Menü
Suche / Vereine
SpielPlus Infothek
Jetzt einloggen
Jetzt einloggen
  • ERGEBNISSE & WETTBEWERBE
    Die BFV-Digitalangebote
    In ist, wer drin ist: Hol' dir jetzt die BFV-Team-App!
    • Finde Deinen Wettbewerb

      Anzeigen

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Online-Schulungen
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • NEUIGKEITEN
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • NEWS-ARCHIVE
      • CORONA-PANDEMIE
      • VERBAND
      • BEZIRKE & KREISE
      • EHRENAMT & SOZIALES
      • QUALIFIZIERUNG
      • HERREN
      • FRAUEN
      • JUNIOR*INNEN
      • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • SCHIEDSRICHTER
      • TRAINERAUSBILDUNG
      • eFOOTBALL
    • BFV-APP
    • BFV-TEAM-APP
    • BFV-MAGAZIN
    • BFV-TRAININGS-NEWSLETTER
    • BFV-NEWSLETTER
    • BFV.TV
    • SOCIAL MEDIA
      • FACEBOOK
      • INSTAGRAM
      • TWITTER
      • YOUTUBE
      • TIKTOK
    • BILDERGALERIEN
    • MEDIENPORTAL
  • SPIELBETRIEB & VERBANDSLEBEN
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • PÄSSE UND VEREINSWECHSEL
    • BFV-LOGINS
    • BEZIRKE & KREISE
      • OBERBAYERN
      • NIEDERBAYERN
      • SCHWABEN
      • OBERPFALZ
      • OBERFRANKEN
      • MITTELFRANKEN
      • UNTERFRANKEN
    • VEREINSUNTERSTÜTZUNG
    • LIGABETRIEB
      • REGIONALLIGA BAYERN
      • BAYERNLIGA
      • LANDESLIGA
      • eFOOTBALL
    • TURNIERE & POKALE
      • HERREN
      • FRAUEN
      • A-JUNIOREN
      • B-JUNIOREN
      • B-JUNIORINNEN
      • C-JUNIOREN
      • C-JUNIORINNEN
      • D-JUNIOREN
      • E-JUNIOREN
      • eFOOTBALL
      • INKLUSIONSFUßBALL
    • SCHIEDSRICHTER*INNEN
    • EHRENAMT
      • BFV-EHRENAMTSPREISE
      • BFV-SONDERPREIS 2021
      • JUNGES EHRENAMT - U30-NETZWERK
      • ARBEITSHILFEN
      • ANSPRECHPARTNER*INNEN
      • BAYERNS FUSSBALLFAMILIEN
    • SPORTGERICHTE
    • INKLUSIONSFUßBALL
    • VEREINSGRÜNDUNGEN UND FUSIONEN
    • TURNIER-BÖRSE
    • TRAINER-BÖRSE
    • SPIELE-BÖRSE

