301 Kreisliga 1 Inn/Salzach: Sp.Gsch. Schönau – SG Söllhuben/Frasdorf, 3:1 (2:1), Schönau a. Königssee
Nichts zu holen gab es für SG Söllhuben/Frasdorf bei Sp.Gsch. Schönau. Der Ligaprimus erfreute seine Fans mit einem 3:1.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 70 Zuschauern besorgte Daniel Widl bereits in der sechsten Minute die Führung des Sp.Gsch. Schönau. Justin Stromitzky musste nach nur 18 Minuten vom Platz, für ihn spielte Raphael Stromitzky weiter. Kurz vor der Pause traf Martin Vodermaier für SG Söllhuben/Frasdorf (41.). Als manch einer nur noch auf den Pausenpfiff wartete, schlug der Moment von Sebastian Wessels. In der Nachspielzeit war Wessels zur Stelle und markierte den Führungstreffer für das Sp.Gsch. Schönau (46.). Mit einem Tor Vorsprung für die Gastgeber ging es für die beiden Teams nach dem Pausenpfiff in die Kabinen. Luka Moric versenkte die Kugel zum 3:1 für das Team von Trainer Thomas Meissner (53.). Als Referee Maxi Horner die Partie abpfiff, reklamierte das Sp.Gsch. Schönau schließlich einen 3:1-Heimsieg für sich.
Die errungenen drei Zähler gingen für das Sp.Gsch. Schönau einher mit der Übernahme der Tabellenführung. Drei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz des Sp.Gsch. Schönau.
SG Söllhuben/Frasdorf verliert nach dieser Niederlage in der Tabelle an Boden und steht – auch wenn die Aussagekraft zu diesem frühen Saisonzeitpunkt begrenzt ist – nun auf dem sechsten Rang. In dieser Saison sammelte die Elf von Marcus Moser bisher zwei Siege und kassierte zwei Niederlagen.
Am Freitag gastiert das Sp.Gsch. Schönau bei SV Schloßberg-Stephanskirchen. Das nächste Mal ist SG Söllhuben/Frasdorf am 10.09.2022 gefordert, wenn man bei SV Schloßberg-Stephanskirchen antritt.