Frauen KL 04: SV Breitenbrunn – SV Wenzenbach, 10:0 (5:0), Breitenbrunn
Eine zweistellige Niederlage musste der Gast gegen SV Breitenbrunn verkraften. Am Ende verlor SV Wenzenbach mit 0:10. Die Überraschung blieb aus: Gegen SV Breitenbrunn kassierte SV Wenzenbach eine deutliche Niederlage.
Für Milena Wittl war der Einsatz nach vier Minuten vorbei. Für sie wurde Kathharina Weidner eingewechselt. Für das erste Tor sorgte Tina Beer. In der siebten Minute traf die Spielerin von SV Breitenbrunn ins Schwarze. Der Treffer von Emily Jones ließ nach 24 Minuten die 30 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung des Heimteams. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Stephanie Hofstetter, der noch im ersten Durchgang Verena Obermeier für Franziska Turjak brachte (25.). Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Beer schnürte einen Doppelpack (26./31.), sodass SV Breitenbrunn fortan mit 4:0 führte. Annika Mederer überwand die gegnerische Schlussfrau zum 5:0 für die Mannschaft von Thomas Gmelch (38.). SV Wenzenbach wurde in Abschnitt eins das Fell über die Ohren gezogen: Immer wieder griff die Keeperin von SV Wenzenbach bis dahin hinter sich. Zum Seitenwechsel ersetzte Sara Jäger von SV Breitenbrunn ihre Teamkameradin Sandra Jäger. Bei Tabellenprimus kam zu Beginn der zweiten Hälfte Julia Mederer für Maria Thoma in die Partie. Alina Hengl (48.), Eva Hengl (55.) und Weidner (57.) bauten die komfortable Führung von SV Breitenbrunn weiter aus. Der neunte Streich von SV Breitenbrunn war Julia Mederer vorbehalten (71.). Das 10:0 für SV Breitenbrunn stellte Julia Mederer sicher. In der 77. Minute traf sie zum zweiten Mal während der Partie. Am Ende ließ SV Breitenbrunn kein gutes Haar an SV Wenzenbach und siegte außerordentlich hoch.
SV Breitenbrunn mischt nach dem Zu-null-Sieg weiter vorne mit. An der Abwehr von SV Breitenbrunn ist so gut wie kein Vorbeikommen. Erst fünf Gegentreffer musste SV Breitenbrunn bislang hinnehmen. SV Breitenbrunn setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon zehn Siege auf dem Konto.
Die Abwehrprobleme von SV Wenzenbach bleiben akut, sodass SV Wenzenbach weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die formschwache Abwehr, die bis dato 43 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von SV Wenzenbach in dieser Saison. Nun musste sich SV Wenzenbach schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Am nächsten Samstag reist SV Breitenbrunn zu TSV Bernhardswald, zeitgleich empfängt SV Wenzenbach TSV Deuerling.