KL-AB: SV Schöllkrippen – SG Eintracht Kleinheubach, 3:0 (0:0), Schöllkrippen
SG Eintracht Kleinheubach kehrte vom Auswärtsspiel gegen SV Schöllkrippen mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 0:3. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte SV Schöllkrippen den maximalen Ertrag. Im Hinspiel hatte SG Eintracht Kleinheubach einen 3:0-Sieg für sich verbucht.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Zum Seitenwechsel ersetzte Matteo Gehringer von SG Eintracht Kleinheubach seinen Teamkameraden Jürgen Schwab. 120 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für SV Schöllkrippen schlägt – bejubelten in der 48. Minute den Treffer von Jonas Kerber zum 1:0. Nils Ehinger brachte den Ball zum 2:0 zugunsten der Mannschaft von Coach Matthias Röll über die Linie (59.). Für ruhige Verhältnisse sorgte Moritz Jung, als er das 3:0 für das Heimteam besorgte (67.). Unter dem Strich verbuchte SV Schöllkrippen gegen SG Eintracht Kleinheubach einen 3:0-Sieg.
Mit dem Dreier sprang SV Schöllkrippen auf den siebten Platz der KL-AB. Sechs Siege, fünf Remis und fünf Niederlagen hat SV Schöllkrippen momentan auf dem Konto.
Trotz der Niederlage fiel SG Eintracht Kleinheubach in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz vier. Sieben Siege, drei Remis und fünf Niederlagen hat das Team von Trainer Deniz Tiryaki derzeit auf dem Konto.
Am Sonntag muss SV Schöllkrippen bei FC Unterafferbach ran, zeitgleich wird SG Eintracht Kleinheubach von SG Viktoria/DJK Kahl in Empfang genommen.