KK Frankenwald: 1. FC Martinsreuth II – SV 05 Froschbachtal II, 1:0 (0:0), Konradsreuth
Die Zweitvertretung von 1. FC Martinsreuth trug einen knappen 1:0-Erfolg gegen die Reserve von SV 05 Froschbachtal davon. Begeistern konnte 1. FC Martinsreuth II bei diesem Auftritt jedoch nicht, weshalb der Erfolg am Ende eher als Arbeitssieg zu sehen war.
Torlos ging es in die Kabinen. Andreas Döhnel schickte Maximilian Kolb aufs Feld. Philipp Großmann blieb in der Kabine. Lukas Rappsilber brach für 1. FC Martinsreuth II den Bann und markierte in der 63. Minute die Führung. In der 82. Minute änderte Holger Hallbauer das Personal und brachte Marcel Oelschlegel und Timo Oelschlegel mit einem Doppelwechsel für Sebastian Meyer und Simon Betz auf den Platz. Als Referee Christopher Zier die Partie abpfiff, reklamierte 1. FC Martinsreuth II schließlich einen 1:0-Heimsieg für sich.
Mit sechs Siegen und sechs Niederlagen weisen die Gastgeber eine ausgeglichene Bilanz vor. Folgerichtig steht 1. FC Martinsreuth II im Mittelfeld der Tabelle. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird 1. FC Martinsreuth II die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
Nun musste sich SV 05 Froschbachtal II schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. In den letzten Partien hatten die Gäste kaum etwas zu melden und gingen (zumeist) leer aus.
1. FC Martinsreuth II setzte sich mit diesem Sieg von SV 05 Froschbachtal II ab und belegt nun mit 20 Punkten den neunten Rang, während SV 05 Froschbachtal II weiterhin 14 Zähler auf dem Konto hat und den zwölften Tabellenplatz einnimmt.
Am kommenden Sonntag trifft 1. FC Martinsreuth II auf ATSV Münchberg-Schlegel (14:30 Uhr), SV 05 Froschbachtal II reist zu FC Frankenwald II (13:00 Uhr).