Menü
Suche / Vereine
SpielPlus Infothek
Jetzt einloggen
Jetzt einloggen
  • ERGEBNISSE & WETTBEWERBE
    Das Info-Portal des BFV zur Corona-Pandemie
    Hier findest Du alle Informationen zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Amateur- und Jugendfußball im Freistaat.
    • Finde Deinen Wettbewerb

      Anzeigen

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • SPIELBETRIEB & VERBANDSLEBEN
    Das Info-Portal des BFV zur Corona-Pandemie
    Hier findest Du alle Informationen zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Amateur- und Jugendfußball im Freistaat.
    • PÄSSE UND VEREINSWECHSEL
    • BFV-LOGINS
    • BEZIRKE UND KREISE
      • OBERBAYERN
      • NIEDERBAYERN
      • SCHWABEN
      • OBERPFALZ
      • OBERFRANKEN
      • MITTELFRANKEN
      • UNTERFRANKEN
    • VEREINSUNTERSTÜTZUNG
    • LIGABETRIEB
      • REGIONALLIGA BAYERN
      • BAYERNLIGA
      • LANDESLIGA
      • STAY@HOME-LIGA
    • TURNIERE & POKALE
      • HERREN
      • FRAUEN
      • A-JUNIOREN
      • B-JUNIOREN
      • B-JUNIORINNEN
      • C-JUNIOREN
      • C-JUNIORINNEN
      • D-JUNIOREN
      • E-JUNIOREN
      • eFOOTBALL
      • INKLUSION / HANDICAP
    • SCHIEDSRICHTER
    • EHRENAMT
      • BFV-EHRENAMTSPREISE
      • JUNGES EHRENAMT - U30-NETZWERK
      • ARBEITSHILFEN
      • ANSPRECHPARTNER
      • BAYERNS FUSSBALLFAMILIEN
    • SPORTGERICHTE
    • HANDICAP-FUßBALL
    • VEREINSGRÜNDUNGEN UND FUSIONEN
    • TURNIER-BÖRSE
    • TRAINER-BÖRSE
    • SPIELE-BÖRSE

    Top-Links

    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • AUSBILDUNG & FÖRDERUNG
    Das Info-Portal des BFV zur Corona-Pandemie
    Hier findest Du alle Informationen zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Amateur- und Jugendfußball im Freistaat.
    • BFV-SCHULUNGSANGEBOT
      • FÜR VEREINS-MITARBEITER
      • FÜR VERBANDS-MITARBEITER
      • FÜR SPIELER(INNEN)
      • SPIELPLUS - ANLEITUNGEN/HILFE
    • TRAINER-AUSBILDUNG
    • SCHIEDSRICHTER-AUSBILDUNG
    • KAMPAGNE "PRO AMATEURFUßBALL"
    • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • DIE BFV-TALENTFÖRDERUNG
      • DIE BFV-AUSWAHLTEAMS
      • SCHULE & FUßBALL
    • MINIFUSSBALL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • DER VERBAND
    Das Info-Portal des BFV zur Corona-Pandemie
    Hier findest Du alle Informationen zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Amateur- und Jugendfußball im Freistaat.
    • WER WIR SIND UND WOFÜR WIR STEHEN
    • STRUKTUR UND ORGANE
    • GESCHÄFTSSTELLEN + ANSPRECHPARTNER
    • SATZUNG, ORDNUNGEN, RICHTLINIEN, AMTLICHES
    • SPONSORING
    • SOZIALES ENGAGEMENT
      • DIE BFV-SOZIALSTIFTUNG
      • FAIRPLAY
      • DIE BFV-KONFLIKTMANAGER
      • ANTI-RASSISMUS-KAMPAGNE
      • "BUCH DER ERINNERUNG"
      • HILFE FÜR FLÜCHTLINGE
      • ANTI-GEWALT-KURSE
      • ANTI-DOPING
    • DIGITALANGEBOTE
      • DIGITALANGEBOTE
      • BFV-APP
      • BFV-TEAM-APP
      • WIDGETS
      • BFV.TV UND TV-VIDEO-ANGEBOTE
      • SPIELPLUS-SYSTEM
      • LIVETICKER
      • TRAINER-NEWSLETTER
    • BFV-MAGAZIN
    • EVENTS & AKTIONEN
      • BFV-FERIENANGEBOTE
      • FUSSBALLIADE
      • DER BAYERN-TREFFER
      • BFV-VOLUNTEERS
      • UEFA REGIONS' CUP
      • TOTO-SPIELANKÜNDIGUNGSPLAKATE
      • VEREINSAUSRÜSTUNG (TEAMSPORT HOFBAUER)
      • CORONAVIRUS: SOLIDARITÄT IM AMATEURFUSSBALL
      • VEREINSTOUR
      • "ANSTOSS 2020"
      • "TAG DES MÄDCHENFUßBALLS"
      • DER BAYERN 1-KICKTIPP
      • RABATTKICKER – VORTEILSWELT FÜR FUSSBALLER
    • KARRIERE / JOBS / PRAKTIKA
    • BFV.TV
    • DIE SPORTSCHULE OBERHACHING
    • MEDIENPORTAL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • Suche / Vereine
Infothek SpielPlus
IVW Sportplatz Media

