Himmelkron.- Nominiert als Vertreter des Kreises 3 im Bereich „Verdiente Schiedsrichter U 50“ konnte die Laudatio unseres Obmanns Wolfgang Klose bei dem diesjährigen Ehrenabend die Jury überzeugen. Unser Torsten setzte sich mit seinem Jahrzentelangen Engagement für unser Hobby gegen die Kandidaten der anderen Kreise durch und vertritt den Bezirk nun auf Verbandsebene bei dem nächsten Wahlgang.
ich hier im Rahmen der Aktion „Danke Schiri“ für den Kreis 3 den nominierten Kameraden in der Kategorie U 50 unseren Schiedsrichterkameraden Torsten Werner von der Schiedsrichtergruppe Marktredwitz kurz vorstellen.
Unser Torsten hat seine Karriere als Schiedsrichter im März 1992 begonnen.
Nach drei erfolgreichen Jahren im Kreis, stieg Torsten 1996 in die Bezirksliga auf und zeigte auch dort überzeugende Leistungen, was ihm dann 1998 den Aufstieg in die damals noch existierende Bezirksoberliga einbrachte.
Auch in der Bezirksoberliga wusste Torsten mit seinen Leistungen zu beeindrucken, was ihm letztendlich im Frühjahr 2004 den Aufstieg in die Landesliga bescherte, in welcher er 4 Spiele leiten durfte.
Leider ging es dann wieder zurück in den Bezirk, welchen er dann im Mai 2013 nach 13 Jahren freiwillig verließ.
Auch als Assistent war Torsten mit verschiedenen Kameraden bis zur Landesliga unterwegs.
Bei uns im Kreis leitet er seitdem Spiele bis zur Kreisliga und stellt sich gerne jungen Kameraden bei ihren ersten Gehversuchen als Pate und in der Kreisliga als Assistent zur Verfügung um sie mit seinem Wissen und seiner Erfahrung zu unterstützen.
Das Highlight seiner Schiedsrichterkarriere war für Torsten nach seiner Aussage ein Relegationsspiel zwischen dem FC Türk Hof und FC Burgkunstadt in Wallensfels vor 3500 Zuschauern.
Torsten machte aber auch negative Erfahrungen in dieser Zeit.
Die negativste war wohl ein Spiel in Hollfeld, wo er und seine beiden Assistenten durch Zuschauer mit rechtsradikalen Äußerungen bedacht wurden und die ganze Sache dann erst vor einem ordentlichen Gericht mit der Verurteilung des Zuschauers endete.
Aber nicht nur in der Schiedsrichterei ist Torsten seit vielen Jahren tätig, sondern auch auf Vereins- und Verbandsebene ist er sehr engagiert.
So war Torsten von 2009 bis 2016 als einer von 4 gleichberechtigten Vorständen in seinem Heimatverein dem ASV Wunsiedel tätig und war in dieser Zeit für den Frauen-, Mädchen und Jugendfußball zuständig.
Das ihm die Jugend sehr am Herzen liegt zeigt sich auch darin, dass er seit 2016 als Juniorenspielgruppenleiter bei uns im Kreis 3 tätig ist.
Über Torsten gäbe es sicherlich noch viel zu erzählen, aber die Vorgabe des Bezirks war, das die Laudatio nicht länger als 1 -2 Minuten dauern sollte.