003 BZL Oberbayern Süd: TSV Großhadern – SpVgg 1906 Haidhausen, 2:8 (1:3), München
Die SpVgg 1906 Haidhausen kannte mit ihrem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 8:2-Erfolg davon. Die SpVgg 1906 Haidhausen setzte sich standesgemäß gegen den TSV Großhadern durch. Im Hinspiel waren beide Teams mit einem 2:2-Remis auseinandergegangen.
Florian Härtel brachte die SpVgg 1906 Haidhausen in der elften Minute in Front. Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Simon Strasser bereits wenig später besorgte (12.). Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Gilbert Diep vor den 75 Zuschauern den dritten Treffer des Spiels für die SpVgg 1906 Haidhausen erzielte. Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Francisco Cino Bolona seine Chance und schoss das 3:1 (43.) für die Elf von Coach Sebastian Bracher. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Thomas de Prato baute den Vorsprung der SpVgg 1906 Haidhausen in der 49. Minute aus. Michael Pautz verkürzte für den TSV Großhadern später in der 62. Minute auf 2:4. Die SpVgg 1906 Haidhausen ließ in der Folge nicht locker und markierte weitere Tore in Person von Gürkan Öztürk (68.), Diep (71.) und Maximilian Moos (82.). Valter Amaral gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für die Gäste (85.). Am Schluss gewann die SpVgg 1906 Haidhausen gegen den TSV Großhadern.
Die Abstiegssorgen des TSV Großhadern sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Mit 56 Toren fing sich das Team von Tobias Taverna die meisten Gegentore in der 003 BZL Oberbayern Süd ein. Das Schlusslicht kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf 13 summiert. Ansonsten stehen noch zwei Siege und drei Unentschieden in der Bilanz.
Durch den nie gefährdeten Sieg gegen die Heimmannschaft festigte die SpVgg 1906 Haidhausen den vierten Tabellenplatz. Die Offensivabteilung der SpVgg 1906 Haidhausen funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 52-mal zu. Die Saisonbilanz der SpVgg 1906 Haidhausen sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei zehn Siegen und fünf Unentschieden büßte die SpVgg 1906 Haidhausen lediglich drei Niederlagen ein.
Die Defensivleistung des TSV Großhadern lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen die SpVgg 1906 Haidhausen offenbarte der TSV Großhadern eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga. Der TSV Großhadern steckt nach fünf Partien ohne Sieg im Schlamassel, während die SpVgg 1906 Haidhausen mit aktuell 35 Zählern alle Trümpfe in der Hand hat.
Der TSV Großhadern verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 12.03.2023 bei VfL Denklingen wieder gefordert. Die SpVgg 1906 Haidhausen trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf FC Hellas München.