336 B-Klasse 6: TSV Waging/See II – SC Anger II, 2:0 (0:0), Waging a. See
Für die Reserve von SC Anger endete das Auswärtsspiel gegen die Zweitvertretung von TSV Waging/See erfolglos. Die Elf von Trainer Maximilian Hoesle gewann 2:0. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht. Im Hinspiel hatte SC Anger II mit 3:1 die Oberhand behalten.
Nach nur 27 Minuten verließ Maximilian Apelt von TSV Waging/See II das Feld, Patrick Kaindl kam in die Partie. Bis Schiedsrichter Tobias Spitzauer den ersten Durchlauf beendete, änderte sich am Zählerstand nichts mehr. Oliver Böhr glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für TSV Waging/See II (54./64.). Maximilian Hoesle setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Markus Kraller und Maximilian Thums auf den Platz (70.). Am Schluss fuhr TSV Waging/See II gegen SC Anger II auf eigenem Platz einen 2:0-Sieg ein.
Durch den Erfolg verbesserte sich TSV Waging/See II im Klassement auf Platz fünf. Das Heimteam verbuchte insgesamt sechs Siege, sechs Remis und fünf Niederlagen. TSV Waging/See II ist seit vier Spielen unbezwungen.
SC Anger II stellt die anfälligste Defensive der 336 B-Klasse 6 und hat bereits 59 Gegentreffer kassiert. Mit lediglich sieben Zählern aus 17 Partien steht das Team von Ludwig Huber auf einem Abstiegsplatz. Die Offensive der Gäste strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass SC Anger II bis jetzt erst 19 Treffer erzielte. Mit nun schon 14 Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von SC Anger II alles andere als positiv. Nach dem sechsten Fehlschlag am Stück ist SC Anger II weiter in Bedrängnis geraten. Gegen TSV Waging/See II war am Ende kein Kraut gewachsen.
Für TSV Waging/See II geht es schon am Samstag bei ASV Piding II weiter. Für SC Anger II geht es schon am Freitag weiter, wenn man SV Oberteisendorf II empfängt.