AusbildungsOffensive-Bayern Cup 2019

Am 14. September 2019 erfolgt in Mörsdorf die neunte Auflage des AusbildungsOffensive-Bayern Cups. Das exklusive Kleinfeldturnier für U15-Juniorinnen wird präsentiert von derAusbildungsOffensive-Bayern, ein Projekt der Bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeber bayme und vbm, in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Fußball-Verband und ist der Saisonauftakt in der Altersklasse der C-Juniorinnen. 

Turnierinformationen

Samstag, 14. September 2019

Ausrichterverein: TSV Mörsdorf (Mittelfranken)

Ebenrieder Straße, 92342 Freystadt

Turnierdauer: 12 bis 18 Uhr.

 

Berufsbildung mit dem AusbildungsOffensive-Bayern Cup

Parallel zum Turnier findet wieder ein attraktiver Rahmenwettbewerb statt. Alle Teilnehmerinnen können sich darüber hinaus am Info-Stand der AusbildungsOffensive-Bayern über die Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsbilder in der Metall- und Elektro-Industrie informieren. 

Preise für alle Teilnehmer

Auf den Tagessieger wartet ein adidas Trikotsatz für das ganze Team. Außerdem erhält der Turniersieger einen Pokal sowie alle Spielerinnen der drei erstplatzierten Teams eine Medaille. Aber auch für die weiteren Teilnehmerinnen gibt es ein tolles Erinnerungsgeschenk.

Für Fragen vorab wenden Sie sich bitte an frauen-maedchen@bfv.de

  • Datenschutz Einverständniserklärung 2019
    PDF 58.58 KB

  • Vorlage Einverständniserklärung 2019
    PDF 56.58 KB

  • Spielplan 2019
    PDF 58.84 KB

AusbldungsOffensive-Bayern Cup 2018
SpVgg Greuther Fürth gewinnt 

Die SpVgg Greuther Fürth hat in Schwarzenfeld (Oberpfalz) den achten "AusbildungsOffensive-Bayern Cup" des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) und der Bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeber bayme vbm gewonnen. Beim Kleinfeldturnier für U15-Juniorinnen setzten sich die Mittelfränkinnen im Finale mit 2:0 gegen die (SG) TSV Theuern durch. Als Hauptpreis erhielt die Mannschaft neben dem Siegerpokal einen Trikotsatz von adidas. "Es war hier heute unser erster Auftritt mit einem völlig neuformierten U15-Team. Wir sind schwer ins Turnier gekommen, konnten uns aber sukzessive steigern. Ich bin sehr zufrieden mit der Leistung meiner Mädels. Wir freuen uns riesig über den Turniersieg. Ein super Start für uns", freute sich Kleeblatt-Trainerin Lena Bieber nach der Siegerehrung.

Platz drei sicherte sich die DJK SG Stadelhofen/SV Würgau durch ein 1:0 im "kleinen" Finale gegen die DJK Dürnsricht/Wolfring. Den Rahmenwettbewerb mit Torwandschießen und Ausbildungs-Quiz entschied der FFC Wacker München für sich. Insgesamt nahmen 16 Mannschaften aus ganz Bayern mit über 180 Spielerinnen am "AusbildungsOffensive-Bayern Cup" teil. Neben dem Geschehen auf dem Platz stand die Berufsausbildung im Mittelpunkt. Spielerinnen, Eltern und Zuschauer konnten sich am Infostand der bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeberverbände über Berufe und Chancen in der Metall- und Elektroindustrie informieren.

