Menü
Suche / Vereine
SpielPlus Infothek
Jetzt einloggen
Jetzt einloggen
  • ERGEBNISSE & WETTBEWERBE
    Die BFV-Digitalangebote
    In ist, wer drin ist: Hol' dir jetzt die BFV-Team-App!
    • Finde Deinen Wettbewerb

      Anzeigen

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Online-Schulungen
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • NEUIGKEITEN
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • NEWS-ARCHIVE
      • CORONA-PANDEMIE
      • VERBAND
      • BEZIRKE & KREISE
      • EHRENAMT & SOZIALES
      • QUALIFIZIERUNG
      • HERREN
      • FRAUEN
      • JUNIOR*INNEN
      • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • SCHIEDSRICHTER
      • TRAINERAUSBILDUNG
      • eFOOTBALL
    • BFV-APP
    • BFV-TEAM-APP
    • BFV-MAGAZIN
    • BFV-TRAININGS-NEWSLETTER
    • BFV-NEWSLETTER
    • BFV.TV
    • SOCIAL MEDIA
      • FACEBOOK
      • INSTAGRAM
      • TWITTER
      • YOUTUBE
      • TIKTOK
    • BILDERGALERIEN
    • MEDIENPORTAL
  • SPIELBETRIEB & VERBANDSLEBEN
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • PÄSSE UND VEREINSWECHSEL
    • BFV-LOGINS
    • BEZIRKE & KREISE
      • OBERBAYERN
      • NIEDERBAYERN
      • SCHWABEN
      • OBERPFALZ
      • OBERFRANKEN
      • MITTELFRANKEN
      • UNTERFRANKEN
    • VEREINSUNTERSTÜTZUNG
    • LIGABETRIEB
      • REGIONALLIGA BAYERN
      • BAYERNLIGA
      • LANDESLIGA
      • eFOOTBALL
    • TURNIERE & POKALE
      • HERREN
      • FRAUEN
      • A-JUNIOREN
      • B-JUNIOREN
      • B-JUNIORINNEN
      • C-JUNIOREN
      • C-JUNIORINNEN
      • D-JUNIOREN
      • E-JUNIOREN
      • eFOOTBALL
      • INKLUSIONSFUßBALL
    • SCHIEDSRICHTER*INNEN
    • EHRENAMT
      • BFV-EHRENAMTSPREISE
      • BFV-SONDERPREIS 2021
      • JUNGES EHRENAMT - U30-NETZWERK
      • ARBEITSHILFEN
      • ANSPRECHPARTNER*INNEN
      • BAYERNS FUSSBALLFAMILIEN
    • SPORTGERICHTE
    • INKLUSIONSFUßBALL
    • VEREINSGRÜNDUNGEN UND FUSIONEN
    • TURNIER-BÖRSE
    • TRAINER-BÖRSE
    • SPIELE-BÖRSE

