Menü
Suche / Vereine
SpielPlus Infothek
Jetzt einloggen
Jetzt einloggen
  • ERGEBNISSE & WETTBEWERBE
    Die BFV-Digitalangebote
    In ist, wer drin ist: Hol' dir jetzt die BFV-Team-App!
    • Finde Deinen Wettbewerb

      Anzeigen

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Online-Schulungen
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • NEUIGKEITEN
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • NEWS-ARCHIVE
      • CORONA-PANDEMIE
      • VERBAND
      • BEZIRKE & KREISE
      • EHRENAMT & SOZIALES
      • QUALIFIZIERUNG
      • HERREN
      • FRAUEN
      • JUNIOR*INNEN
      • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • SCHIEDSRICHTER
      • TRAINERAUSBILDUNG
      • eFOOTBALL
    • BFV-APP
    • BFV-TEAM-APP
    • BFV-MAGAZIN
    • BFV-TRAININGS-NEWSLETTER
    • BFV-NEWSLETTER
    • BFV.TV
    • SOCIAL MEDIA
      • FACEBOOK
      • INSTAGRAM
      • TWITTER
      • YOUTUBE
      • TIKTOK
    • BILDERGALERIEN
    • MEDIENPORTAL
  • SPIELBETRIEB & VERBANDSLEBEN
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • PÄSSE UND VEREINSWECHSEL
    • BFV-LOGINS
    • BEZIRKE & KREISE
      • OBERBAYERN
      • NIEDERBAYERN
      • SCHWABEN
      • OBERPFALZ
      • OBERFRANKEN
      • MITTELFRANKEN
      • UNTERFRANKEN
    • VEREINSUNTERSTÜTZUNG
    • LIGABETRIEB
      • REGIONALLIGA BAYERN
      • BAYERNLIGA
      • LANDESLIGA
      • eFOOTBALL
    • TURNIERE & POKALE
      • HERREN
      • FRAUEN
      • A-JUNIOREN
      • B-JUNIOREN
      • B-JUNIORINNEN
      • C-JUNIOREN
      • C-JUNIORINNEN
      • D-JUNIOREN
      • E-JUNIOREN
      • eFOOTBALL
      • INKLUSIONSFUßBALL
    • SCHIEDSRICHTER*INNEN
    • EHRENAMT
      • BFV-EHRENAMTSPREISE
      • BFV-SONDERPREIS 2021
      • JUNGES EHRENAMT - U30-NETZWERK
      • ARBEITSHILFEN
      • ANSPRECHPARTNER*INNEN
      • BAYERNS FUSSBALLFAMILIEN
    • SPORTGERICHTE
    • INKLUSIONSFUßBALL
    • VEREINSGRÜNDUNGEN UND FUSIONEN
    • TURNIER-BÖRSE
    • TRAINER-BÖRSE
    • SPIELE-BÖRSE

    Top-Links

    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • AUSBILDUNG & FÖRDERUNG
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • BFV-SCHULUNGSANGEBOT
      • BFV-VERANSTALTUNGSKALENDER
      • FÜR VEREINS-MITARBEITER*INNEN
      • FÜR VERBANDS-MITARBEITER*INNEN
      • FÜR SPIELER*INNEN
      • ONLINE-SCHULUNGEN
      • SPIELPLUS - ANLEITUNGEN/HILFE
    • TRAINER-AUSBILDUNG
    • COACHING-ZONE
    • SCHIEDSRICHTER-AUSBILDUNG
    • KAMPAGNE "PRO AMATEURFUßBALL"
    • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • DIE BFV-TALENTFÖRDERUNG
      • DER TALENTSICHTUNGSTAG
      • DIE BFV-AUSWAHLTEAMS
      • SCHULE & FUßBALL
    • GRÜNE ECKE
    • MINIFUSSBALL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • DER VERBAND
    Das BFV-Wahljahr 2022
    Alle Infos zu den BFV-Kreis- und Bezirkstagen sowie dem Verbandstag 2022!
    • WER WIR SIND UND WOFÜR WIR STEHEN
    • STRUKTUR UND ORGANE
    • GESCHÄFTSSTELLEN & ANSPRECHPARTNER*INNEN
    • SATZUNG, ORDNUNGEN, RICHTLINIEN, AMTLICHES
    • SPONSORING
    • SOZIALES ENGAGEMENT
      • DIE BFV-SOZIALSTIFTUNG
      • FAIRPLAY
      • DAS BFV-KONFLIKTMANAGEMENT
      • ANTI-RASSISMUS-KAMPAGNE
      • "BUCH DER ERINNERUNG"
      • HILFE FÜR GEFLÜCHTETE
      • ANTI-GEWALT-KURSE
      • ANTI-DOPING
    • DIGITALANGEBOTE
      • DIGITALANGEBOTE
      • BFV-APP
      • BFV-TEAM-APP
      • WIDGETS
      • BFV.TV UND TV-VIDEO-ANGEBOTE
      • SPIELPLUS-SYSTEM
      • LIVETICKER
      • TRAINER-NEWSLETTER
    • SUPPORT SPIELPLUS & ZIMBRA
    • BFV-MAGAZIN
    • EVENTS & AKTIONEN
      • BFV-FERIENANGEBOTE
      • FUSSBALLIADE
      • DER BAYERN-TREFFER
      • BFV-VOLUNTEERS
      • UEFA REGIONS' CUP
      • VEREINSAUSRÜSTUNG (TEAMSPORT HOFBAUER)
      • VEREINSTOUR
      • "TAG DES MÄDCHENFUßBALLS"
      • DER BAYERN 1-KICKTIPP
      • TOTO-SPIELANKÜNDIGUNGSPLAKATE
    • KARRIERE / JOBS / PRAKTIKA
    • BFV.TV
    • DIE SPORTSCHULE OBERHACHING
    • MEDIENPORTAL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • Suche / Vereine
Infothek SpielPlus

