Menü
Suche / Vereine
SpielPlus Infothek
Jetzt einloggen
Jetzt einloggen
  • ERGEBNISSE & WETTBEWERBE
    Die BFV-Digitalangebote
    In ist, wer drin ist: Hol' dir jetzt die BFV-Team-App!
    • Finde Deinen Wettbewerb

      Anzeigen

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Online-Schulungen
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • NEUIGKEITEN
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • NEWS-ARCHIVE
      • CORONA-PANDEMIE
      • VERBAND
      • BEZIRKE & KREISE
      • EHRENAMT & SOZIALES
      • QUALIFIZIERUNG
      • HERREN
      • FRAUEN
      • JUNIOR*INNEN
      • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • SCHIEDSRICHTER
      • TRAINERAUSBILDUNG
      • eFOOTBALL
    • BFV-APP
    • BFV-TEAM-APP
    • BFV-MAGAZIN
    • BFV-TRAININGS-NEWSLETTER
    • BFV-NEWSLETTER
    • BFV.TV
    • SOCIAL MEDIA
      • FACEBOOK
      • INSTAGRAM
      • TWITTER
      • YOUTUBE
      • TIKTOK
    • BILDERGALERIEN
    • MEDIENPORTAL
  • SPIELBETRIEB & VERBANDSLEBEN
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • PÄSSE UND VEREINSWECHSEL
    • BFV-LOGINS
    • BEZIRKE & KREISE
      • OBERBAYERN
      • NIEDERBAYERN
      • SCHWABEN
      • OBERPFALZ
      • OBERFRANKEN
      • MITTELFRANKEN
      • UNTERFRANKEN
    • VEREINSUNTERSTÜTZUNG
    • LIGABETRIEB
      • REGIONALLIGA BAYERN
      • BAYERNLIGA
      • LANDESLIGA
      • eFOOTBALL
    • TURNIERE & POKALE
      • HERREN
      • FRAUEN
      • A-JUNIOREN
      • B-JUNIOREN
      • B-JUNIORINNEN
      • C-JUNIOREN
      • C-JUNIORINNEN
      • D-JUNIOREN
      • E-JUNIOREN
      • eFOOTBALL
      • INKLUSIONSFUßBALL
    • SCHIEDSRICHTER*INNEN
    • EHRENAMT
      • BFV-EHRENAMTSPREISE
      • BFV-SONDERPREIS 2021
      • JUNGES EHRENAMT - U30-NETZWERK
      • ARBEITSHILFEN
      • ANSPRECHPARTNER*INNEN
      • BAYERNS FUSSBALLFAMILIEN
    • SPORTGERICHTE
    • INKLUSIONSFUßBALL
    • VEREINSGRÜNDUNGEN UND FUSIONEN
    • TURNIER-BÖRSE
    • TRAINER-BÖRSE
    • SPIELE-BÖRSE

