KL-Gr1-K1 Donau/Laaber: FC Walkertshofen – FC Hohenthann, 1:0 (1:0), Attenhofen
In der Auswärtspartie gegen den FC Walkertshofen ging FC Hohenthann erfolglos mit 0:1 vom Platz. FC Hohenthann erlitt gegen den FC Walkertshofen erwartungsgemäß eine Niederlage. Das Hinspiel hatte der FC Walkertshofen durch ein 3:1 für sich entschieden.
Der Treffer von Christian Brandl in der neunten Minute schürte bei Fans und Spielern die Hoffnung auf den Aufstieg. Andreas Gumplinger von FC Hohenthann nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Aschur David blieb in der Kabine, für ihn kam Philipp Priller. Weitere Tore blieben bis zum Pfiff des Schiedsrichters aus. Somit ging es mit einem unveränderten Stand in die Halbzeitpause. Letztendlich gelang es FC Hohenthann im Verlauf des Spiels nicht, sich von dem in der ersten Halbzeit erlittenen Rückstand zu erholen. Am Ende war der FC Walkertshofen die Mannschaft, welche die drei Zähler einstrich.
Der FC Walkertshofen ist nach dem Erfolg weiter der Primus der KL-Gr1-K1 Donau/Laaber. Erfolgsgarant für das gute Abschneiden des Teams von Trainer Christian Brandl ist die funktionierende Defensive, die erst 15 Gegentreffer hinnehmen musste. Die Saison der Heimmannschaft verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat der FC Walkertshofen nun schon 16 Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst eine Niederlage setzte.
FC Hohenthann findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang zehn. Die Offensive des Gasts zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – 24 geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. FC Hohenthann verbuchte insgesamt fünf Siege, vier Remis und neun Niederlagen.
Nach dem siebten Spiel in Folge ohne Dreier verliert FC Hohenthann im Klassement weiter an Boden. Den FC Walkertshofen scheint einfach niemand stoppen zu können. Rekordverdächtige elf Siege in Serie stehen mittlerweile zu Buche.
Am nächsten Samstag reist der FC Walkertshofen zu SSV Weng, zeitgleich empfängt FC Hohenthann TSV Neustadt/Donau.