Landesliga Südost: TSV Brunnthal – SV Pullach, 1:1 (0:1), Brunnthal
Am Dienstag trennten sich der TSV Brunnthal und der SV Pullach unentschieden mit 1:1. Der TSV Brunnthal erwies sich gegen den SV Pullach als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus. Im ersten Vergleich der Saison waren die drei Punkte nach einem 2:0 auf das Konto des SV Pullach gegangen.
Für den Führungstreffer des Teams von Coach Fabian Lamotte zeichnete Nasrullah Mirza verantwortlich (15.). Zur Pause wusste der Gast eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Raphael Schwanthaler von TSV Brunnthal nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Steffen Klepsch blieb in der Kabine, für ihn kam Jonas Betzler. Simon Neulinger vollendete in der 52. Minute vor 70 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Am Schluss musste sich der TSV Brunnthal im direkten Duell mit dem SV Pullach mit einem 1:1 begnügen und auf wichtige Zähler im Abstiegskampf verzichten.
Dem TSV Brunnthal muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Landesliga Südost markierte weniger Treffer als die Heimmannschaft. Der TSV Brunnthal verbuchte insgesamt vier Siege, acht Remis und 16 Niederlagen. Drei Unentschieden und zwei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: Der TSV Brunnthal kann einfach nicht gewinnen.
Der SV Pullach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit erschreckenden 61 Gegentoren stellt der SV Pullach die schlechteste Abwehr der Liga. Elf Siege, sechs Remis und zwölf Niederlagen hat der SV Pullach momentan auf dem Konto.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Samstag empfängt der TSV Brunnthal den VfB Forstinning, während der SV Pullach am selben Tag gegen den FC Spfr. Schwaig Heimrecht hat.