KL-Gr1-K1 Donau/Laaber: FC Hohenthann – FC Walkertshofen, 1:3 (0:0), Hohenthann
Am Sonntag verbuchte der FC Walkertshofen einen 3:1-Erfolg gegen FC Hohenthann. Auf dem Papier ging der FC Walkertshofen als Favorit ins Spiel gegen FC Hohenthann – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Christian Brandl brach für den FC Walkertshofen den Bann und markierte in der 62. Minute die Führung. Paul Junior Samangassou vollendete in der 70. Minute vor 200 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Dass der FC Walkertshofen in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Alexander Langwieser, der in der 84. Minute zur Stelle war. Kurz vor Schluss traf Florian Hermann für den Gast (99.). Letzten Endes ging der FC Walkertshofen im Duell mit FC Hohenthann als Sieger hervor.
FC Hohenthann findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang acht. Der Angriff ist bei Heimteam die Problemzone. Nur sieben Treffer erzielte die Elf von Sebastian Zettl bislang. Ein Sieg, zwei Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von FC Hohenthann bei. Nur einmal ging FC Hohenthann in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Nach fünf absolvierten Spielen stockte der FC Walkertshofen sein Punktekonto bereits auf zwölf Zähler auf und hält damit einen starken dritten Platz. Die Verteidigung des Teams von Coach Georg Steiger wusste bisher überaus zu überzeugen und wurde erst viermal bezwungen. Vier Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz des FC Walkertshofen.
Am Samstag, den 27.08.2022, tritt FC Hohenthann bei TSV Neustadt/Donau an (16:00 Uhr), einen Tag später (17:00 Uhr) genießt der FC Walkertshofen Heimrecht gegen SSV Weng.