(cph). Am 10. September erhielt Obmann Tobias Heuberger in Anerkennung seines großartigen Einsatzes für unsere Gruppe im letzten Jahrzehnt eine besondere Ehrung. Neben zahlreichen prominenten und bekannten Funktionären erhielt er aus den Händen von BFV-Präsident Dr. Christoph Kern und der Bezirksvorsitzenden Sabrina Hüttmann im Innovationspark in Augsburg die Urkunde für 10-jährige Funktionärstätigkeit im BFV überreicht. Die Laudatio hielt der Geschäftsstellenleiter des Bezirks Manfred Ringer.
Tobias legte im Juli 2008 im Alter von 15 Jahren den Neulingslehrgang in Möttingen ab, da ihn die Schiedsrichterei schon als Jugendspieler interessierte und er sich nach den Spielen öfters mit den eingeteilten Schiedsrichtern unterhalten hat. Zudem übernahm er bei den Heimspielen des TSV regelmäßig die Fahne und unterstützte so die eingeteilten Unparteiischen an der Linie. Die Schiedsrichterkarriere entwickelte sich schneller als die Fußballerlaufbahn. Während Tobias zunächst ein gefragter Assistent war, gelang ihm bereits nach drei Jahren der Aufstieg in die Kreisliga und nach nur einer weiteren Saison im Jahr 2012 der Durchmarsch in die Bezirksliga. Auch dort fasste er schnell Fuß, im Jahr 2017 stieg er in die Landesliga auf. Die Verbandsqualifikation hat er noch heute inne. Zudem steht er als Assistent bis zur Bayernliga im Einsatz. Auch bei der Zahl der geleisteten Einsätze hat er im Sommer 2019 einen neuen Rekord aufgestellt. Nach nur elf Jahren bestritt er damals seine 1.000ste Partie (durchschnittlich 91 Spiele pro Saison!), bis Mitte 2023 waren es bereits 1.200 Einsätze. Eine mehr als beeindruckende Zahl - vor allem, da die Spiele im Bezirk und Verband „nicht mal so ums Eck“ stattfinden, sondern hierfür regelmäßig mindestens ein halber Tag an Freizeit aufgebracht werden muss.
Grund für die Ehrung war jedoch sein Einsatz in seiner zweiten Laufbahn, nämlich als Funktionär. Während er ab 2011 zunächst den Posten des Schriftführers ausübte, übernahm er Anfang 2013 den Posten des Lehrwarts von Markus Heumader. Im Alter von 20 Jahren war er damals Bayerns jüngster Mann am Lehrpult. In den folgenden fünf Jahren gelang es ihm, im Lehrwesen neue Akzente zu setzen und dieses lebendiger und abwechslungsreicher zu gestalten, z. B. durch den Einsatz von Videos, Präsentationen, Praxiseinheiten, bei der Gestaltung des Neulingslehrgangs und der Neulingsbetreuung. Im Januar 2018 wurde er als Nachfolger von Wolfgang Beck zum neuen Gruppenobmann im Norden gewählt. Wie zuvor auch als Lehrwart blühte er in der neuen Rolle richtig auf. Mit viel Leidenschaft, großem Einsatz, Fleiß und Pflichtbewusstsein erledigt er die mannigfaltigen Aufgaben, er lebt die Schiedsrichterei als tolles Hobby vor. Zudem übernahm er den Posten des Herreneinteilers, seit der Saison 2022/23 wird er dabei von Stefan Baur unterstützt. Darüber hinaus hat er seit 2018 den Posten des Kreisschiedsrichterobmanns des Kreises Donau inne. Auch in dieser Funktion hat er stets ein richtiges Händchen und wird über die Grenzen Nordschwabens hinaus anerkannt und respektiert. Mit den Gruppen Donau und Westschwaben besteht ein kameradschaftliches und freundschaftliches Verhältnis, sodass die Zusammenarbeit im Kreis hervorragend und ohne Komplikationen funktioniert.
Lieber Tobi, im Namen der ganzen Gruppe ein herzliches „Vergelt’s Gott“ für deinen großartigen Einsatz und dein herausragendes Engagement.