    Top-Links

    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • AUSBILDUNG & FÖRDERUNG
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • BFV-SCHULUNGSANGEBOT
      • BFV-VERANSTALTUNGSKALENDER
      • FÜR VEREINS-MITARBEITER*INNEN
      • FÜR VERBANDS-MITARBEITER*INNEN
      • FÜR SPIELER*INNEN
      • ONLINE-SCHULUNGEN
      • SPIELPLUS - ANLEITUNGEN/HILFE
    • TRAINER-AUSBILDUNG
    • COACHING-ZONE
    • SCHIEDSRICHTER-AUSBILDUNG
    • KAMPAGNE "PRO AMATEURFUßBALL"
    • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • DIE BFV-TALENTFÖRDERUNG
      • DER TALENTSICHTUNGSTAG
      • DIE BFV-AUSWAHLTEAMS
      • SCHULE & FUßBALL
    • GRÜNE ECKE
    • MINIFUSSBALL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • DER VERBAND
    Das BFV-Wahljahr 2022
    Alle Infos zu den BFV-Kreis- und Bezirkstagen sowie dem Verbandstag 2022!
    • WER WIR SIND UND WOFÜR WIR STEHEN
    • STRUKTUR UND ORGANE
    • GESCHÄFTSSTELLEN & ANSPRECHPARTNER*INNEN
    • SATZUNG, ORDNUNGEN, RICHTLINIEN, AMTLICHES
    • SPONSORING
    • SOZIALES ENGAGEMENT
      • DIE BFV-SOZIALSTIFTUNG
      • FAIRPLAY
      • DAS BFV-KONFLIKTMANAGEMENT
      • ANTI-RASSISMUS-KAMPAGNE
      • "BUCH DER ERINNERUNG"
      • HILFE FÜR GEFLÜCHTETE
      • ANTI-GEWALT-KURSE
      • ANTI-DOPING
    • DIGITALANGEBOTE
      • DIGITALANGEBOTE
      • BFV-APP
      • BFV-TEAM-APP
      • WIDGETS
      • BFV.TV UND TV-VIDEO-ANGEBOTE
      • SPIELPLUS-SYSTEM
      • LIVETICKER
      • TRAINER-NEWSLETTER
    • SUPPORT SPIELPLUS & ZIMBRA
    • BFV-MAGAZIN
    • EVENTS & AKTIONEN
      • BFV-FERIENANGEBOTE
      • FUSSBALLIADE
      • DER BAYERN-TREFFER
      • BFV-VOLUNTEERS
      • UEFA REGIONS' CUP
      • VEREINSAUSRÜSTUNG (TEAMSPORT HOFBAUER)
      • VEREINSTOUR
      • "TAG DES MÄDCHENFUßBALLS"
      • DER BAYERN 1-KICKTIPP
      • TOTO-SPIELANKÜNDIGUNGSPLAKATE
    • KARRIERE / JOBS / PRAKTIKA
    • BFV.TV
    • DIE SPORTSCHULE OBERHACHING
    • MEDIENPORTAL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • Suche / Vereine
Infothek SpielPlus

Jahreshauptversammlung 2021 - Anton Muthig wird Lehrwart

Aktualisierungsdatum:
  • 04.11.2021
  • 18:35
  • Zurück zur Startseite
  • Weitere News aus der SRG Bad Kissingen

Der angekündigte Rücktritt von Norbert Kröckel als Bezirks-Schiedsrichterobmann war ein Paukenschlag bei der Jahreshauptversammlung der Schiedsrichtergruppe Bad Kissingen. "Ich habe nun 35 Jahre lang Funktionen im BFV wahrgenommen und übte in den vergangenen 20 Jahren dieses Amt aus. Ich glaube, es ist genug. Ich freue mich nun auf meinen ehrenamtlichen Ruhestand, werde passives Mitglied der Gruppe bleiben und glaube, dass ich einen Nachfolger gefunden habe, der die bisherige Arbeit problemlos fortsetzen wird", so Kröckel.

Der "Neue" heißt Michael Walter, gehört ebenfalls der Gruppe Bad Kissingen an und war zuletzt acht Jahre als unterfränkisches Mitglied im Verbands-Lehrstab tätig. Zuvor fungierte der Diebacher als Jugend-Spielleiter und Kreis-Jugendleiter im Fußballkreis Rhön sowie als Beisitzer im Bezirks-Schiedsrichterausschuss.

Lob und Tadel fand Kreisschiedsrichterobmann Harald Schreiber: Gelobt wurde die reibungslose Zusammenarbeit der Gruppen Bad Neustadt und Bad Kissingen, getadelt wurde das Desinteresse der Vereine in Sachen "Schiedsrichterneulinge", wobei die Nachwuchsrekrutierung am Schönborn-Gymnasium Münnerstadt vorbildlich sei. Ein großes Problem stelle die Besetzung in den unteren Ligen sowie im Junioren- und Juniorinnen-Fußball dar. "Wir haben da leider nicht genügend Personal", so Schreiber.

Tim Schoch pfeift Landesliga

In die gleiche Kerbe schlug Gruppenobmann Alexander Arnold: "Unsere 162 Mitglieder sind trotz hohen Einsatzes aufgrund der vielen Spiele nicht in der Lage, alle Begegnungen abzudecken." Daran ändere auch nichts, dass die Zahl der Unparteiischen recht konstant geblieben sei. Die online durchgeführten Neulingslehrgänge hätten zudem nicht den erhofften Zuspruch gefunden. Sehr ordentlich sei die Anzahl der qualifizierten Schiedsrichter, im Berichtszeitraum habe so Tim Schoch den Aufstieg in die Landesliga geschafft. Sonderaufsteiger in die Bezirksliga wurde vor kurzem Anton Muthig, der damit einer von zehn Bezirksliga-Referees der Gruppe ist.