Sabine Bucher, Vorsitzende des Verbands-Frauen- und Mädchenausschusses (VFMA): "Der ,AusbildungsOffensive-Bayern Cup' war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg - sowohl mit spannenden Partien auf dem Platz als auch gut besuchten Infoständen. Vielen Dank an den BFV-Partner und Sponsor, die Bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeber bayme vbm, für die hervorragende Zusammenarbeit. Herzlichen Glückwunsch natürlich auch an die Mädels von der SpVgg Greuther Fürth, die verdient gewonnen haben."

Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer bayme vbm: "Der Mannschaftsgedanke ist im Fußball wie im späteren Berufsleben unverzichtbar. Nur wer seine Kräfte bündelt und als echtes Team arbeitet, wird erfolgreich sein. Wir freuen uns daher sehr über das Interesse der jungen Fußballerinnen, sich beim ,AusbildungsOffensive-Bayern Cup' zu engagieren, und darüber, dass sich damit mehr Mädchen über technische Berufe und Chancen in der Metall- und Elektroindustrie informieren. Der SpVgg Greuther Fürth gratuliere ich herzlich."

Das Teilnehmerfeld in Schwarzenfeld: DJK Dürnsricht/Wolfring, (SG) DJK-SV Lengenfeld, TSV Neudorf, SC Regensburg, FT Eintracht Schwandorf, 1. FC Schwarzenfeld, (SG) TSV Theuern, TSV Aufhausen, 1. FC 1911 Passau, TSV Falkenheim Nürnberg, VfB Straubing, SV-DJK Taufkirchen, FFC Wacker München, DJK SG Stadelhofen/SV Würgau, SpVgg Greuther Fürth, JFG Schwarze Laber

 

Über die AusbildungsOffensive-Bayern

Die AusbildungsOffensive-Bayern ist eine Initiative der Bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeberverbände bayme vbm. Es ist Ziel der Kampagne, Jugendliche bei der beruflichen Orientierung zu beraten und auf das Ausbildungsangebot und die dualen Studienmöglichkeiten in der bayerischen Metall- und Elektroindustrie aufmerksam zu machen. Insgesamt unterstützen ca. 2.600 Unternehmen in ganz Bayer diese Kampagne. Durch Broschüren, Plakaten, Info-Team-Einsätzen und den Internetauftritt www.AusbildungsOffensive-Bayern.de werden Jugendliche über ihren optimalen Berufseinstieg informiert.

Informationen und Fakten rund um die Branche gehören dabei ebenso zum Programm wie Tipps zu Bewerbung und Ausbildung. Mit dem berufs-check(me), einem Online-Test für Schüler, erhalten die Jugendlichen darüber hinaus Berufsempfehlungen und eine Analyse ihrer Stärken und Talente.

Ausbildungsoffensive-Bayern

Favoriten

Lade Daten...
Spieler
Mannschaft
Wettbewerb
Nach der Registrierung kannst du dir Favoriten setzen. So bist du ganz nah an deinen Lieblingsspielern, Mannschaften und Ligen, die dann direkt hier angezeigt werden.
Jetzt Registrieren

Mein Fußball

  • Inhalte personalisieren – Mache diese Seite zu deinem Fußballerlebnis
  • Favoriten anlegen, Infos und Themen filtern
  • Präsentiere dich als Spieler, Trainer oder Schiedsrichter
Jetzt Profil anlegen

Der BFV Newsletter

So kommen die wichtigsten News ganz bequem zu Dir. Der BFV Newsletter bietet einen zweiwöchentlichen Überblick über die relevanten Themen. Verpasse keine Highlights mehr und bleibe auf dem Laufenden.
Mit Anklicken des Buttons "Anmelden" wird uns die Einwilligung erteilt, E-Mails an die angegebene Mail-Adresse zusenden zu dürfen. Diese Einwilligung ist jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar. Weitere Informationen können unserer Datenschutzbestimmung entnommen werden.
ÜBER UNS
  • Wer wir sind & wofür wir stehen
  • Geschäftsstellen und Ansprechpartner
  • Sponsoring
  • Vereinsunterstützung
  • Infothek
  • Kontakt
Häufig besuchte Seiten
  • Pässe und Vereinswechsel
  • Trainerausbildung
  • Schulungsangebot Vereinsmitarbeiter
  • BFV-Geschäftsstellen
  • Trainerbörse
  • Login SpielPlus
TOPLIGEN
  • 1. Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • 3. Liga
  • Regionalliga Bayern
  • 1. Bundesliga Frauen
  • 2. Bundesliga Frauen Süd
Folge dem BFV
Top Vereine
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • SFV
  • DFB
  • UEFA
  • FIFA
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum