Die Die SG FC Gerolzhofen/DJK Michelau bezwang den FC Bayern München im Elfmeterschießen mit 4:3 nach regulärer Spielzeit stand es 1:1
Das Spiel wurde geleitet von
SR Kunz Bernhard
SRA 1 Helgert Klaus
SRA 2 Spörl Jannik
Der FC Bayern München hatte die Vorrundengruppe B mit drei Siegen gegen die (SG) Johannis 83/ASC Boxdorf (1:0), den FV Niederwerrn/Oberwerrn (1:0) sowie den TSV 1862 Abensberg (3:0) dominiert und mit voller Punkteausbeute und ohne Gegentreffer das Finalticket gelöst. Die SG FC Gerolzhofen/DJK Michelau startete in Gruppe A mit zwei Siegen gegen den FC Mintraching (2:0) und den VfB Hallbergmoos-Goldach (5:1) ins Turnier, unterlag der (SG) Griesbach-Goßkonreuth-Mähring knapp mit 1:2 – und ließ in der Tabelle den ebenfalls zweimal siegreichen FC Mintraching dank des gewonnen direkten Vergleichs hinter sich.
„Am Ende war es das erwartete enge Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen dem FC Bayern München und der SG FC Gerolzhofen/DJK Michelau. Beide Teams haben sich im Endspiel ein packendes Duell geliefert. Am Ende gab der unbedingte Wille, den Titel zu verteidigen und den Coup aus dem Vorjahr zu wiederholen, den Ausschlag. Mit einer kleinen Portion Glück, da in der letzten Minute der regulären Spielzeit die Latte für den Titelverteidiger retten musste. Jetzt drücken wir den Unterfranken natürlich die Daumen für den Regionalentscheid Süd Ende Juli“, erklärt Martin Steininger, der im Verbands-Spielausschuss für den Senioren-Spielbetrieb verantwortlich zeichnet.
Der Kreis Drei wurde auch von den KV Siegfried Tappert, Kreisspieleiter Peter Kemnitzer, Gruppenspieleiter Peter Kempf, KSO Wolfgang Klose und GSA Gerhard Laab vertreten. Auch BV Thomas Unger war vertreten.