    Top-Links

    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • AUSBILDUNG & FÖRDERUNG
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • BFV-SCHULUNGSANGEBOT
      • BFV-VERANSTALTUNGSKALENDER
      • FÜR VEREINS-MITARBEITER*INNEN
      • FÜR VERBANDS-MITARBEITER*INNEN
      • FÜR SPIELER*INNEN
      • ONLINE-SCHULUNGEN
      • SPIELPLUS - ANLEITUNGEN/HILFE
    • TRAINER-AUSBILDUNG
    • COACHING-ZONE
    • SCHIEDSRICHTER-AUSBILDUNG
    • KAMPAGNE "PRO AMATEURFUßBALL"
    • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • DIE BFV-TALENTFÖRDERUNG
      • DER TALENTSICHTUNGSTAG
      • DIE BFV-AUSWAHLTEAMS
      • SCHULE & FUßBALL
    • GRÜNE ECKE
    • MINIFUSSBALL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • DER VERBAND
    Das BFV-Wahljahr 2022
    Alle Infos zu den BFV-Kreis- und Bezirkstagen sowie dem Verbandstag 2022!
    • WER WIR SIND UND WOFÜR WIR STEHEN
    • STRUKTUR UND ORGANE
    • GESCHÄFTSSTELLEN & ANSPRECHPARTNER*INNEN
    • SATZUNG, ORDNUNGEN, RICHTLINIEN, AMTLICHES
    • SPONSORING
    • SOZIALES ENGAGEMENT
      • DIE BFV-SOZIALSTIFTUNG
      • FAIRPLAY
      • DAS BFV-KONFLIKTMANAGEMENT
      • ANTI-RASSISMUS-KAMPAGNE
      • "BUCH DER ERINNERUNG"
      • HILFE FÜR GEFLÜCHTETE
      • ANTI-GEWALT-KURSE
      • ANTI-DOPING
    • DIGITALANGEBOTE
      • DIGITALANGEBOTE
      • BFV-APP
      • BFV-TEAM-APP
      • WIDGETS
      • BFV.TV UND TV-VIDEO-ANGEBOTE
      • SPIELPLUS-SYSTEM
      • LIVETICKER
      • TRAINER-NEWSLETTER
    • SUPPORT SPIELPLUS & ZIMBRA
    • BFV-MAGAZIN
    • EVENTS & AKTIONEN
      • BFV-FERIENANGEBOTE
      • FUSSBALLIADE
      • DER BAYERN-TREFFER
      • BFV-VOLUNTEERS
      • UEFA REGIONS' CUP
      • VEREINSAUSRÜSTUNG (TEAMSPORT HOFBAUER)
      • VEREINSTOUR
      • "TAG DES MÄDCHENFUßBALLS"
      • DER BAYERN 1-KICKTIPP
      • TOTO-SPIELANKÜNDIGUNGSPLAKATE
    • KARRIERE / JOBS / PRAKTIKA
    • BFV.TV
    • DIE SPORTSCHULE OBERHACHING
    • MEDIENPORTAL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • Suche / Vereine
Infothek SpielPlus

Herzlichen Glückwunsch - Gerd Hartung wird 80

Aktualisierungsdatum:
  • 22.12.2021
  • 19:34
  • Zurück zur Startseite
  • Weitere News aus der SRG Bad Kissingen

"Mein Leben wäre wohl viel langweiliger gewesen, hätte es den Fußball nicht gegeben", meint Gerd Hartung, der am 18.12.2021 seinen 80. Geburtstag bei guter Gesundheit feiert. "Die altersbedingten Operationen in den letzten Jahre habe ich zufriedenstellend überstanden", sagt er.

Der Bad Kissinger wird im Landkreis und unterfrankenweit erkannt, was vorwiegend auf seine langjährigen Aktivitäten als Schiedsrichter und Funktionär des BFV zurückzuführen ist. Das Mitglied des FC 06, wo er lange Jahre die Funktionen des Jugendleiters, Schriftführers und Stellvertretenden Vorsitzenden ausübte, weswegen er auch Ehrenmitglied des Klubs ist, legte 1966 seine Schiedsrichterprüfung ab. Somit gehört Hartung seit 55 Jahren der Schiedsrichtergruppe Bad Kissingen an. 

Im Laufe seiner Schirikarriere pfiff er sich bis zur Landesliga hinauf. "Ich trat den Spielern immer direkt, aber auch sachlich entgegen", erinnert er sich, "was mir deren Respekt eingebracht hat. Deswegen verliefen die von mir geleiteten Begegnungen überwiegend ruhig." 

Fast logisch übte Hartung auch das Amt des Lehrwarts in der Gruppe aus. "Ich habe versucht, die jungen Schiedsrichter nicht nur bei Lehrabenden zu fördern, sondern sie auch bei ihren ersten Gehversuchen auf dem Platz zu unterstützen." 

