KK-Gr6-K2 Pocking: SG Neukirchen/Inn/Engertsh. – RSV Walchsing, 2:5 (2:4), Fürstenzell
Mit einem 5:2-Erfolg im Gepäck ging es für RSV Walchsing vom Auswärtsmatch bei SG Neukirchen/Inn/Engertsh. in Richtung Heimat.
Christoph Pittner brachte SG Neukirchen/Inn/Engertsh. in der 14. Minute in Front. Geschockt zeigte sich RSV Walchsing nicht. Nur wenig später war Thomas Wallner mit dem Ausgleich zur Stelle (15.). Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Philipp Lindinger vor den 80 Zuschauern den dritten Treffer des Spiels für SG Neukirchen/Inn/Engertsh. erzielte. Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Marco Flenkenthaler bereits wenig später besorgte (31.). Vincenz Hopper trug sich in der 38. Spielminute in die Torschützenliste ein. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Michael Pfeffer von SG Neukirchen/Inn/Engertsh. nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Sebastian Honsberg blieb in der Kabine, für ihn kam Maximilian Hufnagl. Sebastian Eder stellte schließlich in der 80. Minute den 5:2-Sieg für RSV Walchsing sicher. Als Schiedsrichter Stefan Hartmann die Begegnung beim Stand von 5:2 letztlich abpfiff, hatte die Mannschaft von Thomas Wallner die drei Zähler unter Dach und Fach.
SG Neukirchen/Inn/Engertsh. findet sich kurz vor Saisonende in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang neun. Die Heimmannschaft kann zufrieden auf die Endphase schauen, liegt die letzte Niederlage doch schon vier Spiele zurück.
Kurz vor Saisonultimo bekleidet RSV Walchsing den achten Rang des Klassements. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei Gast noch ausbaufähig. Nur fünf von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Am nächsten Sonntag reist SG Neukirchen/Inn/Engertsh. zu Zweitvertretung von FC Künzing, zeitgleich empfängt RSV Walchsing SG Gergweis/Pörndorf.