Rhöner Spitzenschiedsrichter im Einsatz

Aktualisierungsdatum:
  • 21.01.2020
  • 13:48
  • Zuück zur Startseite
  • Weitere News aus der SRG Bad Kissingen

Neben Sebastian Cornely und Marcel Kraus von der SRG Bad Neustadt, war auch unser Spitzenschiedsrichter Nikita Kolodeznyj vom TSV Münnerstadt Teil des Schiedsrichterteams, welches am vergangenen Wochenende die Bezirksmeisterschaft Unterfranken leitete. Die Rhöner Schiedsrichter leiteten ihre Spiele ohne Probleme und zeigten eine fehlerfreie Leistung.

Bezirksmeisterschaft Unterfranken: Ebelsbach stürzt Oberschwarzach im Finale

Rapid Ebelsbach hat den favorisierten Teams ein unerwartetes Schnippchen geschlagen. Denn der Kreisligist fährt als Unterfrankens Titelträger zu den bayerischen Meisterschaften nach Dingolfing. Im Finale setzte sich die Fünf von Luka Hornung knapp mit 1:0 gegen Vorjahressieger SV-DJK Oberschwarzach durch. Teams wie Rottendorf, Sand, Rimpar oder der ETSV Würzburg waren da schon lange geduscht.


Luka Hornung war der gefeierte Held. Nur wenige Sekunden war der zweite Durchgang im Finale alt, als der Ebelsbacher Spielertrainer das Leder zur Führung seines Teams über die Linie gedrückt hatte. Zuvor hatte Oberschwarzach zwar die besseren Möglichkeiten und agierte leicht überlegen, brachte den Futsal aber nicht im Gehäuse unter. Und auch danach scheiterten die Müller-Schützlinge, die immer wieder von ihrem Spielertrainer angetrieben wurden, mehrmals am starken Peter Trautner zwischen den Ebelsbacher Pfosten. Der war dann auch der Sieggarant, weil seine Vorderleute es nicht vermochten, nachdem die Oberschwarzacher den Keeper vom Feld genommen hatten, den Ball ein zweites Mal im nun leeren Tor unterzubringen. Grenzenlos war der Jubel mit der Schlusssirene aber dennoch.

Ebelsbach mausert sich ins Endspiel

Und das verdient. Auf einen der im Vorfeld genannten Favoriten waren die Ebelsbacher zwar bis zum Finale nicht getroffen, schwierig gestallte sich der Weg aber dennoch. Schließlich galt es, in der Vorrunde die beiden starken Kreisligisten ETSV Würzburg und TSV Großbardorf in Schach zu halten, was auch gelang, ebenso wie den dezimierten Bezirksligisten TSV Retzbach, bei dem im Vergleich zur Vorwoche sieben Spieler fehlten. Ohne Gegentor zog Rapid als Zweiter weiter und warfen mit etwas Glück nach Sechsmeterschießen die Steinbacher aus dem Turnier, ebenso wie kurz darauf die starken Unterafferbacher. Luka Hornung hatte, wie dann auch im Finale, jeweils entscheidend seine Füße im Spiel.
 

