AK-Gr1-K1 Kelheim: SV Schwaig – SpVgg Kapfelberg, 2:4 (1:1), Neustadt a.d.Donau
Am Sonntag verbuchte SpVgg Kapfelberg einen 4:2-Erfolg gegen SV Schwaig. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SpVgg Kapfelberg wurde der Favoritenrolle gerecht. Zu einer torreichen Angelegenheit war das Hinspiel ausgeartet. 4:4 hatte es mit dem Schlusspfiff geheißen.
Vor 30 Zuschauern ging SV Schwaig in Front: Tim Hofinger war vom Punkt erfolgreich. Ehe es in die Kabinen ging, markierte Maximilian Rösch das 1:1 für SpVgg Kapfelberg (45.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Hofinger verwandelte in der 61. Minute einen Elfmeter und brachte SV Schwaig die 2:1-Führung. SpVgg Kapfelberg drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Ferdinand Püschner und Matthias Woitzik sorgen, die per Doppelwechsel für Josef Keil und Nico Kraus auf das Spielfeld kamen (66.). Woitzik schoss für die Elf von Coach Maximilian Rösch in der 74. Minute das zweite Tor. Vier Minuten später ging der Gast durch den zweiten Treffer von Rösch in Führung. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Woitzik, der das 4:2 aus Sicht von SpVgg Kapfelberg perfekt machte (89.). Am Ende nahm SpVgg Kapfelberg bei SV Schwaig einen Auswärtssieg mit.
Große Sorgen wird sich Thomas Huber um die Defensive machen. Schon 36 Gegentore kassierte SV Schwaig. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Nun musste sich der Tabellenletzte schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. SpVgg Kapfelberg hat die Krise von SV Schwaig verschärft. Die Gastgeber mussten bereits den vierten Fehlschlag in Folge in Kauf nehmen.
SpVgg Kapfelberg bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, vier Unentschieden und sieben Pleiten. SpVgg Kapfelberg beendete die Serie von fünf Spielen ohne Sieg.
SpVgg Kapfelberg setzte sich mit diesem Sieg von SV Schwaig ab und nimmt nun mit 13 Punkten den neunten Rang ein, während SV Schwaig weiterhin neun Zähler auf dem Konto hat und den zwölften Tabellenplatz einnimmt.
Am Sonntag muss SV Schwaig bei SC Mitterfecking ran, zeitgleich wird SpVgg Kapfelberg von FC Kelheim in Empfang genommen.