Menü
Suche / Vereine
SpielPlus Infothek
Jetzt einloggen
Jetzt einloggen
  • ERGEBNISSE & WETTBEWERBE
    Das BFV-Wahljahr 2022
    Am 24./25. Juni findet im niederbayerischen Bad Gögging der 26. Ordentliche BFV-Verbandstag statt
    • Finde Deinen Wettbewerb

      Anzeigen

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Online-Schulungen
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • NEUIGKEITEN
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • NEWS-ARCHIVE
      • CORONA-PANDEMIE
      • VERBAND
      • BEZIRKE & KREISE
      • EHRENAMT & SOZIALES
      • QUALIFIZIERUNG
      • HERREN
      • FRAUEN
      • JUNIOR*INNEN
      • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • SCHIEDSRICHTER
      • TRAINERAUSBILDUNG
      • eFOOTBALL
    • BFV-APP
    • BFV-TEAM-APP
    • BFV-MAGAZIN
    • BFV-NEWSLETTER
    • BFV.TV
    • SOCIAL MEDIA
      • FACEBOOK
      • INSTAGRAM
      • TWITTER
      • YOUTUBE
      • TIKTOK
    • BILDERGALERIEN
    • MEDIENPORTAL
  • SPIELBETRIEB & VERBANDSLEBEN
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • PÄSSE UND VEREINSWECHSEL
    • BFV-LOGINS
    • BEZIRKE & KREISE
      • OBERBAYERN
      • NIEDERBAYERN
      • SCHWABEN
      • OBERPFALZ
      • OBERFRANKEN
      • MITTELFRANKEN
      • UNTERFRANKEN
    • VEREINSUNTERSTÜTZUNG
    • LIGABETRIEB
      • REGIONALLIGA BAYERN
      • BAYERNLIGA
      • LANDESLIGA
      • eFOOTBALL
    • TURNIERE & POKALE
      • HERREN
      • FRAUEN
      • A-JUNIOREN
      • B-JUNIOREN
      • B-JUNIORINNEN
      • C-JUNIOREN
      • C-JUNIORINNEN
      • D-JUNIOREN
      • E-JUNIOREN
      • eFOOTBALL
      • INKLUSIONSFUßBALL
    • SCHIEDSRICHTER*INNEN
    • EHRENAMT
      • BFV-EHRENAMTSPREISE
      • BFV-SONDERPREIS 2021
      • JUNGES EHRENAMT - U30-NETZWERK
      • ARBEITSHILFEN
      • ANSPRECHPARTNER*INNEN
      • BAYERNS FUSSBALLFAMILIEN
    • SPORTGERICHTE
    • INKLUSIONSFUßBALL
    • VEREINSGRÜNDUNGEN UND FUSIONEN
    • TURNIER-BÖRSE
    • TRAINER-BÖRSE
    • SPIELE-BÖRSE

    Top-Links

    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • AUSBILDUNG & FÖRDERUNG
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • BFV-SCHULUNGSANGEBOT
      • FÜR VEREINS-MITARBEITER*INNEN
      • FÜR VERBANDS-MITARBEITER*INNEN
      • FÜR SPIELER*INNEN
      • ONLINE-SCHULUNGEN
      • SPIELPLUS - ANLEITUNGEN/HILFE
    • TRAINER-AUSBILDUNG
    • COACHING-ZONE
    • SCHIEDSRICHTER-AUSBILDUNG
    • KAMPAGNE "PRO AMATEURFUßBALL"
    • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • DIE BFV-TALENTFÖRDERUNG
      • DIE BFV-AUSWAHLTEAMS
      • SCHULE & FUßBALL
    • GRÜNE ECKE
    • MINIFUSSBALL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • DER VERBAND
    Das BFV-Wahljahr 2022
    Alle Infos zu den BFV-Kreis- und Bezirkstagen sowie dem Verbandstag 2022!
    • WER WIR SIND UND WOFÜR WIR STEHEN
    • STRUKTUR UND ORGANE
    • GESCHÄFTSSTELLEN & ANSPRECHPARTNER*INNEN
    • SATZUNG, ORDNUNGEN, RICHTLINIEN, AMTLICHES
    • SPONSORING
    • SOZIALES ENGAGEMENT
      • DIE BFV-SOZIALSTIFTUNG
      • FAIRPLAY
      • DIE BFV-KONFLIKTMANAGER
      • ANTI-RASSISMUS-KAMPAGNE
      • "BUCH DER ERINNERUNG"
      • HILFE FÜR GEFLÜCHTETE
      • ANTI-GEWALT-KURSE
      • ANTI-DOPING
    • DIGITALANGEBOTE
      • DIGITALANGEBOTE
      • BFV-APP
      • BFV-TEAM-APP
      • WIDGETS
      • BFV.TV UND TV-VIDEO-ANGEBOTE
      • SPIELPLUS-SYSTEM
      • LIVETICKER
      • TRAINER-NEWSLETTER
    • SUPPORT SPIELPLUS & ZIMBRA
    • BFV-MAGAZIN
    • EVENTS & AKTIONEN
      • BFV-FERIENANGEBOTE
      • FUSSBALLIADE
      • DER BAYERN-TREFFER
      • BFV-VOLUNTEERS
      • UEFA REGIONS' CUP
      • VEREINSAUSRÜSTUNG (TEAMSPORT HOFBAUER)
      • VEREINSTOUR
      • "TAG DES MÄDCHENFUßBALLS"
      • DER BAYERN 1-KICKTIPP
      • RABATTKICKER – VORTEILSWELT FÜR FUSSBALLER
    • KARRIERE / JOBS / PRAKTIKA
    • BFV.TV
    • DIE SPORTSCHULE OBERHACHING
    • MEDIENPORTAL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • Suche / Vereine
Infothek SpielPlus

Jahreshauptversammlung 2021

Am Freitag, den 12.11.2021, fand die Hauptversammlung der Schiedsrichtergruppe Ostallgäu statt. Aufgrund der hohen Infektionszahlen entschied sich das Team um Gruppenobmann Ingo Weber kurzfristig, die Veranstaltung nicht wie geplant in Altdorf, sondern über ein Online Webinar stattfinden zu lassen. Trotz dieses ungewohnten Umstandes fanden sich für die Online-Veranstaltung 80 Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter und 5 (Ehren-)Gäste im virtuellen Raum ein. 

