Landesliga Mitte: ASV Burglengenfeld – VfB Straubing, 3:1 (3:1), Burglengenfeld
Nach der Auswärtspartie gegen den ASV Burglengenfeld stand der VfB Straubing mit leeren Händen da. Der ASV Burglengenfeld gewann 3:1. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht. Im Hinspiel hatte der ASV Burglengenfeld einen Erfolg geholt und einen 7:0-Sieg zustande gebracht.
150 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für das Heimteam schlägt – bejubelten in der elften Minute den Treffer von Patrick Käufer zum 1:0. Geschockt zeigte sich der VfB Straubing nicht. Nur wenig später war Pascal Schäfler mit dem Ausgleich zur Stelle (14.). Bohdan Potalov verwandelte in der 24. Minute einen Elfmeter und brachte dem ASV Burglengenfeld die 2:1-Führung. Ehe der Unparteiische Matthias Putz die Akteure zur Pause bat, erzielte Niklas Scheuerer aufseiten der Mannschaft von Trainer Timo Studtrucker das 3:1 (41.). Mit der Führung für den ASV Burglengenfeld ging es in die Halbzeitpause. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Timo Studtrucker, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Tim Erich und Michael Reinwald kamen für Stefan Gineiger und Andreas Pegoretti ins Spiel (70.). Am Ende heißt es: Ein Spiel mit zwei Halbzeiten von entgegengesetztem Unterhaltungswert. Während Durchgang eins von einem offenen Schlagabtausch geprägt war, fielen nach Wiederanpfiff keine Treffer mehr.
Für den ASV Burglengenfeld ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Der ASV Burglengenfeld verbuchte insgesamt neun Siege, neun Remis und fünf Niederlagen. Zuletzt lief es erfreulich für den ASV Burglengenfeld, was acht Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
58 Gegentreffer hat der VfB Straubing mittlerweile hinnehmen müssen – so viel wie keine andere Mannschaft in der Landesliga Mitte. In der Defensivabteilung des Gasts knirscht es gewaltig, weshalb die Elf von Trainer Andreas Lahner weiter im Schlamassel steckt. Im Angriff des VfB Straubing herrscht Flaute. Erst 17-mal brachte der VfB Straubing den Ball im gegnerischen Tor unter. Mit nun schon 18 Niederlagen, aber nur drei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten des VfB Straubing alles andere als positiv. Vom Glück verfolgt war der VfB Straubing in den letzten fünf Spielen nicht. In diesem Zeitraum findet sich nur ein einziger Sieg.
Auf heimischem Terrain empfängt der ASV Burglengenfeld im nächsten Match den 1. FC Bad Kötzting. Als Nächstes steht der VfB Straubing dem SV Fortuna Regensburg gegenüber (Freitag, 19:00 Uhr).