    Top-Links

    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • AUSBILDUNG & FÖRDERUNG
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • BFV-SCHULUNGSANGEBOT
      • BFV-VERANSTALTUNGSKALENDER
      • FÜR VEREINS-MITARBEITER*INNEN
      • FÜR VERBANDS-MITARBEITER*INNEN
      • FÜR SPIELER*INNEN
      • ONLINE-SCHULUNGEN
      • SPIELPLUS - ANLEITUNGEN/HILFE
    • TRAINER-AUSBILDUNG
    • COACHING-ZONE
    • SCHIEDSRICHTER-AUSBILDUNG
    • KAMPAGNE "PRO AMATEURFUßBALL"
    • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • DIE BFV-TALENTFÖRDERUNG
      • DER TALENTSICHTUNGSTAG
      • DIE BFV-AUSWAHLTEAMS
      • SCHULE & FUßBALL
    • GRÜNE ECKE
    • MINIFUSSBALL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • DER VERBAND
    Das BFV-Wahljahr 2022
    Alle Infos zu den BFV-Kreis- und Bezirkstagen sowie dem Verbandstag 2022!
    • WER WIR SIND UND WOFÜR WIR STEHEN
    • STRUKTUR UND ORGANE
    • GESCHÄFTSSTELLEN & ANSPRECHPARTNER*INNEN
    • SATZUNG, ORDNUNGEN, RICHTLINIEN, AMTLICHES
    • SPONSORING
    • SOZIALES ENGAGEMENT
      • DIE BFV-SOZIALSTIFTUNG
      • FAIRPLAY
      • DAS BFV-KONFLIKTMANAGEMENT
      • ANTI-RASSISMUS-KAMPAGNE
      • "BUCH DER ERINNERUNG"
      • HILFE FÜR GEFLÜCHTETE
      • ANTI-GEWALT-KURSE
      • ANTI-DOPING
    • DIGITALANGEBOTE
      • DIGITALANGEBOTE
      • BFV-APP
      • BFV-TEAM-APP
      • WIDGETS
      • BFV.TV UND TV-VIDEO-ANGEBOTE
      • SPIELPLUS-SYSTEM
      • LIVETICKER
      • TRAINER-NEWSLETTER
    • SUPPORT SPIELPLUS & ZIMBRA
    • BFV-MAGAZIN
    • EVENTS & AKTIONEN
      • BFV-FERIENANGEBOTE
      • FUSSBALLIADE
      • DER BAYERN-TREFFER
      • BFV-VOLUNTEERS
      • UEFA REGIONS' CUP
      • VEREINSAUSRÜSTUNG (TEAMSPORT HOFBAUER)
      • VEREINSTOUR
      • "TAG DES MÄDCHENFUßBALLS"
      • DER BAYERN 1-KICKTIPP
      • TOTO-SPIELANKÜNDIGUNGSPLAKATE
    • KARRIERE / JOBS / PRAKTIKA
    • BFV.TV
    • DIE SPORTSCHULE OBERHACHING
    • MEDIENPORTAL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • Suche / Vereine
Infothek SpielPlus

BSA Lehrgang 2022

Aktualisierungsdatum:
  • 15.07.2022
  • 16:33
  • Zurück zur Startseite
  • Weitere News Aus der SRG Bad Kissingen

Begrüßung durch BSO Michael Walter und Administratives durch Erich Braun


Bezirks-Schiedsrichterobmann (BSO) Michael Walter begrüßte am 2. Juli die angereisten Bezirksliga – bzw. Bezirksliga-Anwärter (BAW)-Schiedsrichter*innen in der Begegnungsstätte Heiligenhof in Bad Kissingen und gab einen Ausblick auf das Lehrgangswochenende. Erich Braun rundete die Begrüßung mit einer Vorstellungsrunde ab.

Der BSO hat das Wort


BSO Michael Walter machte einen Rückblick auf die vergangenen Leistungsprüfungen und stellte das neue Förderkonzept des Verbands-Schiedsrichterausschusses (VSA) vor. Den Anwesenden wurden die Regeländerungen und Neuerungen, die am Verbandstag des BFV beschlossen wurden, vorgetragen.

Umgang mit Stress-Situationen


Michael Sprügel, Beisitzer im Bezirks-Schiedsrichterausschuss (BSA) machte in einem spannenden Vortrag deutlich, in wie vielen Situationen ein/e Schiedsrichter/in durch richtiges Handeln Stresssituationen vorbeugt und somit eine souveräne Spielleitung absolvieren kann.

Grundsätzliches zum Spielbetrieb


BSA-Beisitzer Udo Lenhard gab einen Ausblick auf die neue Saison und wies nochmals alle Referees darauf hin, dass
Abmeldungen im System zu vermerken sind. Auch die Anzahl der Beobachtungsspiele für BAW- und Bezirksliga-Schiedsrichter*innen für die kommende Saison wurde vorgestellt. Das Projekt „Coach the Youngsters“ wurde rückblickend als sehr erfolgreiches Projekt gesehen und für die kommende Saison mit in die Pläne aufgenommen.