Nachdem zu Beginn Gruppenobmann Ingo Weber einige Grußworte an die Ehrengäste gerichtet und die ordnungsgemäße Einberufung der Hauptversammlung festgestellt hatte, holte er von den online-Anwesenden die Genehmigung für die von der Gruppenführung ausgearbeitete Tagesordnung ein. Darauf folgte ein kurzes Gedenken an die in der letzten Wahlperiode verstorbenen Mitglieder.  

Im Anschluss richteten der kommissarische Bezirks-Vorsitzende Dr. Christoph Kern und der kommissarische Bezirksschiedsrichterobmann Paul Birkmeir dankende Worte für die letzten vier Jahre an die alte Gruppenführung, aber auch an die von zu Hause aus zusehenden Schiedsrichter. 

Danach ließ Ingo Weber die vier Jahre der vergangenen Wahlperiode Revue passieren: Hierbei ging er auch auf die in der Schiedsrichterordnung verankerten Aufgaben des Schiedsrichtergruppenausschusses ein. So nannte er beispielsweise die prominenten Gastreferenten, wie Urs Meier und Herbert Fandel, die neben den zahlreichen Lehrabenden auch zur Weiterbildung der Ostallgäuer Unparteiischen beigetragen haben. Aber auch die Freizeitgestaltung kam nicht zu kurz. Seit 2018 fanden so einige Ausflüge, Sommerfeste und gemeinsam gespielte Hallenturniere statt.  In diesem Zuge bedankte er sich für die Arbeit seiner Kollegen in der Gruppenführung sowie für das Engagement der zahlreichen freiwilligen Helfer in der Gruppe, ohne welche die vielen Events nicht so reibungslos hätten stattfinden können. 

Anschließend hielt der scheidende Lehrwart Christian Schießl ein Resümee zu den Erfolgen der „Erhaltung und Gewinnung von neuen Schiedsrichtern“. Als einen wichtigen Baustein hierfür nannte er sein Lehrteam, das durch neue Ideen und Einfälle maßgeblich zur Gewinnung und Erhaltung der Neulinge beigetragen hat. Wie sein Vorredner auch, bedankte sich Schießl bei den vielen engagierten Unparteiischen, ohne die seine Arbeit nicht in der Form möglich bzw. erfolgreich gewesen wäre. 

Nachdem die finanziellen Berichte vorgestellt worden waren, überreichte Ehrenobmann Hans Demmler Ingo Weber ein kleines Dankeschön für die Tätigkeit in der letzten Amtsperiode. 

Danach begann unter Anleitung des Wahlleiters Jürgen Hecht die schwabenweit erste online durchgeführte Wahl zum Schiedsrichterobmann. Bei dieser Wahl gaben 67 Schiedsrichter ihre Stimme ab. 

Das Ergebnis lautete: 

Die alte Gruppenführung wurde einstimmig entlastet.  

Zum neuen (und alten) Gruppenobmann wurde Ingo Weber mit überwältigender Mehrheit gewählt. Der zukünftige Stellvertreter heißt Tobias Kinberger. Als neuer Lehrwart wird Michel Stölpe ernannt. Als Einteiler fungiert weiterhin Franz Schmid. Dieser wird unterstützt vom neuen Neulingseinteiler Sven Börmann. 

Nachdem alle Wahlen abgeschlossen worden waren, sprach Ingo Weber seinen Dank für das Vertrauen aus und schloss nach den Gratulationen einiger Ehren-(Gäste) die Veranstaltung. 

 

Die gesamte Gruppe gratuliert Ingo Weber und seinem Team  zur Wahl und bedankt sich bei den ausgeschiedenen Gruppenfunktionären! 

Neuer und alter Obmann Ingo Weber

Favoriten

Lade Daten...
Spieler
Mannschaft
Wettbewerb
Nach der Registrierung kannst du dir Favoriten setzen. So bist du ganz nah an deinen Lieblingsspielern, Mannschaften und Ligen, die dann direkt hier angezeigt werden.
Jetzt Registrieren

Mein Fußball

  • Inhalte personalisieren – Mache diese Seite zu deinem Fußballerlebnis
  • Favoriten anlegen, Infos und Themen filtern
  • Präsentiere dich als Spieler, Trainer oder Schiedsrichter
Jetzt Profil anlegen

ÜBER UNS
  • Wer wir sind & wofür wir stehen
  • Geschäftsstellen und Ansprechpartner
  • Sponsoring
  • Vereinsunterstützung
  • Infothek
  • Kontakt
Häufig besuchte Seiten
  • Pässe und Vereinswechsel
  • Trainerausbildung
  • Schulungsangebot Vereinsmitarbeiter
  • BFV-Geschäftsstellen
  • Trainerbörse
  • Login SpielPlus
TOPLIGEN
  • 1. Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • 3. Liga
  • Regionalliga Bayern
  • 1. Bundesliga Frauen
  • 2. Bundesliga Frauen
Folge dem BFV
Top Vereine
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • SFV
  • DFB
  • UEFA
  • FIFA
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum