seite teilen

Favoriten

Lade Daten...
Spieler
Mannschaft
Wettbewerb
Nach der Registrierung kannst du dir Favoriten setzen. So bist du ganz nah an deinen Lieblingsspielern, Mannschaften und Ligen, die dann direkt hier angezeigt werden.
Jetzt Registrieren

Mein Fußball

  • Inhalte personalisieren – Mache diese Seite zu deinem Fußballerlebnis
  • Favoriten anlegen, Infos und Themen filtern
  • Präsentiere dich als Spieler, Trainer oder Schiedsrichter
Jetzt Profil anlegen

Der BFV Newsletter

So kommen die wichtigsten News ganz bequem zu Dir. Der BFV Newsletter bietet einen zweiwöchentlichen Überblick über die relevanten Themen. Verpasse keine Highlights mehr und bleibe auf dem Laufenden.
Mit Anklicken des Buttons "Anmelden" wird uns die Einwilligung erteilt, E-Mails an die angegebene Mail-Adresse zusenden zu dürfen. Diese Einwilligung ist jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar. Weitere Informationen können unserer Datenschutzbestimmung entnommen werden.
ÜBER UNS
  • Wer wir sind & wofür wir stehen
  • Geschäftsstellen und Ansprechpartner
  • Sponsoring
  • Vereinsunterstützung
  • Infothek
  • Kontakt
Häufig besuchte Seiten
  • Pässe und Vereinswechsel
  • Trainerausbildung
  • Schulungsangebot Vereinsmitarbeiter
  • BFV-Geschäftsstellen
  • Trainerbörse
  • Login SpielPlus
TOPLIGEN
  • 1. Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • 3. Liga
  • Regionalliga Bayern
  • 1. Bundesliga Frauen
  • 2. Bundesliga Frauen Süd
Folge dem BFV
Top Vereine
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • SFV
  • DFB
  • UEFA
  • FIFA
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum