Kreisklasse AM/WEN Ost: TSV Püchersreuth – SV Altenstadt/WN, 2:4 (1:2), Püchersreuth
Erfolgreich brachte SV Altenstadt/WN den Auswärtstermin bei TSV Püchersreuth über die Bühne und gewann das Match mit 4:2. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. SV Altenstadt/WN enttäuschte die Erwartungen nicht. Im Hinspiel hatte der finale Pfiff des Unparteiischen das Team von Trainer Michael Nordgauer beim Stand von 3:1 zum Sieger gemacht.
Fabian Zaus brachte die Gäste in der 17. Minute nach vorn. Per Elfmeter traf Lucas Schmutzer vor 200 Zuschauern zum 1:1 für TSV Püchersreuth. Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeitpause war, besorgte Tobias Schuller auf Seiten von SV Altenstadt/WN das 2:1 (40.). Mit einem Tor Vorsprung für den Ligaprimus ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. In der Pause stellte Sebastian Schell um und schickte in einem Doppelwechsel Stefan Mois und Stefan Bloemer für Johannes Schell und David List auf den Rasen. In der 72. Minute verwandelte Dimitri Lalenko einen Elfmeter zum 3:1 für SV Altenstadt/WN. Sebastian Schell wollte TSV Püchersreuth zu einem Ruck bewegen und so sollten Tobias Wuerth und Andreas Hock eingewechselt für Michael Haering und Tobias Bauerschmidt neue Impulse setzen (75.). Florian Prantzke überwand den gegnerischen Schlussmann zum 4:1 für SV Altenstadt/WN (78.). Kurz vor Ultimo war noch Philipp Lindner zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor von TSV Püchersreuth verantwortlich (85.). Wolfgang Bäumler beendete das Spiel und damit schlug SV Altenstadt/WN TSV Püchersreuth auswärts mit 4:2.
Die Abwehrprobleme von TSV Püchersreuth bleiben akut, sodass die Heimmannschaft weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. TSV Püchersreuth musste schon 38 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore. Nun musste sich TSV Püchersreuth schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die Lage von TSV Püchersreuth bleibt angespannt. Gegen SV Altenstadt/WN musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
SV Altenstadt/WN stabilisierte mit den drei Punkten die gute Ausgangsposition im Aufstiegsrennen. Die Angriffsreihe von SV Altenstadt/WN lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 41 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Mit dem Sieg knüpfte SV Altenstadt/WN an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert SV Altenstadt/WN zwölf Siege und ein Remis für sich, während es nur zwei Niederlagen setzte. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte SV Altenstadt/WN seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt sechs Spiele ist es her.
Kommende Woche tritt TSV Püchersreuth bei SpVgg Windischeschenbach an (Sonntag, 14:00 Uhr), parallel genießt SV Altenstadt/WN Heimrecht gegen SV Altenstadt/Voh.