Simon Müller ohne Fortune im Abschluss

Darauf hatte auch Simon Müller gehofft. Doch wirklich zum Zug kam der Angreifer nur selten. Für die Tore sorgten diesmal andere. Das Ergebnis war aber, wie im Vorjahr, das gleiche, nämlich der Einzug ins Finale. Nach leichten Startschwierigkeiten und der Auftaktniederlage gegen Burgwallbach/Leutershausen steigerte sich der Bezirksligist, zog souverän weiter und hatte auch Viertelfinale gegen Großbardorf nur wenig Probleme. Erst im erneuten Duell mit dem Rhöner Kreismeister wurde es wieder eng. Doch diesmal behielten die Grün-Weißen die Oberhand im Sechsmeterschießen. Burgwallbach/Leutershausen wurde nach dem Sieg im Shoot-Out um Platz drei letztlich sensationell Dritter vor Unterafferbach.

Sensationell deswegen, weil die Fünf um Marcel Mölter im Viertelfinale die starken Rottendorfer eliminiert hatte. Nach verdientem Rückstand durch Robin Busch nutzte die Spielgemeinschaft zwei Nachlässigkeiten des Bezirksligisten und drehte die Partie durch Mölters Doppelpack. Allerdings waren die Rot-Schwarzen, die in Vorrunde Nicolas Schubert mit einer Knöchelverletzung verloren, in bester Gesellschaft. Denn nicht nur der TSV scheiterte überraschend früh. Der FC Sand und der ASV Rimpar verabschiedeten sich schon nach der Vorrunde. Dabei hatten die Korbmacher eine illustre Truppe mit in die Marktgemeinde gebracht. Doch Shaban Rugovaj, Mert Topuz und Co. vermochten es nicht, ihre Qualität auch aufs Feld zu bringen. Der Bayernligist – immerhin höchst spielendes Team im Wettbewerb – war damit raus, da hatten die Finalspiele noch nicht einmal begonnen.

Unerwartet frühes Favoritensterben

Dem ASV Rimpar erging es nicht besser. Mit einer gemischten, aber dennoch guten Truppe waren die Blau-Weißen nahezu chancenlos und enttäuschten vor eigenem Publikum. Enttäuschend war der Auftritt des ETSV Würzburg nicht, aber auch die blauen Adler hatten mit der Pokalvergabe nichts zu tun. Dabei hätte der Kreisligist, der ohne Stefan Kunze und Stefan Pfautsch antrat, nach durchwachsenem Start erneut zum großen Wurf ansetzen können. Doch im entscheidenden Moment versagten Routinier Daniel Zschalig im Sechsmeterschießen gegen Unterafferbach die Nerven.
Da auch die Großbardorfer nach ansprechender Gruppenphase im Viertelfinale scheiterten, blieb von den Favoriten nur noch Oberschwarzach. Und die zogen bekanntlich gegen den verdienten Bezirksmeister Ebelsbach den Kürzeren.
 

Quelle: www.anpfiff.info

 

Diese Seite teilen

Favoriten

Lade Daten...
Spieler
Mannschaft
Wettbewerb
Nach der Registrierung kannst du dir Favoriten setzen. So bist du ganz nah an deinen Lieblingsspielern, Mannschaften und Ligen, die dann direkt hier angezeigt werden.
Jetzt Registrieren

Mein Fußball

  • Inhalte personalisieren – Mache diese Seite zu deinem Fußballerlebnis
  • Favoriten anlegen, Infos und Themen filtern
  • Präsentiere dich als Spieler, Trainer oder Schiedsrichter
Jetzt Profil anlegen

ÜBER UNS
  • Wer wir sind & wofür wir stehen
  • Geschäftsstellen und Ansprechpartner
  • Sponsoring
  • Vereinsunterstützung
  • Infothek
  • Kontakt
Häufig besuchte Seiten
  • Pässe und Vereinswechsel
  • Trainerausbildung
  • Schulungsangebot Vereinsmitarbeiter
  • BFV-Geschäftsstellen
  • Trainerbörse
  • Login SpielPlus
TOPLIGEN
  • 1. Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • 3. Liga
  • Regionalliga Bayern
  • 1. Bundesliga Frauen
  • 2. Bundesliga Frauen
Folge dem BFV
Top Vereine
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • SFV
  • DFB
  • UEFA
  • FIFA
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum