AK ND: FC Zell/Bruck – TSV Ober-/Unterhausen, 3:0 (0:0), Neuburg a.d.Donau
Für TSV Ober-/Unterhausen gab es in der Auswärtspartie gegen FC Zell/Bruck nichts zu holen. TSV Ober-/Unterhausen verlor mit 0:3. An der Favoritenstellung ließ FC Zell/Bruck keine Zweifel aufkommen und trug gegen TSV Ober-/Unterhausen einen Sieg davon. Das Hinspiel hatte FC Zell/Bruck bei TSV Ober-/Unterhausen mit 5:0 für sich entschieden.
Nach nur 28 Minuten verließ Maximilian Pils von TSV Ober-/Unterhausen das Feld, Emil Pajaziti kam in die Partie. Nach den ersten 45 Minuten ging es für FC Zell/Bruck und TSV Ober-/Unterhausen ohne Torerfolg in die Kabinen. Zum Seitenwechsel ersetzte Kevin Ebenhöh von FC Zell/Bruck seinen Teamkameraden Thomas Seißler. Lange Zeit hielten beide Mannschaften hinten die Null. Das änderte sich, als Fabian Detter mit seinem Treffer für die Heimmannschaft die turbulente Schlussphase einläutete (76.). Der Treffer von Tobias Kroll aus der 78. Minute bedeutete vor den 60 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten der Elf von Patrick Schmidt. Detter war es, der kurz vor Ultimo das 3:0 besorgte und FC Zell/Bruck inklusive Anhang damit von höheren Gefilden träumen lässt (89.). Am Schluss fuhr FC Zell/Bruck gegen TSV Ober-/Unterhausen auf eigenem Platz einen Sieg ein.
FC Zell/Bruck beißt sich in der Aufstiegszone fest. Offensiv konnte FC Zell/Bruck in der AK ND kaum jemand das Wasser reichen, was die 55 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. FC Zell/Bruck sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf 15 summiert. In der Bilanz kommen noch zwei Unentschieden und drei Niederlagen dazu. Acht Spiele ist es her, dass FC Zell/Bruck zuletzt eine Niederlage kassierte.
In der Defensivabteilung von TSV Ober-/Unterhausen knirscht es gewaltig, weshalb die Gäste weiter im Schlamassel stecken. Im Angriff des Teams von Coach Karl-Heinz Schmid herrscht Flaute. Erst 21-mal brachte TSV Ober-/Unterhausen den Ball im gegnerischen Tor unter. TSV Ober-/Unterhausen musste sich nun schon 15-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da TSV Ober-/Unterhausen insgesamt auch nur drei Siege und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Lage von TSV Ober-/Unterhausen bleibt angespannt. Gegen FC Zell/Bruck musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Kommende Woche tritt FC Zell/Bruck bei der Zweitvertretung von BSV Berg im Gau an (Sonntag, 13:00 Uhr), am gleichen Tag genießt TSV Ober-/Unterhausen Heimrecht gegen SC Feldkirchen.