KK-Gr1-K1 Kelheim: FSV Sandharlanden – SG Laimerstadt/Hienheim, 3:0 (2:0), Abensberg
Nach der Auswärtspartie gegen FSV Sandharlanden stand SG Laimerstadt/Hienheim mit leeren Händen da. FSV Sandharlanden gewann 3:0. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: FSV Sandharlanden wurde der Favoritenrolle gerecht.
Cristian Voinea brachte den Tabellenführer in der 21. Minute nach vorn. Nach nur 28 Minuten verließ Andreas Schlagbauer von SG Laimerstadt/Hienheim das Feld, Peter Angerer kam in die Partie. Ehe es in die Halbzeitpause ging, hatte das Match noch einen Treffer parat. Vor 100 Zuschauern markierte Dennis Steinhöfer das 2:0. Mit der Führung für FSV Sandharlanden ging es in die Kabine. In der Nachspielzeit besserte Voinea seine Torbilanz nochmals auf, als er in der 92. Minute seinen zweiten Tagestreffer für die Gastgeber erzielte. Schlussendlich verbuchte FSV Sandharlanden gegen SG Laimerstadt/Hienheim einen überzeugenden Heimerfolg.
FSV Sandharlanden macht es sich auf den Aufstiegsrängen gemütlich. Der Defensivverbund der Mannschaft von Maik Krebs ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst elf kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. Die Saisonbilanz von FSV Sandharlanden sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei sieben Siegen und vier Unentschieden büßte FSV Sandharlanden lediglich eine Niederlage ein. Seit neun Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, FSV Sandharlanden zu besiegen.
SG Laimerstadt/Hienheim findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang acht. Auf eine sattelfeste Defensive können die Gäste bislang noch nicht bauen. Die bereits 24 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Robert Fischer den Hebel ansetzen muss. Fünf Siege, ein Remis und sechs Niederlagen hat SG Laimerstadt/Hienheim derzeit auf dem Konto.
Am Sonntag empfängt FSV Sandharlanden Türkspor Mainburg. SG Laimerstadt/Hienheim trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf die Zweitvertretung von TSV Abensberg.