Vorbereitung auf eine Spielleitung


Gastreferent Marcel Krauß (Bayernliga-Schiedsrichter der Gruppe Bad Neustadt) zeigte den anwesenden Qualifizierten mit vielen Tipps von einer Woche vor dem Spiel bis zur Nachbereitung der Spielleitung, wie man durch eine richtige Vorbereitung zu einer erfolgreichen Spielleitung gelangen kann.

Ende Lehrgangstag 1 mit gemütlichem Beisammensein

 

Lehrgangstag 2 startete mit der Anreise der Beobachter und der Begrüßung von BSO Walter

Grußwort Jürgen Pfau


Jürgen Pfau gab einen Ausblick über die Arbeit im BFV, vor allem im Schiedsrichterwesen.

Vorstellungsrunde

Umgang mit dem Head–Set


Im zweiten Vortrag stellte Marcel Krauß den richtigen Umgang mit dem Head–Set vor, welches über das ganze Lehrgangswochenende immer wieder für Gesprächsstoff sorgte. Hier wurde eine Pro- und Contra-Liste von den Teilnehmenden erstellt und diskutiert.

"3–Säulen–Modell" – Förderkonzept des BSA


Im Anschluss stellte Michael Sprügel das neue Förderkonzept vor, dass einen Förderkader, die BAW–Liste und die Bezirksliga-Liste beinhaltet.

Neue Durchführungsbestimmungen


Michael Walter gab in einem Ausblick auf die neue Saison den neuen Beobachtungsbogen bekannt und informierte die Anwesenden über Änderungen in der Durchführungsbestimmung des Bezirks. Im Ausblick auf die Saison 2022/23 wurden die Termine bekannt gegeben, die auf der Internetseite stehen.

Abreise der BZL- & BAW-Schiedsrichter*innen

Der BSA nutzte die Zusammenkunft auch dazu, sich bei Unterstützern herzlich zu bedanken, u.a. bei Bundesliga-Beobachter Burkard Hufgard, der auch immer wieder in der Heimat Schiedsrichtertalente coacht, bei Adriano Apruzzese für die Online-Umsetzung des Beobachtungs-/Coachingbogens und bei Lukas Steigerwald, der als Aktivensprecher im BSA fungiert. Des Weiteren gratulierte der BSA seinen Aufsteigern in die Landes- und Bayernliga und hofft, dass das überreichte BSA-Handtuch auch in der neuen Spielklasse zu Höchstleistungen antreibt. Viel Erfolg!

Bericht: Lorenz Höfler/ Schiedsrichtergruppe Main-Spessart
Fotos: BSA / Bastian Münch

Für die SRG Bad Kissingen waren folgenden Schiedsrichter vertreten:

  • Anton Muhtig
  • Tobias Fritz
  • Bastian Münch
  • Christian Wolf
  • Julian Brönner
  • Finn Böttcher

Impressionen aus Bad Kissingen

1 / 4
Diese Seite teilen

Favoriten

Lade Daten...
Spieler
Mannschaft
Wettbewerb
Nach der Registrierung kannst du dir Favoriten setzen. So bist du ganz nah an deinen Lieblingsspielern, Mannschaften und Ligen, die dann direkt hier angezeigt werden.
Jetzt Registrieren

Mein Fußball

  • Inhalte personalisieren – Mache diese Seite zu deinem Fußballerlebnis
  • Favoriten anlegen, Infos und Themen filtern
  • Präsentiere dich als Spieler, Trainer oder Schiedsrichter
Jetzt Profil anlegen

ÜBER UNS
  • Wer wir sind & wofür wir stehen
  • Geschäftsstellen und Ansprechpartner
  • Sponsoring
  • Vereinsunterstützung
  • Infothek
  • Kontakt
Häufig besuchte Seiten
  • Pässe und Vereinswechsel
  • Trainerausbildung
  • Schulungsangebot Vereinsmitarbeiter
  • BFV-Geschäftsstellen
  • Trainerbörse
  • Login SpielPlus
TOPLIGEN
  • 1. Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • 3. Liga
  • Regionalliga Bayern
  • 1. Bundesliga Frauen
  • 2. Bundesliga Frauen
Folge dem BFV
Top Vereine
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • SFV
  • DFB
  • UEFA
  • FIFA
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum