AK Allgäu 5: FC Blonhofen 2 – SpVgg Kaufbeuren 2, 3:2 (1:2), Kaltental
FC Blonhofen 2 und SpVgg Kaufbeuren 2 boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 3:2. FC Blonhofen 2 wurde der Favoritenrolle somit gerecht. SpVgg Kaufbeuren 2 hatte im Hinspiel mit 2:1 gewonnen.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Dustin Hennes sein Team in der 18. Minute. Christian Wilhelm vollendete in der 37. Minute vor 40 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Xamdi Suldaan A Rahmaan Habane war es, der in der 39. Minute den Ball im Tor von FC Blonhofen 2 unterbrachte. SpVgg Kaufbeuren 2 nahm die knappe Führung mit in die Kabine. FC Blonhofen 2 drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Stefan Losch und Josef Woerz sorgen, die per Doppelwechsel für Stefan Landvogt und Martin Schempp auf das Spielfeld kamen (60.). SpVgg Kaufbeuren 2 musste den Treffer von Johannes Breckle zum 2:2 hinnehmen (66.). Das Unentschieden zeichnete sich mehr und mehr ab, doch dann schlug Wilhelm in der Nachspielzeit zu und erzielte den Führungstreffer für FC Blonhofen 2. Am Schluss siegte der Gastgeber gegen SpVgg Kaufbeuren 2.
FC Blonhofen 2 geht mit nun 18 Zählern auf Platz acht in die Winterpause. Die Mannschaft von Coach Stefan Losch bessert die eigene, eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, drei Unentschieden und sieben Pleiten.
SpVgg Kaufbeuren 2 bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Nach der Niederlage gegen FC Blonhofen 2 bleibt SpVgg Kaufbeuren 2 weiterhin glücklos. Nun musste sich SpVgg Kaufbeuren 2 schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Nächster Prüfstein für FC Blonhofen 2 ist TSV Oberbeuren 2 auf gegnerischer Anlage (05.04.2020, 13:00 Uhr). Tags zuvor misst sich SpVgg Kaufbeuren 2 mit SV Bidingen (14:00 Uhr).