KL Augsburg: TSV Göggingen – SpVgg Westheim, 1:0 (1:0), Augsburg
Der TSV Göggingen trug gegen die SpVgg Westheim einen knappen 1:0-Erfolg davon. Luft nach oben hatte der TSV Göggingen dabei jedoch schon noch. Im Hinspiel hatte die Mannschaft von Christoph Eberle einen 1:0-Sieg für sich reklamiert.
Michael Schäfer brachte sein Team in der 29. Minute nach vorn. Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung des TSV Göggingen bestehen. In der Halbzeit nahm die Heimmannschaft gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Tobias Baiter und Constantin Krebs für Filip Jovancic und Philipp Weirauch auf dem Platz. Letztendlich hatte der TSV Göggingen Spielentscheidendes bereits in der ersten Hälfte vollbracht, als er die Führung mit in die Kabine nahm – ein Vorsprung, der auch noch nach Ablauf der vollen Spielzeit Bestand hatte.
Der TSV Göggingen behauptet nach dem Erfolg über die SpVgg Westheim den dritten Tabellenplatz. Erfolgsgarant für das gute Abschneiden des TSV Göggingen ist die funktionierende Defensive, die erst 23 Gegentreffer hinnehmen musste. Der TSV Göggingen weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 16 Erfolgen, fünf Punkteteilungen und vier Niederlagen vor.
In der Tabelle liegt die SpVgg Westheim nach der Pleite weiter auf dem elften Rang. Nun musste sich das Team von Coach Thomas Hanselka schon 16-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die sieben Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Nach sechs sieglosen Spielen in Folge ist die Situation des Gasts aktuell alles andere als rosig. Bei TSV Göggingen dagegen läuft es mit insgesamt 53 Punkten wie am Schnürchen.
Das nächste Mal ist der TSV Göggingen am 04.05.2022 gefordert, wenn TSV Pfersee zu Gast ist. Die SpVgg Westheim hat nächste Woche TSV Königsbrunn zu Gast.