Dass er das gut gemacht hat, fiel auch dem Verband auf. Nach Ende seiner aktiven Schiedsrichterlaufbahn war Hartung 33 Jahre Beobachter auf den Plätzen. "Ich glaube, dass ich dabei streng, aber gerecht beurteilt habe. Ich kann mich nicht erinnern, dass ich einen Unparteiischen in die Pfanne gehaut habe, weil ich wusste, dass einem Referee immer mal ein Fehler unterlaufen kann."

Viele Ämter und Bekannte

Die zeitintensiven Beobachtungen hinderten den Bad Kissinger nicht, auch andere Ämter "meines liebsten Hobbys" wahrzunehmen. Seit 1973 war er zunächst als Jugendspielgruppenleiter, dann als Juniorenkreisspielleiter, von 1986 bis 2002 als Kreisspielleiter und von 1990 bis 2002 auch als Landesligaspielleiter tätig. "Diese Ämter haben meinen Bekanntenkreis natürlich unheimlich erweitert; ich habe dabei immer versucht, den Vereinsverantwortlichen im Rahmen der Möglichkeiten entgegenzukommen. Ich habe gewusst, wie auch sie in ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit viel Zeit und Schweiß aufbringen." 

Seine Funktionärstätigkeit und seine Schiri-Beobachtungen stellte der Liebhaber klassischer Musik (er ist Fördermitglied des Kissinger Sommers und Teilnehmer im "Opernring") vor ein paar Jahren ein. "Ich glaube, dass man nicht bis zum Ableben an Ämtern kleben muss; es gilt Platz für Jüngere zu machen." 

Aufgrund seiner Verdienste wurde der "Gerd", wie er von vielen Vereinsfunktionären angesprochen wurde, mit Ehrungen überhäuft. Er ist Ehrenmitglied der Schiri-Gruppe, wurde zum Ehren-Kreisspielleiter ernannt und unter anderem mit der seltenen Verbands-Verdienstnadel in Gold ausgezeichnet. "Wenn ich mir alle Orden und Nadeln ans Revers heften würde, würde ich wahrscheinlich wie ein russischer Militärveteran daherkommen", erklärte er einst schmunzelnd. 

Eine weitere langjährige Freizeitbeschäftigung war früher das Kartenspiel, doch das Schafkopfen und Skat-Spielen ist eingestellt, da die meisten seiner langjährigen Mitstreiter verstorben sind. "Stell Dir vor, ich bin in Sachen Kartenspiel in meine Jugendzeit zurückgeworfen worden, ich spiele seit ein paar Monaten mit Leuten, die alle über 90 Jahre alt sind, '66', das kennt doch kaum einer mehr. Insgesamt bin ich zufrieden", so Hartung, der wegen Corona die geplante Geburtstagsfeier auf bessere Zeiten verschieben muss.

Bild und Textquelle: InFranken.de

Diese Seite teilen

Favoriten

Lade Daten...
Spieler
Mannschaft
Wettbewerb
Nach der Registrierung kannst du dir Favoriten setzen. So bist du ganz nah an deinen Lieblingsspielern, Mannschaften und Ligen, die dann direkt hier angezeigt werden.
Jetzt Registrieren

Mein Fußball

  • Inhalte personalisieren – Mache diese Seite zu deinem Fußballerlebnis
  • Favoriten anlegen, Infos und Themen filtern
  • Präsentiere dich als Spieler, Trainer oder Schiedsrichter
Jetzt Profil anlegen

ÜBER UNS
  • Wer wir sind & wofür wir stehen
  • Geschäftsstellen und Ansprechpartner
  • Sponsoring
  • Vereinsunterstützung
  • Infothek
  • Kontakt
Häufig besuchte Seiten
  • Pässe und Vereinswechsel
  • Trainerausbildung
  • Schulungsangebot Vereinsmitarbeiter
  • BFV-Geschäftsstellen
  • Trainerbörse
  • Login SpielPlus
TOPLIGEN
  • 1. Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • 3. Liga
  • Regionalliga Bayern
  • 1. Bundesliga Frauen
  • 2. Bundesliga Frauen
Folge dem BFV
Top Vereine
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • SFV
  • DFB
  • UEFA
  • FIFA
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum