Frauen BZL Süd: SpVgg Ziegetsdorf – TSV Oberisling, 1:2 (0:1), Regensburg
Mit einem Tor Unterschied endete die Partie, die TSV Oberisling mit 2:1 gegen SpVgg Ziegetsdorf für sich entschied. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
Für das erste Tor sorgte Michelle Klemm. In der 29. Minute traf die Spielerin von TSV Oberisling ins Schwarze. Die Pausenführung des Gasts fiel knapp aus. Zum Seitenwechsel ersetzte Ramona Schöpf von der Mannschaft von Günter Grätz ihre Teamkameradin Ute Berr. SpVgg Ziegetsdorf traf erst spät, als Olivia Hanusch nach 87 Minuten vor den zehn Zuschauern Vollstreckerqualitäten bewies. Zur Frau des Spiels avancierte Daniela Friedl, die für TSV Oberisling in der Schlussphase den Führungstreffer markierte (90.). Letztlich nahm TSV Oberisling gegen den direkten Abstiegskonkurrenten wichtige Punkte mit und trug einen Sieg davon.
Mit 20 Gegentreffern hat SpVgg Ziegetsdorf schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur zwei Tore. Das heißt, das Schlusslicht musste durchschnittlich fünf Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Das Heimteam ist das einzige Team in der Liga, das bisher ohne Punkt in der Tabelle dasteht. Einen klassischen Fehlstart legte die Elf von Coach Corinna Höß hin. Vier Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Derzeit belegt TSV Oberisling den ersten Abstiegsplatz. Drei Spiele und noch kein Sieg: TSV Oberisling wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Am kommenden Dienstag tritt SpVgg Ziegetsdorf bei (SG) TV Barbing an, während TSV Oberisling zwei Tage zuvor DJK-SV Oberpfraundorf empfängt.