Highlight im Berichtszeitraum waren die Feierlichkeiten zum 90-jährigen Bestehen der Gruppe. Laut Organisator Ludwig Weisenseel sei das Jubiläum auf großen Anklang gestoßen. Dieser erinnerte an zwei Ehrenabende sowie die Weihnachtsfeiern. Der diesjährige Ehrenabend findet am 27. November in Thulba statt. Die Fußballmannschaft sei bis zur coronabedingten Pause mit ordentlichen Ergebnissen aufgefallen, herausragend war Platz 2 bei der Bezirksmeisterschaft.

Ein launiger Bericht

Es folgte ein launiger Bericht von Ehrenobmann Adam Reusch, der bei der Aktion "Danke Schiri" nicht nur Bezirks- und Landessieger wurde, sondern auch einer von 63 Bundessiegern. "Das war eine hohe persönliche Auszeichnung, wenn man bedenkt, dass es 62 000 Schiedsrichter im DFB gibt. Ich sehe es aber auch als Auszeichnung für die Gruppe." Der Kassenbericht von Michael Balling fand keine Beanstandung, weswegen der Antrag des Wahlausschusses (Kröckel, Reusch, Walter) hinsichtlich einer Entlastung des Vorstandes einstimmig erfolgte.

Die gut vorbereiteten Neuwahlen führten zu folgendem Ergebnis: Wiedergewählt zum Gruppenobmann wurde Alexander Arnold, sein Stellvertreter bleibt Ludwig Weisenseel. Keine Veränderung gab es auch im Amt des Kassiers (Michael Balling). Zum neuen Lehrwart als Nachfolger von Bayernliga-Schiedsrichter Sebastian Wieber wurde Anton Muthig bestellt, neuer Schriftführer als Nachfolger von Torsten Schoch ist Tim Schoch. Mit dem Beschluss, den Jahresbeitrag stabil zu halten, endete eine kurzweilige und harmonische Versammlung.

Quelle: Infranken.de

Unser Bild zeigt die Führungsriege der Schiedsrichter-Gruppe Bad Kissingen mit (von links) Ludwig Weisenseel (stellvertretender Gruppenobmann), Tim Schoch (Schriftführer), Anton Muthig (Lehrwart), Alexander Arnold (Gruppenobmann) und Michael Balling (Kassier). Foto: Julian Brönner
Neuer BSO Michael Walter
Diese Seite teilen

Favoriten

Lade Daten...
Spieler
Mannschaft
Wettbewerb
Nach der Registrierung kannst du dir Favoriten setzen. So bist du ganz nah an deinen Lieblingsspielern, Mannschaften und Ligen, die dann direkt hier angezeigt werden.
Jetzt Registrieren

Mein Fußball

  • Inhalte personalisieren – Mache diese Seite zu deinem Fußballerlebnis
  • Favoriten anlegen, Infos und Themen filtern
  • Präsentiere dich als Spieler, Trainer oder Schiedsrichter
Jetzt Profil anlegen

ÜBER UNS
  • Wer wir sind & wofür wir stehen
  • Geschäftsstellen und Ansprechpartner
  • Sponsoring
  • Vereinsunterstützung
  • Infothek
  • Kontakt
Häufig besuchte Seiten
  • Pässe und Vereinswechsel
  • Trainerausbildung
  • Schulungsangebot Vereinsmitarbeiter
  • BFV-Geschäftsstellen
  • Trainerbörse
  • Login SpielPlus
TOPLIGEN
  • 1. Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • 3. Liga
  • Regionalliga Bayern
  • 1. Bundesliga Frauen
  • 2. Bundesliga Frauen
Folge dem BFV
Top Vereine
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • SFV
  • DFB
  • UEFA
  • FIFA
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum