212 Kreisklasse 2: SV Ascholding/Thanning – TSV Weyarn, 0:0 (0:0), Dietramszell
Auf Tore warteten die Zuschauer der Partie zwischen dem SV Ascholding/Thanning und dem TSV Weyarn vergeblich. Am Ende stand es immer noch 0:0. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt. Das Hinspiel auf dem Platz des TSV Weyarn war mit einem 2:0-Sieg zugunsten des SV Ascholding/Thanning geendet.
Torlos ging es nach dem Halbzeitpfiff in die Kabinen. Heinz Tochtermann schickte Michael Holzer aufs Feld. Christian Lasch blieb in der Kabine. Mit einem Doppelwechsel wollte der TSV Weyarn frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Schenk Helmut Davide Sacco und Stefan Thrainer für Benedikt Bojaj und Yanik Molitor auf den Platz (64.). Letzten Endes wurden die Zuschauer für ihr Kommen – zumindest in Form von Toren – nicht belohnt. Auch für Durchgang zwei gab es keine Treffer zu vermelden, womit es bei der Nullnummer blieb.
Im Angriff weist der SV Ascholding/Thanning deutliche Schwächen auf, was die nur 21 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Mit sieben Siegen weist die Bilanz der Gastgeber genauso viele Erfolge wie Niederlagen auf. Folgerichtig findet man sich im Tabellenmittelfeld wieder.
Sechs Siege, vier Remis und sieben Niederlagen hat der TSV Weyarn derzeit auf dem Konto. Die Gäste verloren mit den letzten Spielen etwas an Boden. Zwar steht man noch immer im Mittelfeld der Tabelle, doch sammelte man in den vorherigen fünf Begegnungen nur drei Punkte ein.
Kommende Woche tritt der SV Ascholding/Thanning bei der Zweitvertretung von BCF Wolfratshausen an (Samstag, 16:00 Uhr), einen Tag später genießt der TSV Weyarn Heimrecht gegen die SpFrd Egling - Straßlach.